Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?

Audi A4 B6/8E, Audi A4
Themenstarteram 9. Oktober 2008 um 20:45

So, also ich habe nun auch das Problem mit einem defekten Brenner auf der Beifahrerseite. Diesen will ich nun austauschen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, welcher Brenner verbaut ist. Ich will aber nun nicht erst den kompletten Scheinwerfer ausbauen um nachzusehen, sondern wollte euch fragen ob ich mich auf die Beschriftung auf dem Scheinwerfergehäuse verlassen kann. Und zwar steht auf der Vorderseite des Scheinwerfers geschrieben:

D1S or H7

Ist es also zu 100% eine D1S Brenner oder könnte es rein theoretisch auch ein D2S Brenner sein. Wenn nicht, dann würde ich mir die D1S im Internet bestellen. Wenn ja, dann muss ich das Teil doch mal ausbauen und nachschauen.

Viele Grüße,

Michael

Beste Antwort im Thema

Da viele Leute mit Ihren Xenonbrennern unzufrieden sind, was Lichtstärke und Lichtfarbe anbelangt, habe ich mit ein paar RS-Kollegen eine "Beamshot-Session" organisiert. Die Lokation war damit für alle Lampen identisch.

 

Die Kameraeinstellungen waren auch für alle gleich:

- Blende F4

- ISO 800

- 1/4 Sekunde Belichtungszeit

- Weissabgleich 5500K

Somit kann sich jeder ein Bild davon machen, welcher Brenner für sich am schönsten, hellsten oder bläulichsten leuchtet.

 

Teilgenommen haben:

- VW Passat mit Halogen

- Audi A4 3.2 B6 mit Xenon Original

- Audi RS4 B7 mit Osram Silverstar

- Audi RS4 B7 mit Osram Cool Blue Intense

Es waren 2 Warnwesten am rechten Wegesrand postiert und zwar eine nach 50m und eine zweite nach 80m.

http://rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=8575

 

 

+2
2764 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2764 Antworten
am 3. Januar 2012 um 9:40

Guten Morgen zusammen,

auch, wenn das hier das Audi-Board ist (aber es geht ja eigentlich um die CBI): Weiß jemand, ob der aktuelle Passat B7 noch D1S verbaut, oder ob dort schon andere Sockel zum Einsatz kommen?

Gruß,

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von cultschmiede

....

Übrigens auf manchen fotos deutlich zu erkennen ist das auf dem sticker das große C fehlt. Hat das was zu bedeuten? Für was steht das C überhaupt?

....

Hallo cultschmiede,

welches C meinst Du? Ich kann nirgendwo ein Vergleichsfoto mit oder ohne C finden.

Der Unterschied zwischen 66140 und 66144 erklärte, glaube ich mich zu erinenrn, mal jemand so. 66140 ist der normale Verkaufsbrenner und die 66144 sind die Brenner, die an Fahrzeughersteller zur Erstausrüstung geliefert werden.

Reinigen des Glaskolbens? Hmm. Ich würde es höchstens mit Alkohol probieren, aber gut ablüften lassen. Wenn überhaupt.

Gruß

Rainer

So, hab auch gerade zugeschlagen und mir einen Satz dieser Wunderbrenner bestellt :D

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD

So, hab auch gerade zugeschlagen und mir einen Satz dieser Wunderbrenner bestellt :D

Hey Vari,

hab Dir grade auf die PN geantwortet. Hast Du sie aus den Kleinanzeigen bestellt? Schreib oder rufe den Verkäufer an, er soll die Brenner noch in der Schachtel etwas mit Zewa oder Watte abpolstern. Dadurch ersparst Du Dir ein verbogenes Röhrchen. Kannst ihm ja gerne von den Erfahrungen von ridvan und mir erzählen.

Gruß

Rainer

Wo hast du sie denn bestellt?

Was sind denn bei euch original für welche verbaut gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von loulou123

Wo hast du sie denn bestellt?

Was sind denn bei euch original für welche verbaut gewesen?

Hallo Loulou,

bei meinem waren ab Werk (vermutlich) Phillips 4300K verbaut, denn die waren drin, als ich das Fahrzeug vor 2 Jahren, knapp 3 Jahre alt, gekauft habe.

Gruß

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm

Schreib oder rufe den Verkäufer an, er soll die Brenner noch in der Schachtel etwas mit Zewa oder Watte abpolstern. Dadurch ersparst Du Dir ein verbogenes Röhrchen.

Danke für den Tipp Rainer! :) Hab ihn gleich angerufen und er verpackt sie mir ordentlich :)

Zitat:

Original geschrieben von loulou123

Wo hast du sie denn bestellt?

ebay bzw. ebay Kleinanzeigen, dürfte aber bald leergekauft sein :D

am 3. Januar 2012 um 13:30

Zitat:

Hallo cultschmiede,

welches C meinst Du? Ich kann nirgendwo ein Vergleichsfoto mit oder ohne C finden.

Der Unterschied zwischen 66140 und 66144 erklärte, glaube ich mich zu erinenrn, mal jemand so. 66140 ist der normale Verkaufsbrenner und die 66144 sind die Brenner, die an Fahrzeughersteller zur Erstausrüstung geliefert werden.

Reinigen des Glaskolbens? Hmm. Ich würde es höchstens mit Alkohol probieren, aber gut ablüften lassen. Wenn überhaupt.

Gruß

Rainer

Hier in der Auktion deutlich zu erkennen bei dem Brenner vor der Originalverpackung.

http://www.ebay.de/itm/320819412886?...

Hier ist ein großes C auf dem Sticker. Bei den anderen Fotos nicht. Ebenso bei den kleinanzeigen ist dieses C nicht zu finden.

Eventuell sind die mit dem C für den Großhandel und die ohne C für die Hersteller gedacht? Wie du das auch mit den Teilenummern meintest...

Bei wem von euch ist denn ein Glaskolben gebrochen??

Hey,

Glaskolben gebrochen habe ich noch nie gehört, außer bei falschem Einbau o.Ä..

Übrigens bei den Bildern Deines Links ist auf dem vorletzten Bild von "C" auch nichts zu sehen, obwohl es in der gleichen Bilderreihe ist. Keine Ahnung, was das C bedeutet.

Gruß

Rainer

am 3. Januar 2012 um 14:02

Ja stimmt jetzt wo du es sagst...Vielleicht schreibe ich mal Osram an und frage was dies heißt. Denn es irritiert mich das es eben auf den einen fehlt und auf den anderen drauf ist..

Zu erwähnen wäre noch, ohne ein Vorurteil abzugeben ;) dass der Verkäufer nicht deutsch ist..

Zitat:

Original geschrieben von cultschmiede

Zu erwähnen wäre noch, ohne ein Vorurteil abzugeben ;) dass der Verkäufer nicht deutsch ist..

Gibt so viele nicht Deutsche in Deutschland, da mach ich mir keine Sorgen. Seine ebay-bewertungen sind 100% positiv und auch so hat alles keinen negativen Eindruck bei mir hinterlassen. Denke das passt schon.

am 3. Januar 2012 um 14:18

@VariTDI

Im Prinzip mache ich mir keine Sorgen. Nur irritiert mich dieses C :) Wenn ich wüsste was es bedeutet. Ich bin ja auch nicht 100% deutsch...von daher

Zu mir meinte der Verkäufer wenn ich größere Mengen bräuchte kann er mehr auftreiben. Bin mal gespannt wie lange er noch die Angebote stehen hat. Interessant wäre aber echt woher er die Brenner bekommt

Zitat:

Original geschrieben von cultschmiede

....

Interessant wäre aber echt woher er die Brenner bekommt

Wer viel fragt, kriegt viel Antwort. ..... Oder eben auch nicht. :rolleyes:

Mir wurscht. Für mich ist der Preis ausschlaggebend und dass es intakte Neuware ist. Ist ein Privatverkauf und wenn er ein Problem kriegt, kriege ich sie nicht, da ich die Ware schon habe.

Wenn Du was über das C rausfindest, lass es uns wissen.

Gruß

Rainer

Hallo Jungs hier einpaar Bilder von den Brennern bei mir steht 66140CBI auch ohne C.

Schaut mal bitte in die mitte des Glaskolbens,ich meine etwas zu sehen kann mich aber auch irren.

Es scheint mir so etwas bräunlich zu sein.

Img-2161
Img-2162
Img-2163
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Bi Xenon Scheinwerfergehäuse - Welcher Brennertyp ist verbaut?