Beulendoktor?
Hi,
ich bitte hiermit inständig um eine Runde Mitleid. Hab gerade meinem A3 (den ich gerade mal 3 Wochen besitze), bei einem Parkunfall 'nen fetten Lackschaden verpasst. Schuld ist wohl der andere, aber darauf kommt es mir gerade nicht an. Ich frage mich vielmehr, wie man den Schaden reparieren kann, OHNE die gesamte Stoßstange auszutauschen. Beschädigt ist ein Teil hinten links, siehe Fotos. Die Stoßstange ist ziemlich beschädigt, teilweise ist der Lack richtig tief abgekratzt. Ausserdem ist der Kotflügel ein bisschen nach innen eingedrückt (wenige mm).
Frage nun: Kann ein Beulendokot sowas noch reparieren? Und vor allem: Geht das bei meiner Farbe (Ebonyschwarz Perleffekt) überhaupt? Oder können Beulendoktoren solch eine "komplizierte" Farbe gar nicht reparieren?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0 FSI
Ich habe noch keine genauen Fakten. Zwei Anfragen haben Preise von 130 Euro zzgl. Mwst. und "120 bis 170 Euro" ergeben. Beide meinten, sie würden den Schaden weitestgehend weg bekommen. Da die gegnerische Versicherung sich aber nicht mehr gemeldet hat, muss ich noch warten. (Ich denke mal, es wird noch diese Woche dauern, bis die sich entscheiden, ob sie direkt zahlen oder doch noch einen Gutachter wollen oder so).
Ich melde mich dann, sobald es fertig ist ...
Mein Mitleid ist dir auch sicher! Echt Sch****!
Aber mit Unfällen und Versicherungen hattest du noch nicht soviel zu tun, oder? Nach meiner Erfahrung, steht dir jetzt ein halbes bis dreiviertel Jahr Rumreißerei und Diskutieren schwachsinniger Details bevor, ehe du deine Kohle siehst! Tipp von mir: Wenn der andere wirklich Schuld ist und die Versicherung auf Zeit spielt - geh sofort zum Anwalt, den muß die Versicherung des Gegners auch bezahlen! (Nebenbei, Zeugen oder Polizeibericht?)
So, hier noch mal wie versprochen ein Update mit Fotos. Ich habe den Schaden für 150 Euro reparieren lassen. Ich muss nächste Woche noch mal hin zum auspolieren/ausschleifen und oberste Schicht auflackieren. Das bisherige Ergebnis ist OK. Die kleine Einschlüsse und matten Stellen am Lack (sieht man auf den Fotos kaum) sollen angeblich nächste Woche völlig verschwinden. Ich bin mal gespannt und werde mich melden, wenn es endgültig fertig ist.
Ach so: Das Geld von der gegnerischen Versicherung war übrigens genau 8 Tag nach Schadensmeldung auf meinem Konto. Das ist doch mal Kundenservice. :-)
Danke A3,
für den kurzen Bericht und das Pic.
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Bei wem hast du es machen lassen?
Normaler Autolackiermeisterbetrieb?
Oder Spot-/Smart-Repair-Betrieb?
Waren da auch Beschädigungen am Kunststoff des Stossfängers oder nur Lackkratzer?
Ich habe das bei einer Car-Top-Firma machen lassen. Die Kratzer waren schon ziemlich tief (siehe erstes Foto). Insbesondere an der Seite scheint unter dem Blech eine Schraube zu sein, die innen irgendwas am Kotflügel festhält. Diese Schraube hatte dafür gesorgt, dass die Farbe bis auf den Grund abgesplittert war. Aber auch die "normalen" Kratzer waren richtig tief.
Und wie lange hat das gedauert? Musste das Fahrzeug einige Tage da bleiben oder konnte es am gleichen Tag wieder abgeholt werden?
Morgens 9 Uhr hin, abends 17 Uhr zurück. Und nächste Woche Montag noch mal 10 Minuten hin zum auspolieren/-schleifen/wasauchimmer ...