Bi Xenon - Kurvenlicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

1284 weitere Antworten
1284 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Wie soll jemand bereits Xenon nachgerüstet haben, wenns erst ab der 22. KW lieferbar ist ? 😕

Zudem heißt Xenon = Scheinwerfer+neues Steuergerät (unter der Vorraussetzung der Wagen hat schon das Winterpaket und damit die SRA)

hätt ja sein können das es von fremdanbietern wie hella so etwas schon gibt oder andere tüftler und bastler...

naja mal was anderes,
welches winterpaket?

beim Highline zb ist die SRA doch Serie.

Beim CL den ich bestellt habe mußte ich für die SRA das Winterpaket ordern (heißt Sitzheizung, SRA und beheizte Scheibenwaschdüsen). Ist beim HL Serie.

Ich hab mir das Lichtpaket inkl. Xenon Gott sei Dank letzte Woche noch nachbestellen können.... obwohl ich den Wagen bereits im März bestellt habe... Laut meinem VW Händler dürfte sich die Lieferzeit nicht verändern dadurch.... bin schon gespannt 🙂... btw... weiß jemand ob man die leaving/Coming Home funktion wegcodieren kann?

tia

Franz

Zitat:

Original geschrieben von Hannoveraner



Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.

Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.

Hey hallo,
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?

Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.

Gruß Martin

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,

ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.

Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.

Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)

Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.

Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

Das ist mal eine Ausführliche erklärung, und alles steht drin.

Vielen Dank, dann kann ich mich nun freuen, wollte nur einfach nicht dass die Brenner immer an sind, bzw. jedes mal gezündet werden aufgrund der Lebensdauer.

Schönen Sonntag noch, gruß

Wie ist denn das dynamische Kurvenfahrlicht realisiert?

Zitat:

Original geschrieben von Caipher


Ich hab mir das Lichtpaket inkl. Xenon Gott sei Dank letzte Woche noch nachbestellen können.... obwohl ich den Wagen bereits im März bestellt habe... Laut meinem VW Händler dürfte sich die Lieferzeit nicht verändern dadurch.... bin schon gespannt 🙂... btw... weiß jemand ob man die leaving/Coming Home funktion wegcodieren kann?

tia

Franz

So viel ich weiß, konnte man das im Ver per MFA auch schon!

Ich frag mich (und dich) nur: WARUM???

Zitat:

Original geschrieben von Tiak7



...

Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.

Bist du sicher , dass das so ist?

Beim Ver mit Bi-Xenon gabs den sog. "Shutter" der das Umschalten von Fern- auf Abblendlicht vorgenommen hat...???...

Mit einer anderen "vertikalen Lage" kriegst du doch kein ASYMETRISCHES Abblendlicht hin, oder täusche ich mich da???

Schönen Sonntag noch!

Ulli

Das oberhalb von der "Birne" sich befindende silberne "Blech" wenn man das so nennen will ist absolut fest und bewegt sich nicht. Lediglich die Lage der "Birne" wird verändert.

Zumindestens wars damals auf der AMI beim GTI so ... dort war auch nichts zu sehen bzgl. AFS, die Birne hat sich beim einschalten und beim umschalten auf Fernlicht/Abblendlicht nur vertikal bewegt. Leider hat keiner derweile am Lenkrad gedreht so das man nicht sehen konnte wie das mit dem Kurvenfahrlicht realisiert wurde.

Xenon

Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Das oberhalb von der "Birne" sich befindende silberne "Blech" wenn man das so nennen will ist absolut fest und bewegt sich nicht. Lediglich die Lage der "Birne" wird verändert.

Das "Blech", das du meinst, hat nur was mit "Optik" zu tun.

Dennoch glaube ich nicht, dass die Lage der Birne verändert wird, wäre unüblich...

Schönen Sonntag noch!

Ulli

Das "Blech" sorgt dafür wie weit die Ausleuchtung der Straße erfolgt und sorgt unter anderem auch dafür das der Gegenverkehr nicht geblendet wird.

Ändert sich eigentlich beim Golf 6 Xenon auch die Ausleuchtung je nach Tempo, wie z.B. beim Insignia? Also so einem Stadt, Überland, Autobahnmodus?

Zitat:

Original geschrieben von Tiak7


Das "Blech" sorgt dafür wie weit die Ausleuchtung der Straße erfolgt und sorgt unter anderem auch dafür das der Gegenverkehr nicht geblendet wird.

Nicht, dass du denkst, ich will unbedingt Recht behalten, aber das glaube ich nun wirklich nicht!

Fachleute vor: was stimmt denn nun???

Schönen Sonntag noch!

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Ändert sich eigentlich beim Golf 6 Xenon auch die Ausleuchtung je nach Tempo, wie z.B. beim Insignia? Also so einem Stadt, Überland, Autobahnmodus?

Wie ich bisher weiß: JA!!!

Wenn evtl.auch auf andere Art und Weise.

Schönen Sonntag noch!

Ulli

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von L.E._Driver


Ändert sich eigentlich beim Golf 6 Xenon auch die Ausleuchtung je nach Tempo, wie z.B. beim Insignia? Also so einem Stadt, Überland, Autobahnmodus?
Wie ich bisher weiß: JA!!!

Wenn evtl.auch auf andere Art und Weise.

Schönen Sonntag noch!

Gibt es denn dazu noch kein Prospekt oder änliches?

Zum Fern-/ Abblendlicht: Ist das denn nicht ein ganz normaler BiXenonscheinwerfer bei dem die Zustände über eine Klappe realisiert werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen