Betrugsversuch beim E-up! Verkauf ???

VW up! E-up! (AA)

Guten Tag werte Gemeinde,
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei mir wird grad ein Betrug beim Verkauf angebahnt.
Ich habe meinen ersten E-up! bei mobile annonciert. Eine anonyme „Interessentin“ meldet sich und wünscht sofort den Kontakt per Email (siehe Bild 1) fortzusetzen.
Ohne viel Verhandeln akzeptiert sie meinen Preis. Sie könne aber selbst nicht kommen, will aber in Bar bezahlen! Dann würde ein Transportunternehmen das Auto nach der Zahlung abholen.
Das Ganze erinnert mich an den Artikel im VW-up-Forum „PKW Verkauf privat“
https://www.motor-talk.de/forum/pkw-verkauf-privat-t7256021.html
Wie ist eure Meinung dazu? Lest auch mal das Email dazu in den Bildern.

Erster Kontakt bei mobile
Kaufzusage
13 Antworten

Wenn Sie vor der Abholung zahlt und du das Geld hast ist das Risiko doch überschaubar.

Wenn jamand das Auto wirklich möchte, dann kommt er auch vorbei. Dann gibt es den Brief bei Übergabe, wenn der volle Betrag auf dem Tisch liegt. Am sichersten auch das Auto gleich abmelden, denn ich hatte es schon, daß dies statt einem Tag auf einmal über 3 Wochen gedauert hat.
Du mußt doch so jemand dein Auto nicht verkaufen 😉 - es gibt noch viele andere.

https://www.watchlist-internet.at/.../

Ja, ich wäre auch ziemlich skeptisch.
Klingt nach einem typischen Fall.
Und ohne Besichtigung?
Andererseits: Wie soll man ein Auto sonst einigermaßen sinnvoll verkaufen, wenn nicht privat.
U.U. würde ich meinen e-Up (10/2020, 2500KM) auch verkaufen, am liebsten über einen Händler.
Aber die bieten nicht genug. Wirkaufendeinauto will gerade mal 16.000 Euro geben, und wenn die noch irgendwo Fliegenschiss finden, ziehen sie nochmal 1000 Euro ab.
Am besten, ein privater Käufer aus der Region. Habe bei meinen Verkäufen bisher lieber immer noch etwas gewartet und nicht gleich den ersten genommen.
Und selbst wenn man glaubt, bezgl. Bezahlung alles bedacht zu haben, so krumm wie machne andere kann ich selbst gar nicht denken.
Auf einen Verkauf ohne vorheriges Treffen zur Besichtigung würde ich mich nicht einlassen.
Und dabei dann bitte 1-2 Freunde dabei haben.

Ähnliche Themen

Für den e-up gibt es doch sicher einen großen Markt. Also lasse es lieber und verkaufe an jemanden privat wo Du genau merkst dass es ein privater Käufer ist. Mit der Strategie hatte ich bisher immer Glück

Genau, habe diese Erlebnisse auch gehabt beim up Verbrenner Verkauf. Seriöse Käufer kommen vorbei und wollen sich das Auto anschauen. Händler oder getarnte Händler bieten Preise an, um die Leute zu locken. Kommen sie dann, um das Auto zu holen, wird herumgemäkelt, um den Preis zu drücken auf das übliche Ankaufniveau.

Wie ich schon im genannten Verbrenner-parallelthreat geschrieben habe.
Der Kleine ist so begehrt, dass du nicht an den ersten fragwürdigen Interessenten verkaufen musst.
Da kommt sicher bald was Seriöses!!!

Die Mails klingen nach einer Vorlage die öfters zum Einsatz kommen. Kann funktionieren, muss aber nicht. Wäre hier auch vorsichtig!

Ich hatte mal Kontakt mit einem netten Herrn aus Litauen. Der sucht in Deutschland die Webseiten durch und kauft ein. Überweist sofort die Kohle und schickt ein paar Tage später so einen kleinen Autotransporter vorbei (kennt jeder von der Autobahn) der die Einkäufe einsammelt. Hat alles wunderbar geklappt - wobei ich da auch auch Bauchschmerzen hatte.

Vor allem auch kein Bargeld annehmen oder mit dem Käufer zum nächsten Bankautomaten gehen, der auch Einzahlungen auf dein Konto ermöglicht. Viel einfacher sind natürlich Echtzeit-Überweisungen, die innerhalb der EU fast nichts mehr kosten. Erst, wenn du das Geld auf deinem Girokonto siehst, solltest du Fahrzeug und Brief übergeben, ohne deine Kennzeichen natürlich, also abgemeldet. Dafür brauchst du noch beide Zulassungsbescheinigungen, Zumindest war das hier in Dortmund so, als ich meinen Twizy vor 2 nach 7 Jahren verkauft hatte nach e-up!-Bestellung.

Folgende Ideen bitte nicht ganz ernst nehmen, aber dabei bin ich gerne mal kreativ:
1. Ein paar Herren von Moskau Inkasso oder Hells Angels mieten, und den Speditionstransport begleiten lassen.
Die könnten dann auch gleich für eine ordnungsgemäße Zahlung sorgen.
2. Eine ähnliche Schrottkarre zur Abholung bereit stellen.
Mal sehen, ob der Spediteur das merkt.
3. Oder gleich die Polizei einschalten und als Lockvogel kann man dann die international tätige Bande auffliegen lassen.
4. ...

Die Geschichte hab ich genau so schon mal gehört vor ein paar Wochen. Da ging es um die C Klasse meines Bruder. Hab ihm bloß geraten die Finger davon zu lassen.

Kuriose Mailaddresse. Im geschäftlichen Umfeld würde ich diese Mail in Spamordner verschieben. Habe auch noch ne uralte MS Hotmailaddresse. Benutze ich zur seriösen Kommunikation natürlich nicht.

Mir ist es auch passiert lass die Finger davon.
Dachte nicht das mir mal so etwas passiert und ich war mit den Nerven fertig. Der Käufer ( oder Abholer ) findet auf einmal sachen die das Auto nicht hat und die ich angeblich rein geschrieben habe.
Bei mir war es der Tempomat dann gehts los ich hatte teilweise 3 Leute am Telefon die haben so auf mich eingeredet mit Anwalt usw. Ich habe schon in der Bank gestanden und 1000€ runter dann habe ich gesagt zum Abholer er kann mich mal entweder alles oder ich fahr heim. 2std hat es alles gedauert aber zum Schluss habe ich das ganze Geld bekommen.
Hätte ich nur vorher mal gegooogelt hätte ich mehr gewusst von der Firma Name wurde schon öfters gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen