Beulen im Dachhimmel wer hat Sie auch?

Opel Astra J

Hallo Zusammen ich habe die Beulen und bei 5 neuen Astras auch gesehen wer hat sie auch?

Gruss aus der CH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Habe meine nicht fotographiert!!! Sind Beulen bei einem andern!!! He Astra Besitzer habt ihr geschaut?!

Die einzigsten Beulen die ich finden kann, befinden sich in der Bluse meiner Beifahrerin.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aonyx


andere Dinge bereiten mir mehr Kopfzerbrechen.

Welche? In Verbindung mit deinem Astra?

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von aonyx


andere Dinge bereiten mir mehr Kopfzerbrechen.
Welche? In Verbindung mit deinem Astra?

Die Standartgeschichten die man auch im Mängelthread nachlesen kann...

- flackernder Bildschirm durch Handyeinstrahlung
- Tempomat bei unebener Fahrbahn raus (bei 180 auf der AB besonders prickelnd)
- klapperndes/polterndes Fahrwerk
- Federgeräusch beim Kupplung treten - wurde mit ein wenig Fett behoben und ist bis jetzt auch weg.

Da sind ein paar Beulen im Dachhimmel die man kaum sieht uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von aonyx



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Welche? In Verbindung mit deinem Astra?

Die Standartgeschichten die man auch im Mängelthread nachlesen kann...

- flackernder Bildschirm durch Handyeinstrahlung
- Tempomat bei unebener Fahrbahn raus (bei 180 auf der AB besonders prickelnd)
- klapperndes/polterndes Fahrwerk
- Federgeräusch beim Kupplung treten - wurde mit ein wenig Fett behoben und ist bis jetzt auch weg.

Da sind ein paar Beulen im Dachhimmel die man kaum sieht uninteressant.

Also ich hab zum Glück keines deiner Probleme und ob ich Beulen im Dachhimmel habe, mal schauen ist mir noch nicht aufgefallen. Aber so wies es aussieht ist das normal so und nichts ungewöhnliches weil dort wohl was drunter sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Also ich hab zum Glück keines deiner Probleme und ob ich Beulen im Dachhimmel habe, mal schauen ist mir noch nicht aufgefallen. Aber so wies es aussieht ist das normal so und nichts ungewöhnliches weil dort wohl was drunter sitzt.

Da die Beuelen ja offenbar bei allen Astra J früher oder später auftauchen, würde ich mir den Wechsel des Dachhimmels auch überlegen und damit erstmal leben. Denn dass sich der neue Dachhimmel anders verhält als der alte, ist kaum anzunehmen, solange Opel nicht den Dachhimmel selbst konstruktiv ändert.

Und bevor also jemand den Innenraum auseinandernimmt und hinterher wenig später wieder alles beim Alten ist, würde ich erstmal abwarten. So schlimm sind die Beulen auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


Also ich hab zum Glück keines deiner Probleme und ob ich Beulen im Dachhimmel habe, mal schauen ist mir noch nicht aufgefallen. Aber so wies es aussieht ist das normal so und nichts ungewöhnliches weil dort wohl was drunter sitzt.
Da die Beuelen ja offenbar bei allen Astra J früher oder später auftauchen, würde ich mir den Wechsel des Dachhimmels auch überlegen und damit erstmal leben. Denn dass sich der neue Dachhimmel anders verhält als der alte, ist kaum anzunehmen, solange Opel nicht den Dachhimmel selbst konstruktiv ändert.

Und bevor also jemand den Innenraum auseinandernimmt und hinterher wenig später wieder alles beim Alten ist, würde ich erstmal abwarten. So schlimm sind die Beulen auch nicht.

Als schlimm würde ich sie ja auch nicht bezeichnen, halt eher störend, kommt halt auf das Empfinden jedes einzelnen an. Was das Warten angeht ob man Mängel beseitigen läßt oder nicht kann ich nur sagen: Was bringt es zu warten? So dauert es länger bis Mängelberichte "am Band ankommen" und kann Opel Mängel erst später beseitigen, was zur Folge hat daß es Opel Image und Geld kostet. Das wäre am Ende doch noch schlechter, oder sehe ich das falsch??? Ohne Feedback keine Verbesserung... Und "Try und Error..."

Ansonsten bin ich bis jetzt hochzufrieden und hoffe daß es so bleibt. Ich bin Opel treu geblieben und das trotz diverser Mängel an meinem Corsa D. NIEMAND ist perfekt.

Ich jedenfalls will aber einen Dachhimmel (oder Lack etc.) ohne Beulen, und ein Neufahrzeug ohne Mängel...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Da die Beuelen ja offenbar bei allen Astra J früher oder später auftauchen, würde ich mir den Wechsel des Dachhimmels auch überlegen und damit erstmal leben. Denn dass sich der neue Dachhimmel anders verhält als der alte, ist kaum anzunehmen, solange Opel nicht den Dachhimmel selbst konstruktiv ändert.

Ohne diese Information nimmt es sich in der Wertigkeit nichts es zu akzeptieren oder es zu zu reklamieren (oder zumindest mal beim FOH vorzuzeigen). Es gibt scheinbar OK-Fälle und NOK-Fälle, deswegen verstehe ich nicht wie du auf obigen Beitrag kommst.

Zitat:

Und bevor also jemand den Innenraum auseinandernimmt und hinterher wenig später wieder alles beim Alten ist, würde ich erstmal abwarten. So schlimm sind die Beulen auch nicht.

Eine Methode wie im NOK-Fall zu verfahren ist kristallisiert sich hier aber nicht durch "abwarten" heraus. So ist es imho auch Sache der Fahrzeugbesitzer ob sie das als Mangel ansehen oder nicht - immer im richtigen Verhältnis von Ursache und Wirkung versteht sich.

Im übrigen sehe ich das auch so, das wenn man die offiziellen Kanäle für eine Problemrückmeldung nicht nutzt wertvolle Zeit verplempert wird. Es soll ja jede Menge Leute geben die das was hier steht alles nur für FUD halten, Beiträge in denen nur abgewiegelt wird oder in denen unüberprüft/entgegen besserem Wissen Fehlinformation gestreut wird führen dann zwangsläufig auch darauf hin. Diese Leute werden wie auch immer nicht reagieren bevor sie es über den einzig offiziellen Kanal mitbekommen (Reklamation/"Beschwerde" beim FOH).

MfG BlackTM

Die Beulen bei Opel reklamieren würde ich auch, damit das Problem von Opel untersucht wird. Aber solange Opel mir den Dachhimmel gegen einen identischen tauscht, sehe ich keinen Sinn im Austausch.

Daher würde ich erst abwarten, ob da eine geänderte Konstruktion kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Die Beulen bei Opel reklamieren würde ich auch, damit das Problem von Opel untersucht wird. Aber solange Opel mir den Dachhimmel gegen einen identischen tauscht, sehe ich keinen Sinn im Austausch.

Daher würde ich erst abwarten, ob da eine geänderte Konstruktion kommt.

Wir werden nach dem Tausch ja sehen ob die Beulen im Dachhimmel immer noch vorhanden sind. Ich glaube nicht daß der Meister den Himmel ausbaut um dann einen weiteren verbeulten wieder einzubauen. Eine weitere Reklamation wäre dann doch sicher. Und ohne den Versuch den Himmel auszutauschen werde ich nie erfahren ob konstruktiv oder wie auch immer was geändert wurde...

Zitat:

Original geschrieben von alex279



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Die Beulen bei Opel reklamieren würde ich auch, damit das Problem von Opel untersucht wird. Aber solange Opel mir den Dachhimmel gegen einen identischen tauscht, sehe ich keinen Sinn im Austausch.

Daher würde ich erst abwarten, ob da eine geänderte Konstruktion kommt.

Wir werden nach dem Tausch ja sehen ob die Beulen im Dachhimmel immer noch vorhanden sind. Ich glaube nicht daß der Meister den Himmel ausbaut um dann einen weiteren verbeulten wieder einzubauen. Eine weitere Reklamation wäre dann doch sicher. Und ohne den Versuch den Himmel auszutauschen werde ich nie erfahren ob konstruktiv oder wie auch immer was geändert wurde...

hallo gib mir bitte bescheid..wann wird er gemacht?

gruss

Hab jetzt auch mal genau hingesehen. Ich habe auch 2 "Beulen", jedoch kaum sehbar. Stört in keinem Fall und ich werde mir nicht den Werkstattbesuch + Austausch antun, denn dann wird der ganze Dachhimmel plus das halbe Auto abmontiert.... beim Zusammenbauen geht wieder ein bisschen was daneben. Ne danke. Da lebe ich lieber mit den 2 "Mini-Beulen". Ist bei mir ein kaum erkennbarer Fehler, wenn überhaupt Mangel.

Klugscheißmodus an:

Genaugenommen sind es ja "Dellen" und keine "Beulen"...und nur 1 user hat das hier bisher richtig artikuliert.

Klugscheißmodus aus.

Viele Grüße, vectoura

Ich würde nun mal auch annehmen, dass hier die Befestigungsclipse sitzen. Und wie haut man diese Dinger während der laufenden Montage am Band rein. Ich weiß es nicht weil ich es noch nicht gesehen habe. Aber wahrscheinlich mit einem Gummihammer oder mit des Mannes Faust. Ein Clip in Form eines Tannenbaums braucht einen gewissen Druck um fest zu sitzen. Und der kann ja nur von der Innenraumseite aus erfolgen. Vielleicht läßt dieser Clip bei einem zu großen Druck noch ein paar mm Weg zu und dadurch entsteht dann diese Delle (Ausbuchtung nach Innen). 

Da ist auf jedenfall was unter diesen Dellen. Ist Rechteckig, also wird es wohl was mit der Befestigung zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von Doc. Brown


Da ist auf jedenfall was unter diesen Dellen. Ist Rechteckig, also wird es wohl was mit der Befestigung zu tun haben.

Das dürfte dann irgendein Blechteil sein das mit einem Loch versehen ist. In dieses greift dann der Kunststoffclip ein. Ist jetzt quasi Luft zwischen diesem Blech und der Innenseite des Dachhimmels dann zieht es die beiden Teile bis auf 0mm zusammen. Evtl. falls nicht schon eingeplant könnte man einen Schaumstoffstreifen auf das Blech kleben und so wird ein Spiel herausgenommen.

Das hört sich ja gerade so an als ob man, nur weil es eine Befestigung ist, mit diesem Makel leben müßte. Meine Meinung dazu ist nach wie vor: NEIN, muß ich nicht, weil nicht alle Astra J oder andere Fahrzeuge diesen Mangel haben. Opel muß halt lernen einen Dachhimmel zu montieren ohne daß man Spuren der Befestigung sieht.
Würdet ihr Beulen oder Dellen im Blech hinnehmen, dort wo z.B. ein Kotflügel befestigt ist, nur weil es konstruktiv angeblich nicht anders zu machen ist? Sicher nicht. Und das ist das Selbe! Nix anderes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen