Beulendoktor?

Audi A3 8P

Hi,

ich bitte hiermit inständig um eine Runde Mitleid. Hab gerade meinem A3 (den ich gerade mal 3 Wochen besitze), bei einem Parkunfall 'nen fetten Lackschaden verpasst. Schuld ist wohl der andere, aber darauf kommt es mir gerade nicht an. Ich frage mich vielmehr, wie man den Schaden reparieren kann, OHNE die gesamte Stoßstange auszutauschen. Beschädigt ist ein Teil hinten links, siehe Fotos. Die Stoßstange ist ziemlich beschädigt, teilweise ist der Lack richtig tief abgekratzt. Ausserdem ist der Kotflügel ein bisschen nach innen eingedrückt (wenige mm).

Frage nun: Kann ein Beulendokot sowas noch reparieren? Und vor allem: Geht das bei meiner Farbe (Ebonyschwarz Perleffekt) überhaupt? Oder können Beulendoktoren solch eine "komplizierte" Farbe gar nicht reparieren?

22 Antworten

Fahr zum Lackierfachbetrieb und hole Dir ein Angebot über eine Reparaturlackierung!

Da wird dann der beschädigte Bereich glatt geschmirgelt und ein neuer Farbaufbau aufgetragen und dabei mit dem Rest der Stoßstange beilackiert.

Sieht böse aus, hast mein aufrichtiges Mitleid und noch eine extra Portion dazu, weil dann Auto nagelneu ist. Aber mal ehrlich: wenn der andere schuld ist, dann laß dir von dem seiner Versicherung eine neue Stoßstange zahlen. Ich würde die einfache Reparatur nur durchziehen, wenn der Gegner ein armer Schlucker ist, der die Zurückstufung nur schwer tragen kann.

Mein Mitleid!

Ich hab selbst ne Schmarre am Kotflügel (vorn rechts) vom einparken, aber da war ich selbst schuld 🙁

Wenn Du selbst nicht schuld warst, würd ich nicht lang zögern: Grünes Licht von der gegnerischen Versicherung abwarten (oder ggf. selber einholen) und dann ab zur Fachwerkstatt!
Ist zwar teuerer, aber Du mußt nicht überlegen, wo Du das machen lassen sollst.

Wenn Du keine Versicherung hast, der Du die Kosten aufs Auge drücken kannst, würd ich einfach mal beim Beulendoktor in der Nähe nachfragen. Das sieht so aus, als wär das noch ne machbare Aufgabe. Voraussetzung ist aber, die Beule ist leicht erreichbar um sie rauszudrücken.

Ja auch von mir mein Beileid!

An meinem A3 ist auch noch ne Beule drin!

Mir wird auch ganz schlecht wenn ich nur dran denke...aber andererseits mit der Reparatur denk ich immer: Du zahlst Geld und 3 Monate später, fährt der nächste dran 🙁

Ausserdem ist bei mir auch noch vorne die Stosstange beschädigt...vielleicht sollte ich gleich ne neue mit neuem SFG dranbauen lassen...

Naja jedenfalls empfehle ich dir: Fahr entweder zu einem Beulendoktor wie www.car-top.de

oder du wartest einfach, bis Audi einen SFG-Umrüstkit fürs Heck anbietet! 🙂

Ähnliche Themen

Naja, man weiss ja nie, wie sich so ein Fall noch entwickelt. Optimistisch ist der andere Schuld (also seine Haftpflicht zahlt), ganz pessimistisch läuft es vielleicht auch auf ein 50/50 raus, also würde wohl jeder seinen eigenen Schaden tragen bzw. die gegnerische Haftpflicht nur die Hälfte von meinem Schaden. Daher mag ich jetzt schon mal alle Möglichkeiten abchecken.

Und meines Wissens ist es ja auch völlig legal und möglich, den regulären Kostenvoranschlag von Audi einzureichen (wird wohl um die 1000 Euro sein, oder?), das Geld zu bekommen (aber minus MwSt), dann aber nur eine Beulendoktor-Reparatur zu machen. So bekommt man quasi den Wertverlust von der Versicherung erstattet, denn der Fehler ist dann ja optisch weitestgehend weg, das Auto aber weniger Wert wegen Unfallwagen etc.

Ach ja, und danke für den Car-Top Link. Da gibt es eine Zweigstelle ganz hier in der Nähe. Da rufe ich doch morgen direkt mal an ...

Und "notfalls" hab ich ja auch noch meine Vollkasko, die mir den Schaden auf 300 Euro (SB) limitiert. OK, dann steige ich in der Schadenfreiheitsklasse, was mich dann die nächsten Jahre summiert wohl noch mal 300 Euro kosten wird. Grmpf. Also mal hoffen, dass das Telefonat mit der gegnerischen Versicherung morgen ein klares "Ja, wir zahlen natürlich" ergibt.

Zitat:

Original geschrieben von A3 2.0 FSI


Und meines Wissens ist es ja auch völlig legal und möglich, den regulären Kostenvoranschlag von Audi einzureichen (wird wohl um die 1000 Euro sein, oder?), das Geld zu bekommen (aber minus MwSt), dann aber nur eine Beulendoktor-Reparatur zu machen. So bekommt man quasi den Wertverlust von der Versicherung erstattet, denn der Fehler ist dann ja optisch weitestgehend weg, das Auto aber weniger Wert wegen Unfallwagen etc.

Ja, das sollte möglich sein. Allerdings wird der Schaden keinen Wertverlust bedeuten, da nur Karrosserieteile getauscht werden (bei der Reparatur in der Fachwerkstatt).

Einen Kratzer im Lack würde ich nun aber nicht als Unfallwagen bezeichnen!

Unfallwagen siehe Signatur aber das Kräterchen!

und geh am besten gleich zum Anwalt wenn du Rechtsschutzversichert bist!

mfg

DSGFanatiker

Nee, Rechtsschutz hab ich nicht. Aber es scheint recht gut auszugehen. Hab mit der gegnerischen Versicherung telefoniert, die mir eine Regulierung des Schadens zusagte. Hab jetzt einen Kostenvoranschlag vom Freundlichen, soll 580 Euro kosten (komplett neue Stoßstange incl. Montage, Lackierung usw.). Das ist IMHO ja echt billig, ich hatte mit weit über 1000 Euro gerechnet.

Freitag fahre ich dann mal zu zwei Beulendoktoren hier in der Nähe, mal sehen, was die so haben wollen.

Hat der andere denn seine Schuld zugegeben? *neugierig bin*

Denn meist ist man ja bei solchen Unfällen nicht dabei. Man kommt zum Parkplatz und dann sieht man den Schaden. Ja und dann beweis mal, wer wem dran gefahren ist. Am Ende heißt es dann, niemand kann beweisen, ob man selbst an den anderen drangefahren wäre, oder ob der andere vorher ans eigene Auto gefahren ist.

Wie war das bei dir?
Hast du die Polizei gerufen? Hat die festgestellt, dass der andere der Verursacher ist? Oder wer hat das festgestellt?

Und wie war nun das Ergebnis beim Beulendoktor?

Wie lange hat das ganze gedauert?

Kosten?

Ich habe noch keine genauen Fakten. Zwei Anfragen haben Preise von 130 Euro zzgl. Mwst. und "120 bis 170 Euro" ergeben. Beide meinten, sie würden den Schaden weitestgehend weg bekommen. Da die gegnerische Versicherung sich aber nicht mehr gemeldet hat, muss ich noch warten. (Ich denke mal, es wird noch diese Woche dauern, bis die sich entscheiden, ob sie direkt zahlen oder doch noch einen Gutachter wollen oder so).

Ich melde mich dann, sobald es fertig ist ...

Beulendoktor ?

Hi
Mein Mitleid !!!

Auch ich habe am Kotflügel ne Beule 50cm,wie ein strich eingedrückt, irgend ein ar....... beim ausparken rein gefahren,und sich verpisst,keine zeugen und somit muß ich den schaden selbst bezahlen,war beim lackierer,Beule kann man nicht raus machen,muß gespachtelt und neu lackiert werden, kosten punkt 220 Euro, ist nicht die Welt, aber trotzdem ärgerlich.
Würde an deiner stelle nur nicht nach Audi fahren da wollen die gleich 450 Euro dafür haben!!!!

Gruß
Artur

Deine Antwort
Ähnliche Themen