Bi-Xenon nachrüsten
Hallo,
wollte mal fragen wie es aussieht wenn man bi xenon nachrüsten möchte. Wollte alles original nachrüsten --> Kurvenlicht. Desweitern würde mich interessieren wie das ist wenn man alle teile zusammen hat. Muss man dann zum FOH und das einprogramieren lassen oder wie ist das?
MFG
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Den Astra H gab es, wenn er Xenon hatte, nur mit BiXenon.
Ich kenne den H auch nur so mit Halogen, Bi-Xenon oder Bi-Xenon AFL. Halogenlicht leuchtet beim Fernlicht mit dem Xenon immer mit, für die Lichthupe.
Einfach die Motorhaube aufmachen und gucken wie viele Zündgeräte pro Scheinwerfer verbaut sind...wenns mehr als eins ist stimmt da was nicht 😁
Nach dem FL gab es das Bi-Xenon im H nicht mehr.
Ähnliche Themen
...Wenn er Xenon hat, hat er automatisch BiXenon. Facelift oder nicht Facelift spielt da keine Rolle...
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Nach dem FL gab es das Bi-Xenon im H nicht mehr.
Nua sicher doch...🙄
jaja alles gut, habe bi xenon, habe mir meinen dad vorhin geschnappt. war mir nicht bewusst, das das halogen dabei mitleuchtet, hatte nur gesehen, halogen.
schlussfolgerung-->fernlich halogen
aber das erklärt warum mein kurvenlich auch bei fernlicht nochg so effektiv ist 😉
danke euch
Zitat:
Original geschrieben von loug
Nua sicher doch...🙄Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Nach dem FL gab es das Bi-Xenon im H nicht mehr.
...Nach dem FL gab es nur noch AFL...
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
...Nach dem FL gab es nur noch AFL...Zitat:
Original geschrieben von loug
Nua sicher doch...🙄
Ja, Bi-Xenon Afl
Hallo
Auch nach dem FL gabs noch das normale Xenon, das hab ich nämlich mit Absicht bestellt. EZ12/2010 !
Gruß Dirk
Hi,
ich habe eine Frage zu den ganzen Xenon-Scheinwerfern und hier scheinen sich grad die richtigen Leute zu unterhalten. Aufgrund eines kleinen Unfalls ist mein rechter Scheinwerfer bzw. das Glas beschädigt. Habe auch Bi-Xenon mit AFL.
Jetzt habe ich im Internet ein wenig geschaut und habe als Alternative zu gebrauchten Scheinwerfern auch neue gefunden, wo allerdings kein Brenner, keine Steuergeräte bei sind. Das sollte ja nicht das Problem sein, da das bei meinem noch i.O. ist.
Meine Frage jetzt dazu: Muss ich den unbedingt einen nehmen, der in der Beschreibung auch mit AFL beschrieben wird, oder kann ich auch einen nehmen bei dem Einfach Xenon steht?
Vielen Dank.
Gruß.
David
kannst du nicht, es fehlen Stellmotoren für die Verstellung und STG wird Fehler setzen.
Ich bezweifle auch ob man es überhaupt anschließen kann, vom Stecker her.
Tag zusammen
Wollte mal fragen was der foh den genau freischalten muss wenn xenon mit allen Komponenten nachgerüstet wurde. Habe bei meinem astra alles verbaut was man braucht aber xenon bleibt dunkel und der foh bei dem ich war konnte nix finden mit seinem tech wäre über jeder Rat dankbar
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von Race22
Tag zusammen
Wollte mal fragen was der foh den genau freischalten muss wenn xenon mit allen Komponenten nachgerüstet wurde. Habe bei meinem astra alles verbaut was man braucht aber xenon bleibt dunkel und der foh bei dem ich war konnte nix finden mit seinem tech wäre über jeder Rat dankbar
Gruß Michi
A) wirklich alles verbaut? auch scheinwerferreinigungsanlage??
b) alles richtig verkabelt?
c) eventuell doch ein steuergerät defekt?
Ja alles scheinwerferreinigung hatte ich zum Glück schon von Werk aus das AHL Steuergerät habe ich auch neu und verbaut mit passendem Sensor an der Hinterachse und Scheinwerfer hab i gebrauchte mit neuen Brennern desweiteren hab ich in die scheinwerferstecker die zwei fehlenden Massekontakte eingeführt und im sicherungskasten den Pin 40 auf 27 gelegt