Beulen bei Fahrzeugübergabe

VW Passat B6/3C

Moin,

war Samstag in der Autostadt, Vadderns Passat abholen. Bei der Übergabe habe ich dieverse Dellen in der Dachkannte oberhalb der Türen auf beiden Seiten erkannt. Der Wagen wurde "nach hinten" gebracht. Wir wurden im Auslieferbereich stehen gelassen, was sich sicher nicht so gehört! Dadurch hatten wir aber die Möglichkeit, die anderen Passats dort anzuschauen. Es war KEIN Fahrzeug ohne diese Beulen dabei. Ein Pärchen haben wir darauf aufmeksam gemacht. Die habe es dann auch reklamiert. Der Wagen von meinem Vater ist in WOB geblieben. Ich selber hätte ihn so auch nicht abgenommen. Was VW gegen die Beulen machen wird ist offen. Es gab einen kostenlosen Leihwagen (einen Passat mit Beulen) den Vaddern bis zum neuen Ausliefertermin behalten kann. Ich habe von meinem mal ein Bild gemacht. Es handelt sich um den rot umrandeten Bereich. Achtet bei Eurer Auslieferung darauf !!!

Gruß
hg4141

47 Antworten

Hallo,

also da muss ich meinen Vorrednern Recht geben. Es kann immer etwas am Auto sein - kein Problem man kann auch nachbessern. Aber eine Beule und wenn es nur eine kleine ist haben an einem Neuwagen nichts zu suchen, nicht bei VW und auch bei keiner anderen Marke. Das hat auch nichts mit pingelig zu tun.

Ich finde es auch weniger schlimm, dass diese Beule da ist. Es ist aber schlimm, dass sie vor der Auslieferung niemandem aufgefallen ist.

Sollte das bewußt gemacht worden sein (gehe ich nicht von aus !) grenzt das ja an Kriminalität.

@hg4141
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, wie die Sache weitergeht.

Gruß
toli

Guten Abend,

seit geraumer Zeit lese ich in diesem Forum nun schon mit und muss gestehen, dass die hier beschreibenen Mängel die Vorfreude erheblich drüben. Zuletzt hatten wir einen Touran, der uns in 2 Jahren nur Kummer bereitet hat und wir dachten der Passat wäre nun ausgereifter...... Selbst auf den 170 PS habe ich verzichtet, weil ich dachte, dass der 140er ausgereifter sei und nun höre ich überall nur noch muuuh.
Und jetzt bei der Abholung bitte auf Beulen achten.......................

Fragen:
Sollte man bei der Abholung provokant seine Checkliste durchgehen oder gezielt den "Übergeber" befragen (wenn der überhaupt in der Lage ist)?
Wie sind die Erfahrungen der Autostadtabholer, die bereits mit den bekannten Mängelwissen ihr Auto abgeholt haben?

wir haben unseren neuen Passat am 28.06 bestellt, man sollte bei der auslieferung schon darauf achten, dass alles passt, sicherlich kann man nicht alles überprüfen, schon allein wegen der Freude, geht zumindest mir so, aber auf die wichtigsten Dinge wie Lack, Spaltmaße sollte man schon achten.
Wir lassen unseren zu unserem Händler liefern und nehmen ihn dann dort in empfang, da wird schon grüdnlich geschaut und wenn uns noch was daheim auffällt gehts gleich wieder ab zum händler, was ich nicht hoffe.
Ein Forum ist natürlich hauptsächlich dafür da seine Probleme und Macken kunt zu tun, da wird das bild immer etwas verfälscht, es ist bei weitem nicht so das jedes ausgelieferte Auto macken hat. Hier im Forum bewegen sich nur bruchteile von Passat Fahreren die meisten werden sicherlich zufrieden sein und haben keine macken an ihrem neuen.Sieht man auch daran, dass hier viele Highline und 170PS TDI bzw. 2.0TFSI fahrer unterwegs sind, was nicht dem realen bild entspricht, leute die sich in solchen Foren bewegen sind einfach auto interessiert, deswegen neigen sie auch dazu mehr für ihr gefährt auszugeben, deswegen ist so ein Forum kein Spiegel der Realität und man kann nicht allgemein sagen VW baut nur noch Schrott und die Endkontrolle kann man vergessen.

@michel69:

Mal eine Gegenfrage:
Warum ist es provokant, wenn Du mit einer Checkliste deinen Wagen übernimmst?
Ich denke bei einem Auto über 30.000 Euro ist das doch durchaus berechtigt. Peinlich kann es letztendlich nur für VW werden.

Aber ich denke mal Deine Checkliste wirst Du komplett mit OK abhaken können. Wird schon werden, ;-)

Gruss domian

Zitat:

Original geschrieben von domian


@michel69:

Mal eine Gegenfrage:
Warum ist es provokant, wenn Du mit einer Checkliste deinen Wagen übernimmst?
Ich denke bei einem Auto über 30.000 Euro ist das doch durchaus berechtigt. Peinlich kann es letztendlich nur für VW werden.

Aber ich denke mal Deine Checkliste wirst Du komplett mit OK abhaken können. Wird schon werden, ;-)

Gruss domian

Na ja. Provokant ist vielleicht nicht das richtige Wort. Eine Checkliste während der Übergabe fördert zumindestens nicht gerade die Stimmung:-)

Peinlich ist es für VW, aber ich habe die Rennerei, bekomme immer das Gefühl vermittelt, zu sensibel zu reagieren, kämpfe um jeden Leihwagen, muss mich ständig rechtfertigen.....zumindestens beim Händler in D'dorf. In Nordhessen geht der Freundliche noch persönlicher vor...bis jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von domian


@michel69:

Mal eine Gegenfrage:
Warum ist es provokant, wenn Du mit einer Checkliste deinen Wagen übernimmst?
Ich denke bei einem Auto über 30.000 Euro ist das doch durchaus berechtigt. Peinlich kann es letztendlich nur für VW werden.

Aber ich denke mal Deine Checkliste wirst Du komplett mit OK abhaken können. Wird schon werden, ;-)

Gruss domian

Na ja. Provokant ist vielleicht nicht das richtige Wort. Eine Checkliste während der Übergabe fördert zumindestens nicht gerade die Stimmung:-)

Peinlich ist es für VW, aber ich habe die Rennerei, bekomme immer das Gefühl vermittelt, zu sensibel zu reagieren, kämpfe um jeden Leihwagen, muss mich ständig rechtfertigen.....zumindestens beim Händler in D'dorf. In Nordhessen geht der Freundliche noch persönlicher vor...bis jetzt.

Zitat:

Na ja. Provokant ist vielleicht nicht das richtige Wort. Eine Checkliste während der Übergabe fördert zumindestens nicht gerade die Stimmung:-)

Na wenn alles ok ist, hellt es doch die Stimmung auf.

Aber ich gebe Dir recht, es ist schon ein wenig merkwürdig.

Ich habe bei meiner Fahrzeug Übergabe ebenfalls eine Checkliste benutzt, die ich dem Händler schon vorab kopiert hatte. Letztendlich konnten wir beide drüber lachen, auch wenn nicht alles i.O. war (Spaltmaße).
Kommt wohl auch stark auf das Verhaltnis zum Händler an.

Gruss domian

Ich habe bei meiner Fahrzeug Übergabe ebenfalls eine Checkliste benutzt, die ich dem Händler schon vorab kopiert hatte. Letztendlich konnten wir beide drüber lachen, auch wenn nicht alles i.O. war (Spaltmaße).
Kommt wohl auch stark auf das Verhaltnis zum Händler an.

Darf ich fragen, ob dass der große Freundliche an der Meile ist?

ich bin gewiss nicht pingelig, was spaltmasse angeht. und so habe ich bisher über die ungenauigkeiten an meinem passat hinweg gesehen. es gab auch andere, wichtigere mängel. und ich habe auch sowas wie verständnis für vw gehabt (mein variant ist von sep 05) - so eine fertigung muss ja erst mal richtig "warmlaufen".

aber das ganze hat system bei vw. ich habe letzte woche bei meinem händler einen nagelneuen 170 ps variant gesehen. und die Chromleiste hinten rechts oben am fenster, die schloss nicht bündig an, sondern lag mit der unteren kante an der oberen kante der nächsten. ( kann man sich das vorstellen?) Eine Diffeenz von über einem centimeter. Ein ungenauigkeit, die man auch aus 5 bis 10 metern sieht. da kommen einem echt die tränen.

ich finde es jedenfalls gut, wenn wir hier etwas druck machen. besser, als sang- und klanglos beim nächsten mal einfach eine andere marke zu kaufen. seht das doch mal so: das ist auch sowas wie soziale verantwortung. die müssen einfach einsehen, dass die damit nicht durchkommen. mit so einem pfusch werden arbeitspätze vernichtet. ich meine, weir reden doch hier meistens nicht über rocket science, komplizierte high tech verfahren und produkte, sondern über dinge, die man schon vor 20 Jahren gut machen konnte, wenn man nur wollte. wenn man seine kunden ernst genommen hat. laßt uns dafür sorgen, dass die uns ernst nehmen. denn sonst sieht es schlecht aus für vw....

Ich glaubs nicht!

Wird hier mittlerweile alles für bare Münze genommen, was geschrieben wird?

Ich habe meinen Passat abgeholt, da haben sie alle 4 Räder vergessen. Auf meine Nachfrage wußten die gar nicht was ich wollte!
Und reagiert ihr da jetzt auch alle drauf???

Also punktum, ist VWS sooo schlecht oder wird mehr schlecht geredet! Denkt mal darüber nach!!!

Ich habe bei meiner Fahrzeug Übergabe ebenfalls eine Checkliste benutzt, die ich dem Händler schon vorab kopiert hatte. Letztendlich konnten wir beide drüber lachen, auch wenn nicht alles i.O. war (Spaltmaße).
Kommt wohl auch stark auf das Verhaltnis zum Händler an.

Darf ich fragen, ob dass der große Freundliche an der Meile ist?

Zitat:

Na ja. Provokant ist vielleicht nicht das richtige Wort. Eine Checkliste während der Übergabe fördert zumindestens nicht gerade die Stimmung:-)

das macht ja nichts, man will ja mit dem verkäufer oder dem übergeber keine party feiern.

es geht um die abnahme eines 30.000 euro produktes. wem da mängel egal sind - von mir aus.

für mich ist das ein ganzer batzen geld. und wer ein mangelfreies auto erwartet, erwartet ja kein wunder vom hersteller, sondern nur das, wofür er bezahlt hat.

würde die QS bei vw ordentlich arbeiten, müßte man ja nicht so genau hinsehen.

Checklisten...

Hi Leute,

also ich verstehe nicht, was an Checklisten provokant sein soll...Habe früher oft Bauabnahmen gemacht und bin jetzt in der IT-Beratung (bitte keine Sprüche). Fehler gibt es in beiden Bereichen - aber z.B. am Bau werden selbst Malerfehler notiert die nur eine Pinselstrich kosten und bei Softwareabnahmen - auch wenn es teilweise nicht so wirkt - Listen ohne Ende mit Mangel, Termin der Behebung usw. Warum bei einem Auto, das nach dazu von eigenem Geld bezahlt wird weniger gründlich sein....

Gruß

Uwe

Re: Ich glaubs nicht!

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car


Also punktum, ist VWS sooo schlecht oder wird mehr schlecht geredet! Denkt mal darüber nach!!!

Du musst es ja auch nicht schönreden 😉 und von dir auf andere schließen.

Ich meine jetzt in erster Linie die Produktion aus Emden (Variant):

Ja, VW scheint halt wirklich so schlecht zu arbeiten, sodass die ab Werk "guten" eher zur Minderheit gehören. Ich habe mich bei meinem Freundlichen im Showroom mal umgesehen, der es offenbar nicht für nötig hält, von sich aus den Pfusch zu beseitigen (nach dem Motto: Vielleicht merkt's ja keiner).

Heute Stand auch ein Passat Variant eines Technikers bei uns auf dem Gelände. Meine Güte was waren die Türen/Chromleisten schief und krumm.
Ebenfalls auf dem Gelände stand eine 3C-Taxe: Motorhaube schief.
Von meinem hatte ich auch schon berichtet, der übrigens keine Beulen auf dem Dach hat, dafür aber eine extrem schiefe Motorhaube. Und bei der Fahrertür stimmts auch nicht (mehr?) 100%ig mit einer Chromleiste (mich stört's aber nicht wirklich.)
Die Farbe des Leders des Fahrersitzes löst sich auch schon an einer Stelle ab.

Das sind alles riesengroße Schnitzer, die gleich ins Auge fallen.
Das ist doch eher etwas für Grobmotoriker, das in den Griff zu bekommen - bei den Möglichekeiten, die VW haben sollte, finde ich.

Dann sei mal die Frage gestattet, wie sieht's dann im Verborgenen aus?? Muuuhhh?! 😁

Denk mal darüber nach!

Trotzden stehe ich zu meinem Passi, so wie er JETZT ist!

Aber deshalb muss ich mir die ehemaligen Mängel nicht schönreden und so tun als sei alles Friede, Freude, Eierkuchen gewesen. Und wer weiß was noch kommt (aus dem Verborgenen?).

Gruß
skaven

Zitat:

Original geschrieben von hg4141


Natürlich sind die Beulen auf dem Foto nicht zu sehen. Das auf dem Foto ist ja auch mein Auto. Habe ich oben auch geschrieben. Das Foto zeigt die Stelle, an der sich die Beulen an jedem zur Auslieferung bereitstehenden Passat in der Autostadt befanden. Das Blech sieht dort regelrecht zerknittert aus. Bei einem Preis jenseits der 35.000 EUR ist das nicht zu akzeptieren. Und wenn man von VW mit Muhbrummen und Knacken der B-Säule sowie Longlive mit 15000km verwöhnt wird, achtet man schon ein bischen auf die Details.

Grüße
hg4141

Die "Beule" ist im Bereich der B-Säule?

Vielleicht ist das der Lösungsansatz für das "Knarzen"?

Gruß

Klaus

Deine Antwort