Bi-Xenon - Blende ich??

BMW 3er E46

Hallo,

hab seit ca. einem Jahr meinen neuen E46/4 (320i).

Hab auch gleich das Bi-Xenon mitbestellt.
Ist ja ne super Sache! Aber ist es normal das mich ca. jeder dritte anblendet? Das ist in der Nacht und noch dazu wenn es regnet sehr unangenehm. LKW`s blenden sogar auf der Autobahn auf.... Und die haben ja richtige Flutlichter....

War schon mal in der Werkstatt damit, die haben das alles überprüft und gesagt das das Licht richtig eingestellt ist.....
Hab auch den letzten Lichttest machen lassen. Alles i. O..

Ist das bei eurem Xenon auch so? Sind die Leute einfach noch nicht an das extrem helle Licht gewöhnt? Langsam nervts wenn man immer angeblendet wird und kann eigentlich gar nichts dafür das man so blendet....

Danke für die Antworten

Gruß
Marco

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


getsern musste ich auch mindestens 10 autos hintereinander, ne sogenannte "breitseite" geben. Und im unterschied zu euch, bedankten sie sich bei mir alle, weil sie sich die kohle für den blitzer sparen konnten 😁

Das mach ich auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


getsern musste ich auch mindestens 10 autos hintereinander, ne sogenannte "breitseite" geben. Und im unterschied zu euch, bedankten sie sich bei mir alle, weil sie sich die kohle für den blitzer sparen konnten 😁

Haben alle gleichzeitig "Breitseite" gegeben? Den Schatten der sich dabei in deinen Sitz gebrannt hat sieht man heute noch, odeR? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Haben alle gleichzeitig "Breitseite" gegeben? Den Schatten der sich dabei in deinen Sitz gebrannt hat sieht man heute noch, odeR? 😁

ne geht net, hab doch mein sitzfellschoner....hehe

Hi,
das Problem hab ich auch, dass man immer mal wieder Nachts das Fernlicht entgegenkommender Autofahrer zu spüren bekommt, da die Bi-Xenon Leuchten wohl doch etwas hell sind. 🙂
Aber wenn man schnell selber das Fernlicht anmacht, machen die ihres ganz schnell wieder aus. 😉

MfG Budi

Ähnliche Themen

den Gegenverkehr vor Radarfallen etc. zu warnen ist ja immer nett gemeint und gern gesehen, jedoch solltet Ihr dabei immer auch auf Eure eigene Spur achten:
Nicht nur, dass man damit vorfahrende Fahrzeuge verwirren kann (die diese Geste zum Beispiel nicht kennen, das ist nämlich nicht überall üblich [leider]), sondern immer öfter kontrolliert die Polizei in der Gegenrichtung, ob der "blitzgefährdete" Teil gewarnt wird.

Das ganze endet dann in einer Ordnungsstrafe: "Unsachgemässer Gebrauch von Lichtanlagen" o.ä. nennt sich das.

ich war am freitag in coburg.und er war dunkel und geregnet,und dazu noch nebelig...🙁.und da hat mir fast das 3te auto lichthupe gegeben....
ansonsten wenn ich hier bei uns rumfahre,selten

bei uns fahren schon mehr Autos mit Xenon rum als ohne. Und Lichthupe habe ich noch NIE bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen