bezahlen oder nicht?

VW Golf 4 (1J)

hallo,

hab ein kleines prob.

vor ca 2 monaten an einem dienstag ist meine kupplung kaputt gegangen... der geberzylinder wars...

ich wurde abgeschleppt und bekam über die mobilitätsgarantie einen leihwagen.

so nun die erste frechheit: freitag bekam ich einen anruf das ich samstag früh um acht mein auto wieder abholen soll, obwohl ich snowboarden fahren wollte... da ging kein weg rein, ich durfte den ersatzwagen nicht länger behalten und musste meinen ausflug nach hinten verschieben.

ok samstag früh extra reingefahren (sind immerhin 50km hin und zurück), kam an und mir wurde gesagt das ich wieder nach hause fahren kann, denn ein teil was bestellt wurde passt nicht... geil, das nenn ich service und zuverlässigkeit.
darauf hin fragte ich noch schnell den serviceberater ob die sache über die garantie läuft und er antwortete: "JA, läuft drüber!"

so gut, an dem nächsten dienstag wieder reingefahren und mein auto abgeholt.
funktioniert alles...

so nun gestern bekam ich einen schock als ich den briefkasten aufmachte... post vom freundlichen mit der bitte 437,-€ zu überweisen weil ich nur eine baugruppengarantie habe...

das kann doch nicht sein oder? der serviceberater hätte mich doch daraufhinweisen müssen das kosten auf mich zukommen werden... weil dann hätte ich das bei meinem bekannten in der werkstatt machen lassen, für deutlich weniger geld!!!

also was meint ihr, was soll ich jetzt machen? ich seh das nicht ein die komplette rechnung zu bezahlen!!!!

für tipps danke ich sehr!!!

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


aber ich hab im prinzip doch noch länger zeit weil der schaden im dezember 07 war... und die rechnung kam erst am 08.02.08!

Der 11.3.08 ist der Stichtag für die Schäden. D.h. alles was bis dahin kaputt geht, geht auf Gewährleistung. Die Rechnungsstellung ist dabei egal. Dein Schaden im Dezember ist in jedem Fall zur Gewährleistung zu rechnen, egal wann da die Rechnung kommt. Das Rechnungsdatum ist hier unerheblich. Das Eintreten des Schadensfalles zählt.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Ich find auch, dass du mit denen nochmals reden solltest und v.a. mit dem Geschäftsführer. Will er dich als Kunden nicht verlieren, werdet ihr eine Lösung finden. Aber rechtlich gesehen, hast du schlechte Karten, weil du nichts in der Hand hast oder zählt die Zusage vom Meister gar wie ein mündlicher Vertrag?

Soll Leute geben, die dann spontan unter Gedächtnisschwund leiden 😉

MfG

Zitat:

ich spreche aus erfahrungen von mehreren dutzend leuten aus meinem bekanntenkreis. nun auch noch dieser thread der nicht der 1. ist hier. man sollte die wahrheit nicht verbergen 😉

Man sollte aber auch bei der Wahrheit bleiben und hier keinen Stuss erzählen, was du leider bei jeder Möglichkeit machst die sich dir bietet gegen VW zu wettern weil du persönlich nicht zufrieden warst.

Zitat:

und wenn du dann sagst nein war ich nciht wegen dies und das sagt sie alles klaro alles notiert(was nicht stimmt) und dann legt sie auf.

Soso, du guckst also zu was die da am Telefon macht. Interessant, erzähl mehr!

@fooki: Ich glaub nicht, dass die Frau für eine Umfrage teuer engagiert wird und die unzufriedenen Feedbacks verschweigt. Gerade diese sind doch interessant, um sich zu verbessern und den Kunden, von dem die Firmen leben, zufrieden zu stellen.

Fooki hat aber Recht weil er mit deinem Dutzend Bekannten gesprochen hat und durch Telefone gucken kann und VW einen nur verarscht. Leider Gottest muss er damit jeden Thread zumüllen und die Mods die sich sonst um jedes Kinkerlitzchen kümmern juckt das allem Anschein nach nicht.

Zitat:

Ich find auch, dass du mit denen nochmals reden solltest und v.a. mit dem Geschäftsführer.

ich würde telefonisch erst mal ganz ruhig nachfragen und gucken was die dazu sagen, dann kann man imemr noch jemanden mit mehr Entscheidungsgewalt verlangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


die Mods die sich sonst um jedes Kinkerlitzchen kümmern juckt das allem Anschein nach nicht.

Zitat:

deiner meinung bin ich selten, aber in dem fall hast du recht! wird zeit für taten..

jau, danke erstmal für die antworten...

hab gestern ein brief samt rechnung geschickt und geschrieben das die das nochmal prüfen sollen und so... kann ja nich sein das nach 2MONATEN erst ne rechnung kommt...
vorab hab ich das gleiche auch nochmal per fax geschickt.. so ist es wirklich da!!!

ich denk mal bezahlen muss ich auf jeden, aber halt nich so viel!!! ICH HOFFE!!!

ich meld mich wenn ich post bekommen hab...

haut rein

Ich will jetzt nicht nochmal ALLES lesen, aber....

was steht in deinem Garantievertrag ??? Das ist doch nur ne abgespeckte Garantieverlängerung ??? Nach dem Motto: Teile werden bezahlt, Arbeitslohn nicht !!! Dann ist das schon richtig so, mit den 400 Euro.
Stell doch den Vertrag mal per PDF rein.

ja das kann schon sein, aber der serviceberater hätte mich doch darauf hinweisen müssen das kosten auf mich zukommen werden als ich ihn gefragt hab ob das über meine garantie geht!!! oder wie?

ansonsten hätte ich die kiste genommen und zu meinem bekannten geschafft... für weitaus weniger geld!!!

mfg 

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


jau, danke erstmal für die antworten...

hab gestern ein brief samt rechnung geschickt und geschrieben das die das nochmal prüfen sollen und so... kann ja nich sein das nach 2MONATEN erst ne rechnung kommt...
vorab hab ich das gleiche auch nochmal per fax geschickt.. so ist es wirklich da!!!

ich denk mal bezahlen muss ich auf jeden, aber halt nich so viel!!! ICH HOFFE!!!

ich meld mich wenn ich post bekommen hab...

haut rein

Kapier nicht warum du einen Brief schickst, ein Telefonat und die Sache wär vielleicht schon gegessen gewesen. Warum stellst du dich so unkommunikativ an? Wir leben im Zeitalter der Technik, aber gut, will dich ja nicht zu deinem Glück zwingen.

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


ja das kann schon sein, aber der serviceberater hätte mich doch darauf hinweisen müssen das kosten auf mich zukommen werden als ich ihn gefragt hab ob das über meine garantie geht!!! oder wie?

ansonsten hätte ich die kiste genommen und zu meinem bekannten geschafft... für weitaus weniger geld!!!

mfg 

Moin,

aber wenn in deiner Garantie steht, dass du die Arbeitsleistung tragen musst, dann hat er doch vollkommen Recht gehabt.

In meiner Gebrauchtwagengarantie stand z. B. dass ich die Teile bezahlen muss, die Garantie aber die Arbeitszeit abdeckt. Das scheint auch nicht unüblich zu sein.

Grüße

sadfa

Zitat:

Original geschrieben von sadfa


In meiner Gebrauchtwagengarantie stand z. B. dass ich die Teile bezahlen muss, die Garantie aber die Arbeitszeit abdeckt. Das scheint auch nicht unüblich zu sein.
Grüße

sadfa

das klingt gut, teile muss man bei vw konzern aber beziehen, da sie sonst für nixmehr garantieren nehm ich an?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87


jau, danke erstmal für die antworten...

hab gestern ein brief samt rechnung geschickt und geschrieben das die das nochmal prüfen sollen und so... kann ja nich sein das nach 2MONATEN erst ne rechnung kommt...
vorab hab ich das gleiche auch nochmal per fax geschickt.. so ist es wirklich da!!!

ich denk mal bezahlen muss ich auf jeden, aber halt nich so viel!!! ICH HOFFE!!!

ich meld mich wenn ich post bekommen hab...

haut rein

Kapier nicht warum du einen Brief schickst, ein Telefonat und die Sache wär vielleicht schon gegessen gewesen. Warum stellst du dich so unkommunikativ an? Wir leben im Zeitalter der Technik, aber gut, will dich ja nicht zu deinem Glück zwingen.

weil ich symbolisch die rechnung mitschicken wollte... ich finde ein brief ist es etwas handfestes bei ner rechnung von 437 latten.. bei einem telefonat hätten sie mich vielleicht mit argumenten überrannt.... autoverkäufer und serviceberater nehmen sich nicht viel.. die können labern....

Zitat:

das klingt gut, teile muss man bei vw konzern aber beziehen, da sie sonst für nixmehr garantieren nehm ich an?

Hab ich vergessen hinzuschreiben: Ich hab meinen Golf bei einem Toyota-Autohaus gekauft. Aber du hast Recht, dass ich die Teile nicht selber mitbringen durfte. Weiter waren in der Garantie auch nur bestimmte Baugruppen inbegriffen (ich glaube sogar nur der Antriebsstrang).

Was ich aber damit sagen will (@TE): Guck dir deine Garantiebedingungen an. Eine Garantie ist IMMER eine freiwillige Leistung, die der Verkäufer zu seinen Bedingungen gibt.

Grüße

sadfa

ich sehe die bedingungen auch ein (zum 5. mal)... allerdings lasse ich mir nicht gefallen das man mir sagt das es über meine garantie geht und dann auf einmal doch nicht!!!! da hätte der serviceberater sich vorher mein gerantieheft (oder wie das heißt) mal anschauen müssen und mich drauf hin weisen müssen... wie gesagt, ich hätte es sonst ebi meinem bekannten machen lassen... 

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Kapier nicht warum du einen Brief schickst, ein Telefonat und die Sache wär vielleicht schon gegessen gewesen. Warum stellst du dich so unkommunikativ an? Wir leben im Zeitalter der Technik, aber gut, will dich ja nicht zu deinem Glück zwingen.

weil ich symbolisch die rechnung mitschicken wollte...

Und dann? Die können die Rechnungsnummer ins System hacken und haben sie auf dem Schirm.

Zitat:

serviceberater nehmen sich nicht viel.. die können labern....

Du wollen mich beleidigen? 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen