Bi Xenon - Kurvenlicht
Gibt es auch für den Golf VI das Bi Xenon Kurvenlicht?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hannoveraner
Hey hallo,Zitat:
Original geschrieben von Tiak7
Es steht nirgendwo in offizielen VW-Unterlagen das man beim Xenon eine AFS-Schaltung mit drinne hat, von daher ist davon auszugehen das dies auch nicht mitenthalten ist.Außerdem hatte der GTI auf der Ami kein AFS, die Bewegung beim einschalten war nur vertikal, 3 verschiedene Stufen für Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht.
das lese ich das erste mal mit den 3 Stufen... Das heisst "Dauerfahrlicht" = einer Tagfahrlicht Stufe (eventuell etwas schwächer). Oder ist Tagfahrlicht gleich dem Abblendlicht?
Kann man vielleicht, wenn man den Lichtschalter auf "0" stellt, das Xenon wirklich ganz aus machen?Mit dem AFS bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber im WA Konfigurator sind die Xenon-Scheinwerfer genauso beschrieben wie beim Passat CC, deswegen ging ich davon aus, dass es die gleiche Technik sein wird.
Gruß Martin
Hallo,
ich war damals auf der AMI und hab mich dort stark fürs Thema Xenon interessiert und nachdem mir 2 Hostessen mit Ihren Unterlagen nicht weiter helfen konnten wurde extra ein Techniker gerufen der mir das extra nochmal ausführlich erklärt hat.
Zündung an und es wird sofort das Dauerfahrlicht aktiviert, gleiche Intensität wie normales Abblend/Fernlicht, da der Verbrauch einer Xenonbirne realtiv niedrig ist, nur die Zündung verbraucht ähnlich einer Kaltlichtkathode viel Energie wegen dem "hohen" Zündfunken.
Das Dauerfahrlicht läßt sich mit Blinker links + Lichthupe + Schlüssel auf Zündung schalten für 3 Sekunden deaktivieren wie bereits schon öfters im Forum geschrieben wurde (Blinker rechts + Lichthupe + Zündung für wieder Aktivieren)
Dauerfahrlicht bedeutet Xenon an, aber durch die Mechanik so geschaltet das Sie eine realtiv kurze Reichweite haben, außerdem Rückleuchten komplett aus.
Abblendlicht gleich Dauerfahrlicht mit 2 Außnahmen, der Motor der Xenonlichter bewegt die "Birne" so das man eine weitere Ausleichtung der Straße hat, also nicht nur Scheinwerfer an um gesehen zu werden wie beim Dauerfahrlicht, sondern auch selber etwas sehen in der Dunkelheit. Zusätzlich Rückleuchten an.
Fernlicht gleich Abblendlicht, nur der Motor regelt die Birne wiederrum in eine andere vertikale Lage so das eine weitere Ausleuchtung entsteht.
1284 Antworten
und welche funktion soll dann der lichtschalter haben?????????
das ist doch wieder undurchdachter schwachsinn...
???? das kann nicht sein! schau doch auch mal im Konfigurator nach da stehts ja auch als kurvenlicht!
Edit: Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht steht im Konfigurator
Der GTI ist in den Kurven einfach zu schnell!! Die Stellmotoren kommen da nicht hinterher. ;-)
Neee... würde mich aber auch mal interessieren.
soll er eben beides nicht haben, weder in NL noch in den Xenon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trippleXXX
im Konfigurator steht auch GTI ohne Kurvenfahrlicht
dafür nen lichtschalter, der keine funktion hat...😎
Was benutzt ihr für einen Konfigurator?? Denn von Audi? 😁
Bei mir steht Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
d.h., die Rücklichter + Instrumentenbeleuchtung ist dann die ganze Zeit an?
Richtig
@ Rest, schreibt nicht so schnell, dann lest ihr auch noch die Antworten 😁
Statisches Kurvenlicht fehlt beim GTI, der hat nur dynamisches. Die normalen haben dann beides, wie Shabooboo schon angemerkt hat 😉
hier mal der Text aus dem Konfigurator:
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
1.270,00 € Detailinfomationen schließen
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht (GTI ohne Kurvenfahrlicht)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Warnleuchte für Waschwasserstand
Wenn man das Dauerfahrlicht deaktivieren lässt, hat der Schalter doch wieder seine volle Funktion und Berechtigung. Außerdem schaltet man damit doch auch bestimmt die Nebelscheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
geht das ganz einfach beim 🙂 mit der deaktivierung des dauerfahrlichtes bei xenonscheinwerfern?
Ja das ist beim 🙂 ohne Probleme möglich. Gab glaube ich auch hier im Thread schon mal ein paar Kommentare dazu wenn ich mich nicht irre.
da sieht man mal wieder wie faul und bescheuert mein verkäufer ist! er fragte mich heute, ob ich denn das überteuerte xenon überhaupt brauche. als argument brachte er, dass es ja keine möglichkeit gibt, das xenon zu deaktivieren und an meiner stelle würde er es sich überlegen, weil das unheimlich auf die brenner gehen würde. das ist mir auch klar, dass jeder lichtstartvorgang auf die brenner geht. hab ja schon 2 autos mit xenon...vom deaktivieren der dauerlichtschaltung hat er scheinbar noch nix gehört.
das beste war, als er meinte, dass der aufpeis für xenon bei porsche nur 600 euro beträgt und dass es bei vw ja viiiiiel zu teuer ist.