Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
hab grad nen anruf von meinem verkäufer bekommen. hatte ihm gestern ne email geschickt und das bi-xenon licht nachbestellt. er fragte mich, ob ich es denn unbedingt haben möchte. wenn ja könnte es sein, dass ich das auto dann noch nicht mehr dieses jahr bekomme. es ist wohl seit letzter woche konfigurierbar, aber noch nicht klar, ab wann es lieferbar ist...schade.
er meinte, dass die lieferung meines autos (laut AB mitte november) eh schon kurz vor knapp wäre, wenn ich die uwp haben möchte. wenn sich die lieferung des xenon lichtes verschiebt, würde mich das auto gleich gut 4000 euro mehr kosten. 2500 uwp+1500 xenon !
bei vw kann man momentan echt nur mit dem kopf schütteln. scheinbar wollen die nix verdienen...
find es an sich schon ne echt schwache vorstellung, dass man erst nach über nem halben jahr nach markteinführung des VIers überhaupt xenonlicht bestellen kann...
wenn der mal nicht zu faul ist, die bestellung zu ändern...
nee, das glaub ich nicht. hatte ja neulich schon was geändert. ich denke mal eher, dass ihm der stift bezüglich der umweltprämie geht. er hatte am anfang von einer lieferzeit bis juli gesprochen. mittlerweile sind wir schon bei mitte november. werd jetzt mal bei der vw-otline anrufen und fragen, was die bezüglich der lieferzeit des xenons sagen...
Der Typ hat ganz klar keine Lust!!! Habe eben mit der Verkaufssteuerung telefoniert...habe auch Xenon nachgeordert und es ist zur Zeit ein Werksfehler im System. Deswegen können die Liefertermine zur zEit schwanken und definitiv nicht genau festgelegt werden. Erst ab nächster Woche wieder!
hab auch grad mal in wob angerufen. laut denen gibt es kein problem, xenon nachzuordern, so lange mein fahrzeug nicht für die produktion eingeplant ist. da der liefertermin laut AB unverbindlich mitte november ist, ist es auch ziemlich unwahrscheinlich, dass er jetzt schon eingeplant ist, oder?
hab jetzt dem verkäufer ne email geschrieben, dass er bei der verkaufsteuerung in erfahrung bringen soll, ob dies der fall ist. wenn nicht, soll er bitte xenon nachbestellen!
bin ja mal gespannt, was er antwortet...
Ähnliche Themen
So, für die Xenon-Nachbesteller vielleicht wieder interessant, meine Geschichte:
Hab mir am 06.02.2009 nen Golf VI Highline TSI 122 PS bestellt, Liefertermin 23 KW (1. Juni Woche). Gestern (27.04.2009) hab ich meinen Händler angerufen um Xenon nachbestellen zu können. Der sagte mir, nach einer kurzen Prüfung.... das geht leider nicht mehr, ihm tue es wahnsinnig Leid. Ich wollt das nicht glauben, hab heute in WOB angerufen, Kundenbetreuung.
Aussage hier: Nachbestellen ist kein Problem, ihr Fahrzeug ist noch nicht in der Produktion regestriert.
Der Kundenbetreuer hat sich dann selbst mit dem Autohaus in Verbindung gesetzt. Kurze Zeit später ein reumütiger Rückruf vom Autohaus: Herzlichen Glückwunsch, Xenon wurde bei ihrem Fahrzeug nachgeordert, warum wir das nicht konnten ist uns unerklärlich....bla bla bla.
Fazit: Meine Erfahrung die ich nur weitergeben kann, ruft in WOB an sofern ihr noch keine FIN habt, für mich wurde dieser Strohhalm an den ich mich klammerte zur Rolltreppe. Ich hab den Eindruck, dass manche Verkäufer dies einfach nur ablehen, weil hier Mehraufwand in der für sie stressigen Zeit dahintersteckt. Letzlich hat er sich verraten, als ich ihm sagte, dass er das Xenon auch gleich für das Fahrzeug meiner Eltern (wie oben, auch 23. KW). nachbestellen kann, da meinte er nur stöhnend... da muss ich das wohl auch alles nochmal raussuchen und ändern ?! Ich jedenfalls war sehr enttäuscht von meinem Verkäufer, aber egal, ich hab das Xenon. Natürlich ist die 23. KW damit dahin, mal schauen wann es was wird.
ciao
der nette Eddi :-)
Xenon ist jetzt 100%ig bestellbar für den Golf 6. Die Lieferzeiten für jedes Modell ob Trendline oder Highline usw. belaufen sich zurzeit auf 6 Monaten. Stand= 28.April2009!!!!!
Wer Golf 6 jetzt bestellt hat diesen frühstens ende 2009! (Mit Xenon oder ohne generell 6 Monate Lieferzeit). Erst Monatelang auf Xenon gewartet und jetzt solche Lieferzeiten. Bin froh, wenn Abwrackprämie abgelaufen ist. Dann kommen schlechte Zeiten für Automobilindustrie oder will der Staat nicht gleich eine Gesetzliche Regelung für unendliche Abwrackprämie beschließen? LOL, DEUTSCHLAND
mal ne blöde frage. wenn man xenon geordert hat, bedeutet das doch, dass man automatisch dauerfahrlicht hat. wenn ich das richtig verstanden habe, geht dann jedes mal, wenn ich starte, das abblendlicht an, oder?
wozu brauch ich denn dann eigentlich noch einen lichtschalter? haben die xenonmodelle überhaupt einen?
die frage hört sich blöd an, aber welche funktion soll der denn noch haben?
Zitat:
Original geschrieben von WarriorII
ja die haben einen, da bei dem dauerfahrlicht bzw. tagfahrlicht die rücklichter nicht an sind!
Dauerfahrlicht ist im Fall des GTI das Abblendlicht.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!
Wir haben Xenon noch vor der FIN bekommen. ;-)
Jetzt wird alles gut.
hallo liebe Golf VI und Xenon Gemeinde
habe mir heute im Hamburger Raum ein Angebot für einen GTI geben lassen. Ich staunte nicht schlecht als ich dann bei den Xenon Scheinwerfern die Bemerkung las "kein Kurvenlicht beim GTI". Der VK hat auch keine Ahnung und sagte einfach, wenn das da steht wird das so sein.
Kann mir mal bitte einer erklären, was das soll.
MFG
trippleXXX
Zitat:
Original geschrieben von trippleXXX
hallo liebe Golf VI und Xenon Gemeindehabe mir heute im Hamburger Raum ein Angebot für einen GTI geben lassen. Ich staunte nicht schlecht als ich dann bei den Xenon Scheinwerfern die Bemerkung las "kein Kurvenlicht beim GTI". Der VK hat auch keine Ahnung und sagte einfach, wenn das da steht wird das so sein.
Kann mir mal bitte einer erklären, was das soll.
MFG
trippleXXX
Dynamisches Kurvenlicht hat er, aber KEIN statisches Abbiegelicht realisiert über die Nebelscheinwerfer.