Bey Bey Renault
Endlich bin ich vom Laguna erlöst. Hat nach einem Crash Totalschaden. Der Bock war in 2005 4mal auf dem ADAC-Schlepper. Ich bin geheilt von Renault . Bey Bey....
Gruß ffuerst
33 Antworten
Wenn ich schon wieder lese - ,,Renault ist billig, kaufen Leute ohne Geld.''.
Hä??? Billig?
Ich geh jetzt mal von Neuwagen aus.
Und da verlangt Renault auch Geld für 😉
Und es soll Leute geben, für die sind 15000 Euro eine Menge Geld.
Und bei 15000 Eus dann an der Wartung sparen?
Hm...Komische Logik.
Aber so kann man's sich drehen wie man's braucht. 😉
Von neuwagen, geht von neuwagen die ADAC pannenstatistik aus?
war sein fahrzeug (threadersteller) ein neuwagen?
Wie manche hier doch immer wieder auf so ein Thema anspringen 😁
Ich kann hier beide Seiten verstehen.
Zum einen hatte ich selber mal einen Laguna II, der des Öfteren in der Werkstatt stand. Da muss man ja auch nichts schön reden, denn gerade der 2.2dci macht da schon mal Probleme. Den Wagen fuhr ich auch nicht lange 😉
Dennoch ist und bleibt der Laguna für mich ein sehr gutes Auto, ich würde vorerst nur keinen dci mehr nehmen.
Die Mehrheit der Lagunafahrer fährt aber auch problemlos durch die Gegend.
Nach dem Laguna habe ich erst mal einen Golf V TDI gefahren, der allerdings auch nicht von Macken verschont blieb. Jetzt fahr ich einen C4 und kenne den C2 Leihwagen besser als meinen eigenen.
Fazit: Alle Hersteller haben ihre Problemkinder. Ich verstehe aber nicht, wie man deswegen gleich die ganze Marke verteufelt.
Ich werde jedenfalls auch weiterhin Renault fahren (derzeit R5 als Spaßauto).
Wünschenswert wäre es allerdings mal, dass bei einigen Postings der Sprachstil etwas sachlicher ausfallen würde. Klar regt man sich mal auf, aber vor dem absenden eines Posts sollte man sich gut überlegen, ob man nicht vieleicht doch einige Dinge etwas nüchterner schreiben sollte, denn so stacheln sich hier manche geradezu an.
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Die Hersteller tauschen (bis auf die Dieselmotoren PSA an Ford, Volvo und Jaguar) nix untereinander. Die haben zum Teil nur dieselben ZULIEFERER. 😉 .
Hin und wieder tauschen sie aber auch schon mal ganze Autos untereinander aus. Schau dir mal Renault Trafic / Opel Vivaro oder Renault Master / Opel Movano an... (ok, sind Transporter und keine PKWs. Aber trotzdem).
Ich finde solche Themen immer unterhaltsam, egal bei welcher Marke. Da hat mal jemand schlechte Erfahrung mit einem Modell, schon ist der ganze Hersteller Mist. Lustig!
In der Auto Zeitung gab es übrigens vor einigen Monaten einen (Dekra?) Qualitäts-Report. Ratet mal, wer da in der Kategorie "Vans" bei nahezu allen Jahrgängen auf Rang 1 war? Renault Scenic, na sowas. Und wer hat dagegen z.B. in der Kategorie "Kleinwagen" über alle Jahrgänge erfolgreich den letzten Platz verteidigt? Der ach so tolle (und teure) VW Polo.
So kann es eben gehen, eine pauschale Wahrheit kann es gar nicht geben.