Bewertung Gebrauchtangebot Golf V
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Auto. Konkret in Frage käme ein Golf V. Ein "Fähnchen"-Händler hier hat einen auf dem Hof stehen. Ich habe mir das Auto heute mal angesehen, habe aber etwas Bauchweh und bräuchte daher ein paar Expertentipps. 😉
Die Fahrzeugdaten:
EZ 09/2004 (laut Fahrgestellnummer Modelljahr 2004, also produziert vor 05/04?)
3Türer Trendline mit Climaautomatic und Nebelscheinwerfer, ansonsten keine Extras feststellbar.
1.6 FSI 115 PS
144.000km
5400 EUR
Ein Scheckheft ist nicht vorhanden, laut MFA ist der Service fällig. A propos MFA: Die Anzeige ist in italienisch, laut Händler sei auch der Brief so, er würde den Brief aber in Deutsch machen lassen.
Zum einen gibt mir die KM-Leistung etwas zu denken. a) ob der Motor noch ca. 90.000km (15tkm x 6 Jahre) mitmacht und b) ob die Laufleistung überhaupt stimmt. Siehe Bild im Anhang, die Schalter von Licht und Fensterheber sind deutlich abgenutzt, ist das eine 5er-Macke? Die Gurte rollen nur sehr langsam/zäh wieder auf, ansonsten (innen und außen) sind aber keine Abnutzungen zu sehen und er steht für 6 Jahre ordentlich da.
Zum anderen frage ich mich, was es mit der Italien-Sache auf sich hat. Die Fahrertür hat zudem auf Höhe des Schlosses eine kleine Delle im Spalt, so als wäre dort mal ein Stemmeisen drin gewesen. Ein böser Schelm könnte ja vermuten, dass die Kiste dort geklaut wurde und nun illegal in Deutschland ist. Irgendetwas war doch mal mit so einer Konstellation, dass dem gutgläubigen Käufer dann trotz erfolgter Zulassung nach einer Weile die Kiste beschlagnahmt wurde. Könnte das hier auch drohen oder habe ich Hirngespinste?
Starten/fahren konnte ich ihn bislang nicht, die Tachoanzeigen leuchten zwar, aber beim Anlassen stottert er nur und Climaautomatic geht nach ein paar Sekunden auch immer wieder off. Es scheint also die Batterie leer zu sein (oder hat mein Hirngespinst recht und es ist die Wegfahrsperre?). In der MFA leuchten nach dem Schlüsseldrehen kurz Zeichen auf wie Bremsbeläge usw., diese verschwinden dann aber gleich alle. Links im Drehzahlmesser steht dagegen EPC und geht auch nicht weg.
Der o.g. Preis ist schon verhandelt, er will dafür den fälligen Service gleich machen mit Ölwechsel, Zahnriemenwechsel (hat er doch gar nicht?) usw. und die Fehlermeldung will er "löschen äh beheben lassen". Wie ist das mit der MFA-Sprache, lässt sich die auch ändern?
Rein vom Preis her ist er ziemlich günstig, wenn ich mit den Internetportalen vergleiche, dort finden sich ausschließlich Teurere. Aber was meint ihr?
21 Antworten
Wenn du schon Bedenken hast, lass es oder willst du evtl. eine Zeitbombe etc. 😉
Beim kleinsten Zweifel kaufe ich nicht, so mein Grundsatz und bislang fahre ich so sehr sehr gut...
Ich würde auch gerne nach diesem Grundsatz fahren, aber dafür fehlt mir leider das Geld. 😉 Ich suche seit einigen Wochen schon, aber ich finde in dieser Preisklasse (nicht nur Golf V) eigentlich immer nur Autos, bei denen ich irgendetwas zu bemängeln habe. So richtig ohne Bauchweh war ich noch bei keinem. Aber so langsam ist meine alte Kiste nun wirklich fertig und es muss Ersatz her.
Hm... du hast ja schon recht, aber es mangelt mir wie gesagt an Alternativen. Verzwickt. Gibt es weitere, die abraten?
Dann solltest darüber nachdenken, dass diese Klasse an Autos für dieses Geld nicht ohne Mängel & Bauchweh zu bekommen sind 😉
Als Beispiel eine Klasse tiefer (polo/fabia/ibiza) und/oder ein Golf 4 erfüllt auch seinen Zweck und das Angebot ist doch größer...
Meine Meinung...
Die MFA-Sprache kann man ändern, bei der MFA+ direkt per Menü. Bei der kleinen MFA per VCDS.
Bei dem wird die Batterie leer sein, Wegfahrsperre würde in der MFA stehen. Und im ersten Modelljahr war die Softlack-Qualität nicht besonders gut.
Ähnliche Themen
Soweit ich das beurteilen konnte, war das kein MFA+. Aber gut, das soll das kleinste Problem sein.
Ich kann kein Italienisch. Ich konnte eben in der Anzeige das Wort "Service" herauslesen, das war es dann. Ob da nun noch "Wegfahrsperre" stand, weiß ich nicht. Aber ich denke auch eher, dass die Batterie einfach leer ist. Ohne Probefahrt würde ich aber sowieso nicht kaufen.
Was bedeutet das mit dem Softlack? Von außen sah er wie gesagt tiptop aus, ohne jeden Kratzer o.ä. (bis auf den Bereich bei der Tür).
Hi,
was mir an deinem Bild noch auffällt ist, dass er Dekorleisten hat und der Trendline normalerweise keine haben sollte. Ich schätze es könnte ein Reimport aus Italien sein oder nicht?
Wenn du aber kein gutes Gefühl hast, dann lass es lieber sein. Schau doch mal nach einem Golf IV oder einem Audi A3 (8L) etc.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von devil456
Was bedeutet das mit dem Softlack?
Das beutet das wahrscheinlich alle Schalter und Taster mit der Zeit ausgewechselt werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Das beutet das wahrscheinlich alle Schalter und Taster mit der Zeit ausgewechselt werden müssen.Zitat:
Original geschrieben von devil456
Was bedeutet das mit dem Softlack?
so wie dein Lichtschalter 😁
Mir erscheint das alles etwas dubios. In einem wirklichen tollen Zustand scheint das Auto zumindest technisch ja nicht zu sein.
Ausserdem sind die frühen FSI Motoren doch recht anfällig (kannste über die Suchfunktion rausfinden, wenn du willst).
Ich würde von dem Angebot Abstand nehmen und lieber in der Polo-Klasse suchen, wie mein Vorgänger schon schrieb. Für deinen Preisvorstellungen bekommst du da schon was halbwegs anständiges mit weniger Kilometern (da das Auto bei dir ja auch noch ein paar Jahre durchhalten soll).
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
was mir an deinem Bild noch auffällt ist, dass er Dekorleisten hat und der Trendline normalerweise keine haben sollte. Ich schätze es könnte ein Reimport aus Italien sein oder nicht?
Der Händler war zuerst der Meinung, es sei ein Comfortline. Aber da er weder Mittelarmlehne, noch Tempomat, noch Licht&Sicht, noch... hat, dürfte er schon die billigste Trendline-Ausstattung haben. Reimport ist er ziemlich sicher bzw. er lief eben bislang in Italien. Der Händler hat ihn direkt von dort importiert, gebaut wurde das Fahrzeug in Mosel (Code P).
Zitat:
Wenn du aber kein gutes Gefühl hast, dann lass es lieber sein. Schau doch mal nach einem Golf IV oder einem Audi A3 (8L) etc.
Golf IV sind - zumindest hier in der Gegend - maßlos überteuert, zumindest meinem Geschmack nach. Die kosten ebenfalls noch um die 5000 EUR und das für 10jährige und älter.
Der A3 8L ist mir irgendwie zu altbacken. Ich will nicht wie eine Frau daher kommen, der das Aussehen am Wichtigsten ist, aber der reißt mich eben nicht vom Hocker und ist zudem ja auch ziemlich alt.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Das beutet das wahrscheinlich alle Schalter und Taster mit der Zeit ausgewechselt werden müssen.
Wenn es nur wegen dem Design ist, wäre das ja zu vernachlässigen. Solange die Funktion an sich gewährleistet ist. Oder hapert es damit auch?
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
hi, wenn die Flocken nicht reichen
http://www.volkswagenbank.de/index.php?nt_sr=2&id=3377
Keine Sorge, wenn ich einen Neuwagen wollte, dann würde ich die Flocken durchaus in bar auf den Tisch legen können. Geliehen zu 0% familienintern. Aber das will ich gar nicht. Ich will keinen (Fast)Neuwagen, wo ich jeden Tag Angst um Kratzer usw. haben muss. Mir reicht ein 4-7-Jahreswagen o.ä. durchaus. Im Moment fahre ich sogar einen 15 Jahre alten Golf3, bei all den Komforteinbußen - nichts Schöneres bei dem Schnee"chaos". Keine Angst um das Auto haben zu müssen, einfach losbrettern zu können, das ist toll. 😉
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Ausserdem sind die frühen FSI Motoren doch recht anfällig (kannste über die Suchfunktion rausfinden, wenn du willst).
Ja, hatte ich gelesen. Allerdings war ich - sicher etwas gutgläubig - davon ausgegangen, dass die Fehler bei der Laufleistung ja in der Vergangenheit alle schon aufgetreten sein sollten und behoben wurden. Auch wenn kein Scheckheft da ist... daher sind mir ja die Meinungen von euch "Profis" wichtig.
Zitat:
Ich würde von dem Angebot Abstand nehmen und lieber in der Polo-Klasse suchen, wie mein Vorgänger schon schrieb. Für deinen Preisvorstellungen bekommst du da schon was halbwegs anständiges mit weniger Kilometern (da das Auto bei dir ja auch noch ein paar Jahre durchhalten soll).
Von der Größe würde mir auch ein Polo reichen, aber auch hier habe ich subjektiv das Gefühl, dass dafür (wie beim Golf IV, siehe oben) üble Preise aufgerufen werden. Ganz allgemein ist das mit den Preisen bei gebrauchten VWs meiner Ansicht nach eine extreme Blase oder habe ich diese Meinung exklusiv?
Wie viele Jahre das Auto konkret halten soll, ist nicht so wichtig. Ich würde nur eben gerne mal ein paar Jahre sorgen- und reparaturfrei durch die Lande fahren können und das relativ günstig. Das ist bei meinem Jetzigen nicht (mehr) so, der hat einige Macken und bereitet seit einem Jahr immer wieder Sorge. Dafür entschädigt er wie gesagt ganz aktuell auf weißem Untergrund. 😉
Wenn die Sorge um Kratzer und Co. und Wartungspflicht nicht wäre, würde ich mir ja gerade einen Reimport-Neuwagen zu 14.000 EUR o.ä. hinstellen und den dann in bspw. 3 Jahren für 10-11tEUR wieder abstoßen.
Und was ist mit einem Konzernbruder? Evtl. Skoda Fabia oder Seat Ibiza. Werden günstiger gehandelt als Polo und sind auch nicht schlechter.
Ich würde mir den Wagen gar nicht erst weiter angucken.
Ich frag mich auch wie man einen Lichtschalter so versauen kann.
Man muss sich dann auch vielleicht mal fragen warum der um einiges günstiger ist als vergleichbare. Ganz i.O. scheint er ja wohl nicht zu sein-. Vielleicht würde der Händler den Wagen irgendwie herrichten damit du vom Hof kommst, aber auch nicht viel weiter.
Ich glaube nicht das du mit so einem Auto glücklich werden würdest.
Ich wollte auch immer einen Golf V. Geld hat halt nur für einen "vernünftigen" Golf IV gerreicht.
Aber nächstes Jahr wirds wohl was mit meinem Wunsch 😉