Beulen im Dachhimmel wer hat Sie auch?
Hallo Zusammen ich habe die Beulen und bei 5 neuen Astras auch gesehen wer hat sie auch?
Gruss aus der CH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Martinobello33
Habe meine nicht fotographiert!!! Sind Beulen bei einem andern!!! He Astra Besitzer habt ihr geschaut?!
Die einzigsten Beulen die ich finden kann, befinden sich in der Bluse meiner Beifahrerin.
94 Antworten
Beim Himmel wird auch gerne mal mit Klettband befestigt, muss also nicht unbedingt ein Clip sein!
mfg Opel-King
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Das hört sich ja gerade so an als ob man, nur weil es eine Befestigung ist, mit diesem Makel leben müßte. Meine Meinung dazu ist nach wie vor: NEIN, muß ich nicht, weil nicht alle Astra J oder andere Fahrzeuge diesen Mangel haben. Opel muß halt lernen einen Dachhimmel zu montieren ohne daß man Spuren der Befestigung sieht.
Würdet ihr Beulen oder Dellen im Blech hinnehmen, dort wo z.B. ein Kotflügel befestigt ist, nur weil es konstruktiv angeblich nicht anders zu machen ist? Sicher nicht. Und das ist das Selbe! Nix anderes...
Weil ich ein bisschen vom Fach bin. In Kunststoffteilen sieht der Fachmann wenn er will Einfallstellen. Das heißt: Ist auf einem Kunstoffteil ein Anschraubdom oder ein Clip kann es auf der Sichtfläche zu diesen sogenannten Einfallstellen kommen. In meinem Beispiel waren es die Aussenspiegel. Das für alle sichtbare Teil ist die Abdeckkappe diese ist in den meisten Fällen lackiert. Konstruktionsbedingt sind hier jetzt natürlich Clipse oder Dome reinkonstruiert um eine Montage und Demontage zu ermöglichen. Wird das Teil dann noch lackiert dann verstärkt sich u.U. diese Einfallstelle. Für die meisten Menschen eigentlich vernachlässigbar aber ich sehe im Pkw Innenraum viele solcher Stellen. Deswegen sieht der eine ein großes Problem während der andere wenn man ihn nicht explizit darauf hinweist gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-King
Beim Himmel wird auch gerne mal mit Klettband befestigt, muss also nicht unbedingt ein Clip sein!mfg Opel-King
Mit Klebelösungen hatte ich bei Opel so meine Erfahrung. Bei meinem Astra GTC habe ich das OPC-Line Paket 2 geordert. Das beinhaltet eine eigenständige Front- und Heckschürze nebst Sensoren für den Parkpilot. Ich habe meinen Opel im Mai 2008 erhalten. In den heissen Sommermonaten 2008 lösten sich bereits 2 Sensoren aus der Heckschürze und verabschiedeten sich nach innen. Meine erste eigene Diagnose förderte dilettantismus hoch zehn ans Tageslicht. Mit billigsten doppelseitigem Klebeband wurden diese Sensoren angebracht und der Kleber war dann bei 32°C am Ende. Die Werkstatt bzw. der Geschäftsführer des FOH musste dann selber kopfschüttelnd zugeben, dass das ja wohl nicht moglich sei. Sie haben es dann professionell befestigt und seit dieser Zeit ist Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Das hört sich ja gerade so an als ob man, nur weil es eine Befestigung ist, mit diesem Makel leben müßte. Meine Meinung dazu ist nach wie vor: NEIN, muß ich nicht, weil nicht alle Astra J oder andere Fahrzeuge diesen Mangel haben. Opel muß halt lernen einen Dachhimmel zu montieren ohne daß man Spuren der Befestigung sieht.
Würdet ihr Beulen oder Dellen im Blech hinnehmen, dort wo z.B. ein Kotflügel befestigt ist, nur weil es konstruktiv angeblich nicht anders zu machen ist? Sicher nicht. Und das ist das Selbe! Nix anderes...
Genau Richtig:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Das hört sich ja gerade so an als ob man, nur weil es eine Befestigung ist, mit diesem Makel leben müßte. Meine Meinung dazu ist nach wie vor: NEIN, muß ich nicht, weil nicht alle Astra J oder andere Fahrzeuge diesen Mangel haben. Opel muß halt lernen einen Dachhimmel zu montieren ohne daß man Spuren der Befestigung sieht.
Einfach zwei Aufkleber darübermachen. Dann sieht man die Dellen nicht mehr.
Da das Problem scheinbar nicht alle haben sondern nur einige,ist das für mich schlampige Verarbeitung ,nichts weiters.Da hilft alles "Schöngerede" nichts.
Grüsse
corsa 360k
Zitat:
Original geschrieben von corsa 360K
Da das Problem scheinbar nicht alle haben sondern nur einige,ist das für mich schlampige Verarbeitung ,nichts weiters.Da hilft alles "Schöngerede" nichts.
Grüsse
corsa 360k
Genau so ist es, das wollte ich damit sagen. Genau deshalb muß es auch bemängelt und behoben werden, sonst lernt niemand was dazu, und andere Käufer müssen ebenfalls drunter leiden... Wo kämen wir hin wenn "schlampige Verarbeitung" salonfähig würde nur weil es für Einige eine Lappalie ist? Wieder ein positives Image zu erlangen ist ein weiter Weg, viel weiter als es zu zerstören... Und um ein besseres Image (wieder-) zu erlangen hilft es nicht über Opel herzuziehen, sondern es gehört dazu aktiv mitzuarbeiten und ein Feedback zu geben. So UND NUR SO kann Opel etwas verbessern. Man muß ihnen die faire Chance geben Mängel zu beseitigen, ohne gleich die ganze Marke schlecht dastehen zu lassen. Denn NIEMAND ist perfekt. Wenn der Mangel behoben ist, ist doch alles in Butter...
Also, ier der neueste Stand bei meiner Dachhimmel-Geschichte:
Leider ist es noch nicht überstanden🙁 War heute beim FOH, der ja einen neuen Himmel bestellt hatte. Bin dann so 2,5h spazieren gegangen im Industriegebiet und hab ein bißchen Zeit totgeschlagen. Als ich zurückkam, hatten sie gerade mal den Himmel rausgebaut. Sehr aufwendige Sache offenbar... die ganzen Verkleidungen, Sonnenblenden, Stecker usw. müssen ab. Ein Anblick der mich ins Mark traf😰
Da es mit dem Einbau noch dauern sollte, hab ich dann einen Vorführwagen bekommen; wieder ca. 2h totgesxchlagen. Dann wurde ich angerufen, keine guten Nachrichten: "Der Himmel muß nochmal bestellt werden..." Sie hatten den Himmel beim Einbau gehimmelt🙄 Jetzt hab ich übers WE einen Leihwagen😠 Wird bestimmt Di. bis was gemacht wird.
Bei der Gelegenheit bekomme ich auch gleich ein SW-Update des BCM.
Auf jeden Fall hab ich den Mechanikern an Herz gelegt, keine Kollateralschäden zu produzieren und auf die restliche Innenausstattung zu achten...
Ja, jetzt sagen garantiert viele "Siehste, hättste nix gesagt, jetzt kommt alles vieeeel schlimmer!"
Da sag ich nur: Sie müssen es lernen, und machen es so lange bis es anstandslos ist!!!
Bei anderen Automobilherstellern hätten sie vielleicht erst gar nix gemacht. Aber Garantie ist Garantie.
Auch 2 Lackschäden werden noch auf Garantie behoben (Einschlüsse).
Klar bin ich etwas geknirscht, aber der FOH kann nichts dafür. Wenn weiter nichts mehr kommt bin ich auch noch zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Also, ier der neueste Stand bei meiner Dachhimmel-Geschichte:
Leider ist es noch nicht überstanden🙁 War heute beim FOH, der ja einen neuen Himmel bestellt hatte. Bin dann so 2,5h spazieren gegangen im Industriegebiet und hab ein bißchen Zeit totgeschlagen. Als ich zurückkam, hatten sie gerade mal den Himmel rausgebaut. Sehr aufwendige Sache offenbar... die ganzen Verkleidungen, Sonnenblenden, Stecker usw. müssen ab. Ein Anblick der mich ins Mark traf😰
Da es mit dem Einbau noch dauern sollte, hab ich dann einen Vorführwagen bekommen; wieder ca. 2h totgesxchlagen. Dann wurde ich angerufen, keine guten Nachrichten: "Der Himmel muß nochmal bestellt werden..." Sie hatten den Himmel beim Einbau gehimmelt🙄 Jetzt hab ich übers WE einen Leihwagen😠 Wird bestimmt Di. bis was gemacht wird.
Bei der Gelegenheit bekomme ich auch gleich ein SW-Update des BCM.
Auf jeden Fall hab ich den Mechanikern an Herz gelegt, keine Kollateralschäden zu produzieren und auf die restliche Innenausstattung zu achten...
Ja, jetzt sagen garantiert viele "Siehste, hättste nix gesagt, jetzt kommt alles vieeeel schlimmer!"
Da sag ich nur: Sie müssen es lernen, und machen es so lange bis es anstandslos ist!!!
Bei anderen Automobilherstellern hätten sie vielleicht erst gar nix gemacht. Aber Garantie ist Garantie.
Auch 2 Lackschäden werden noch auf Garantie behoben (Einschlüsse).
Klar bin ich etwas geknirscht, aber der FOH kann nichts dafür. Wenn weiter nichts mehr kommt bin ich auch noch zufrieden...
Danke für deine Bericht bitte um Update:-)
Gruss aus der Schweiz
Ich habe diese Beulen übrigens auch. Wenn ich diesen Threat hier nicht gelesen hätte, hätte ich nie darauf geachtet. Aber die sind hinten....ich sehe die nur wenn ich darauf achte und wenn es so umständlich ist, dies tauschen zu lassen, dann lasse ich das lieber.
Mensch, mir fällt auf, dass ich echt ein toller Kunde bin. Ich bin sehr anspruchslos. Ich nehme bestimmte Sachen einfach als gegeben hin - so wie den Himmel.....oder auch kleine Lackeinschlüsse - manchmal wird es nämlich schlimmer als vorher....
Shenja
Zitat:
Original geschrieben von shenja11
Ich habe diese Beulen übrigens auch. Wenn ich diesen Threat hier nicht gelesen hätte, hätte ich nie darauf geachtet. Aber die sind hinten....ich sehe die nur wenn ich darauf achte und wenn es so umständlich ist, dies tauschen zu lassen, dann lasse ich das lieber.Mensch, mir fällt auf, dass ich echt ein toller Kunde bin. Ich bin sehr anspruchslos. Ich nehme bestimmte Sachen einfach als gegeben hin - so wie den Himmel.....oder auch kleine Lackeinschlüsse - manchmal wird es nämlich schlimmer als vorher....
Shenja
Soll das etwa heißen daß ich ANSPRUCHSVOLL bin nur weil ich einen Zustand erwarte wie er eigentlich standardmäßig sein soll 😎??? Ich bezahle doch einen Haufen Geld für eine Ware, dann muß sie anstandslos sein. Oder kaufst du ein Brot (auch wenn es billiger ist) wenn an der einen Ecke Schimmel ist? Du könntest ihn abschneiden... Undwenn es schlimmer werden sollte machen sie es so lange bis es passt. Und wenn sie 10 Himmel verbauen, oder das Auto komplett neu lackieren müssen. Basta.
Nö - so habe ich das natürlich nicht gemeint. Es ist Dein gutes Recht einen anständigen Wagen zu verlangen.....
Ich habe das eher auf mich bezogen, dass ich wohl ein einfacher Kunde bin, weil ich einfach vieles als gegeben hinnehme....
Aber Du kannst natürlich alles beseitigen lassen was nicht in Ordnung ist.....mir ist der Aufwand für so Kleinigkeiten (in meinen Augen Kleinigkeiten - aber jeder hat eine andere Sicht auf die Dinge) einfach zu groß, weil mein Händler ist jetzt auch nicht so um die Ecke und ich müsste den Wagen dahinbringen, habe kein Auto etc......
Deshalb bin ich halt einfach für den Händler....mich stören solche Dellen oder kleine Lackunebenheiten aber auch nicht. Mir sind halt andere Sachen wichtiger.....aber auch das entscheidet ja jeder selbst, was für einen wichtig ist und was nicht.....
Wenn Du allerdings immer diese Dellen siehst, weil sie Dich stören, dann müssen die natürlich weg - ich sehe sie halt nicht, weil sie mich nicht stören....mich stören auch nicht die Kratzer aufm Amaturenbrett....ich bin da leidenschaftslos.....
Ich wollte primär eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass ich auch Dellen habe, die mir aber erst durch diesen Threat aufgefallen sind und das die Dellen gerne da bleiben können wo sie sind.....
Sollte sich jedoch das gesamte Dach in eine Delle verwandeln, fahre ich auch zum Händler.....
So, ich hoffe, dass Dein neuer Himmel von Dellen verschont bleibt.......
Shenja
Dachhimmel gut, alles Gut!!!
Letztes Update meiner Dachhimmelgeschichte...
Gestern nachmittag habe ich mein Auto wieder in Empfang genommen, und was soll ich sagen: ein himmelweiter Unterschied 🙂🙂🙂. Es ist keine wesentliche Delle oder sonstiger Fehler mehr zu erkennen! Alles sauber neu eingebaut, alles am alten Platz, keine Kollateralschäden. Der Meister hat gesagt "Schauen Sie sich in Ruhe alles an...". Habe das auch getan und alles meiner Meinung nach gut gecheckt. Alles in bester Ordnung.
So, jetzt noch was interessantes für all diejenigen, die spekulieren wie der Dachhimmel befestigt ist und ob das davon kommt: Ja, es kann davon herrühren. Ich habe ja den ausgebauten Dachhimmel gesehen 😰 An der Stelle sind links und rechts im Abstand von ca. 15cm zwei Klettbefestigungen. Der eine Teil ist am Blech vom Dach mit einer Art Clip und einer quadratischen Platte von ca. 3x3cm befestigt. Der andere Klett ist am Dachhimmel innen angeklebt. Wenn nun nach der Montage des Himmels (und dessen Befestigung am Klett) der Himmel nun wieder etwas "absackt" oder "durchhängt" entstehen diese Dellen. Ich habe sie nun nicht mehr. Man kann nur erahnen wo die Befestigungen sind, aber nur wenn man gaaaanz genau schaut. Wie gesagt, ein himmelweiter Unterschied! Man kann also wenn man will (und die Jungs haben sich Mühe gegeben!) den Dachhimmel so befestigen daß es nicht aussieht als hätte jemand vor Wut reingeboxt!
Zum Abschluß muß ich aber sagen, der Meister meinte, wenn er es nochmal damit zu tun hätte, würde er es wahrscheinlich nicht mehr machen, und murmelte was von "Stand der Technik..."
Na ja, das laß ich mal so stehen 🙄
Hoffe ich konnte allen "Betroffenen" helfen...
Und noch was OT: habe auch das neueste SW-Update drauf, die ZV "klackt" nicht mehr nach Abziehen des Zündschlüssels, siehe auch in diesem Thread
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Dachhimmel gut, alles Gut!!!
Letztes Update meiner Dachhimmelgeschichte...
Gestern nachmittag habe ich mein Auto wieder in Empfang genommen, und was soll ich sagen: ein himmelweiter Unterschied 🙂🙂🙂. Es ist keine wesentliche Delle oder sonstiger Fehler mehr zu erkennen! Alles sauber neu eingebaut, alles am alten Platz, keine Kollateralschäden. Der Meister hat gesagt "Schauen Sie sich in Ruhe alles an...". Habe das auch getan und alles meiner Meinung nach gut gecheckt. Alles in bester Ordnung.
So, jetzt noch was interessantes für all diejenigen, die spekulieren wie der Dachhimmel befestigt ist und ob das davon kommt: Ja, es kann davon herrühren. Ich habe ja den ausgebauten Dachhimmel gesehen 😰 An der Stelle sind links und rechts im Abstand von ca. 15cm zwei Klettbefestigungen. Der eine Teil ist am Blech vom Dach mit einer Art Clip und einer quadratischen Platte von ca. 3x3cm befestigt. Der andere Klett ist am Dachhimmel innen angeklebt. Wenn nun nach der Montage des Himmels (und dessen Befestigung am Klett) der Himmel nun wieder etwas "absackt" oder "durchhängt" entstehen diese Dellen. Ich habe sie nun nicht mehr. Man kann nur erahnen wo die Befestigungen sind, aber nur wenn man gaaaanz genau schaut. Wie gesagt, ein himmelweiter Unterschied! Man kann also wenn man will (und die Jungs haben sich Mühe gegeben!) den Dachhimmel so befestigen daß es nicht aussieht als hätte jemand vor Wut reingeboxt!
Zum Abschluß muß ich aber sagen, der Meister meinte, wenn er es nochmal damit zu tun hätte, würde er es wahrscheinlich nicht mehr machen, und murmelte was von "Stand der Technik..."
Na ja, das laß ich mal so stehen 🙄
Hoffe ich konnte allen "Betroffenen" helfen...
Und noch was OT: habe auch das neueste SW-Update drauf, die ZV "klackt" nicht mehr nach Abziehen des Zündschlüssels, siehe auch in diesem Thread
Danke für die gute Info.....ich höre daraus eine sehr blöde Befestigung!!!!!
Foto hast keins?
Gruss