Bey Bey Renault

Renault Laguna

Endlich bin ich vom Laguna erlöst. Hat nach einem Crash Totalschaden. Der Bock war in 2005 4mal auf dem ADAC-Schlepper. Ich bin geheilt von Renault . Bey Bey....

Gruß ffuerst

33 Antworten

Das kann man verstehen.
Da drück ich dir für's nexte Auto alle Daumen!

Re: Bey Bey Renault

Zitat:

Original geschrieben von ffuerst


Endlich bin ich vom Laguna erlöst. Hat nach einem Crash Totalschaden. Der Bock war in 2005 4mal auf dem ADAC-Schlepper. Ich bin geheilt von Renault . Bey Bey....

Gruß ffuerst

ich wünschte mir würde auch jemand reinfahren das ich dann endlich von der verdammten karre erlöst werde.geh doch zu toyota kenne viele die sind mehr als zufrieden ,die warten schon regelrecht darauf das mal was kaputt geht

irgendwie beisst sich die signatur mit dem inhalt des postings...

@briefträger

Dann geh doch mit der Karre zum Toyota Händler, laß dir'n Angebot machen, geb das Teil in Zahlung und fahr mit nem Toyota vom Hof. Wäre die einfachste Lösung. 😉
Wennst drauf wartest, fährt dir eh keiner rein.
Das passiert dann erst mit dem neuen Auto.

Ähnliche Themen

Re: Bey Bey Renault

Zitat:

Original geschrieben von ffuerst


Endlich bin ich vom Laguna erlöst. Hat nach einem Crash Totalschaden. Der Bock war in 2005 4mal auf dem ADAC-Schlepper. Ich bin geheilt von Renault . Bey Bey....

Gruß ffuerst

Erzähl doch mal was bei deinem Laguna so defekt war, dass er gleich viermal abgeschleppt wurde.

gruss femy

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


irgendwie beisst sich die signatur mit dem inhalt des postings...

Jetzt fragst du dich natürlich gleich wieder wie es sein kann dass solche Leute die deiner Auffassung nach keine Ahnung von einem guten Auto haben, über die Nobelmarke RENAULT herziehen ?

Hast du schon den TÜV Report 2005 gelesen?
Den solltest du dir nicht entgehen lassen.
Renault ist wieder einmal mit nahezu allen Modellen in den letzten Rängen anzutreffen und der Laguna ist überhaupt Schlusslicht (meisten Defekte bei zweijährigen Fahrzeugen) und wird auch im alter kaum besser.
Renault ist sich seiner Schwächen bewusst, arbeitet angeblich an der Zuverlässigkeit der Fahrzeuge und möchte auf Toyota Niveau kommen, aber so wie es aussieht ohne nennenswerten Erfolg.
Ein Toyota ist was die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit betrifft einen Renault um Lichtjahre voraus.
Und was die Verkaufszahlen angeht, so bleibt der Megane deutlich hinter den Erwartungen zurück da das Design zu angeblich zu extravagant ist.
Aber über Geschmack lässt sich streiten.

In diesem Forum darf man über Renault nicht negativ posten, da manche Leute hier die Wahrheit nicht ertragen und sofort persönlich werden.

Ich musste dies aber los werden !

Gruss femy

@femy

Klar darf hier Kritik geübt werden. Ein Forum lebt schließlich nicht nur von Lobgesängen über die jeweilige Marke.
Allerdings sehen einige sehr viel durch die Markenbrille und fühlen sich bei der kleinsten Kritik sofort selbst angegriffen.
Das ist das Problem.
Und Statistiken wie TÜV Report usw., werden dann meist so gedreht, wie sie gerade gebraucht werden.

Zitat:

Original geschrieben von femy


Renault ist wieder einmal mit nahezu allen Modellen in den letzten Rängen anzutreffen und der Laguna ist überhaupt Schlusslicht (meisten Defekte bei zweijährigen Fahrzeugen) und wird auch im alter kaum besser.
Renault ist sich seiner Schwächen bewusst, arbeitet angeblich an der Zuverlässigkeit der Fahrzeuge und möchte auf Toyota Niveau kommen, aber so wie es aussieht ohne nennenswerten Erfolg.

Recht hast du! In den letzten Jahren hat sich Renault ( ausser in der Formel1) nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
Ich hab seit 10 Jahren ... bis jetzt Renault gefahren.
Der erste 19er Ph1 war ja noch einigermassen, aber mein neuer Phase2 hat auch nur Macken. Ich nehme im Oktober Abschied von diesem Auto und der Marke Renault.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge.......denn
irgendwie wächst einem ein Auto auch ans Herz.
Und dir ,,ffuerst'' wünsche ich, das das nächste Auto besser ist! Das gilt auch für ,,briefträger 120''!

Zitat:

Original geschrieben von femy


Jetzt fragst du dich natürlich gleich wieder wie es sein kann dass solche Leute die deiner Auffassung nach keine Ahnung von einem guten Auto haben, über die Nobelmarke RENAULT herziehen?

nein ich frage mich wieso er von einem laguna erzählt, in der signatur aber einen vectra fährt. darf man sich da nicht mehr wundern? oder muss ich dich erst um erlaubnis fragen?

Zitat:

Original geschrieben von femy


Hast du schon den TÜV Report 2005 gelesen?

nur die üblichen ausschnitte. und da ich nicht mit scheuklappen rumrenne, habe ich sogar andere tüv-reporte gesehen. da sind dann in der kleinwagen- und kompaktklasse auf einmal die von renault doch so arg kaputtgesparte nissan-modelle auf platz 1 während die premium-vws die rote laterne hochhalten.

aber ehrlich gesagt ist mir dieser ganze quatsch egal, interessiert mich nicht. spätestens nach ablauf der garantiezeit kommt es darauf an, wie gut ein auto gepflegt wird und nicht wer der hersteller ist.

ach ja, wenn du wissen willst was die autoblöd sonst noch so alles dummes verzapft kannst du ja mal hier nachlesen oder auch einfach ein bisschen durch die nächste zeitung blättern - lachattacken garantiert.

Zitat:

Original geschrieben von femy


(meisten Defekte bei zweijährigen Fahrzeugen)

merkwürdig wie das möglich ist, wo (neu-)fahrzeuge doch erst nach drei jahren zum tüv müssen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von femy


In diesem Forum darf man über Renault nicht negativ posten, da manche Leute hier die Wahrheit nicht ertragen und sofort persönlich werden.

bisher bist du doch der einzigste, der ausfallend und persönlich geworden ist...

Es war nicht meine Absicht alle Renault schlecht zu machen. Es gibt bestimmt Fahrer die mit ihrem Auto voll zufrieden sind . Aber wenn man 6mal wegen Zündspulen, 1mal wegen gerissenem Krümmer und einmal wegen gerissenem Zahnriemen 200 km nach dem Wechsel mit allen Teilen die dazu gehören(inkl. Wasserpumpe)in der Werkstatt war , hat man irgendwann die Schnauze voll. Und das alles in knapp 3 Jahren.Ich bin vorher nur Opel gefahren, wo ich solche Probleme nicht kannte .Nur der Rost ging mir auf den Sack.Jetzt fahre ich wieder Opel, mal sehen wie lange das gut geht.

Gruß ffuerst

Hallo Bucklew2 !
Die Signatur passt deshalb nicht , weil ich sie schon geändert habe.

Gruß ffuerst

Hallo alle zusammnen

Nochmals auf den TÜV Report 2005 oder auch ADAC Report zu sprechen zukommen,

Die meisten Fahrzeughersteller wie VW Mercedes und CO arbeiten mit Mobil-Garantieversicherungen zusammen.Wenn ein Fahrzeug wegen einer Panne liegen bleibt und die MOB-Garantie in Anspruch genommen wird, kann ich mir kaum vorstellen das die Hersteller die tazächlichen Daten der Pannen wo die Versicherungen in Anspuch genommen worden ist veröffenlichen.Die Hersteller werden kaum Ihr Produkt schlecht machen,und die Versicherungen Ihre Auftraggeber also die Hersteller.

Darum glaube niemals einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.

MfG
Michael

Ach.....
Und Renault hat so eine Mobilitäts- Versicherung nicht?
das gibt dann doch zu denken ....

Auf einen Beitrag wie den von Michael37 habe ich nur gewartet. 🙂
Immer dasselbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen