Beule in Tür--nach Einkaufstour!

Mercedes E-Klasse A238

IHr Lieben,

wie es nun mal so passiert, hatte ich das Vergnügen , nach dem Einkauf vor eniger Zeit feststellen zu müssen, dass ein übler Zeitgenosse mir seine Tür in meine hintere Tür gedrückt hat, so dass nun eine kleine, aber massive Kerbe ohne Lackabplatzer sichtbar war.
Ich dachte, dass das Ganze bei der Leasingrückgabe eher entspannt gesehen wird und ich mit maximal ca 300 Euronen analog zu einer Smartrepair rechnen müsste. Doch das war ein Irrglaube: Geschlagene 2.000 Euro brutto soll ich dafür nun nachzahlen!
Ist das fair? Was würdet Ihr mir raten? Das kann es doch nicht sein!
Meinen Neuwagen habe ich bereits in Empfang genommen und ärgere mich nun sehr über diese fast gnadenlose Endabrechnung. Danke für Tipps.

LG mrbean95

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mrbean95 schrieb am 22. Mai 2020 um 21:30:06 Uhr:


...Ich dachte, dass das Ganze bei der Leasingrückgabe eher entspannt gesehen wird und ich mit maximal ca 300 Euronen analog zu einer Smartrepair rechnen müsste...

Leasingrückgaben sind in diesen Fällen nie entspannt. Sie sind willkommene Gelegenheit, Fehler zu bestrafen.

Zitat:

@mrbean95 schrieb am 22. Mai 2020 um 21:30:06 Uhr:


...Geschlagene 2.000 Euro brutto soll ich dafür nun nachzahlen! Ist das fair?

Ja, weil soviel nimmt MB halt für eine solche Reparatur. Du hättest das für die besagten 30€ machen lassen müssen.

Aber aus Fehlern wird man halt klug.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@lorenzokn schrieb am 28. Mai 2020 um 17:29:03 Uhr:


Zu hart!!!!!

Bis du Arzt und hast deine Rechnung wiedererkannt?😁😁😁

Ja, es war natürlich bewusst übertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen