Betrogen beim Autokauf KM-Stand manipuliert

BMW 5er F11

Habe im November ein Auto gekauft und gerade bei den freundlichen gewesen. Man sagte mir das man mich wohl leider betrogen hat da der km stand manipuliert wurde. Er sagte das im Schlüssel zu sehen ist wieviel gedreht wurde und wo das Fahrzeug zuletzt im Autohaus war.beim privatkauf hatte ich einen Vertrag aufgesetzt und die Personalien notiert und Foto vom pass gemacht. Nun hoffe ich wenn ich eine Anzeige starte das auch alles stimmt. Es gibt natürlich auch profis die Pässe fälschen hoffe es nicht aber möglich. Was wäre dann in dem Fall? Ich glaube dann bleibe i h auf dem Betrug sitzen oder kann der letzte Halter kontaktiert werden??? Was aber wenn er das Auto damals mit korrekten km stand verkauft hatte??? Er müsste aber dann sicherlich die Daten des Käufers haben oder???

Habe nur Angst das ich auf dem Schaden sitzen bleibe. Was könnt ihr mir in dem Fall raten???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Okt. 2017 um 18:50:08 Uhr:


Lol... Wer einen Dicken beim "Hassan vom Schotterplatz" kauft, der hat es nicht anders verdient ??

Hasan hin Hasan her, der Hans ist ein Engel! Der hat nämlich niiie manipuliert!

263 weitere Antworten
263 Antworten

Zitat:

@user_530d schrieb am 17. August 2022 um 20:11:41 Uhr:


Verstehe das … bei BMW arbeite…nicht. Da besorgt man sich die Historie doch vorweg, bevor man kauft.

Ja habe leider keinen Zugang zu dem System, wo man die Historie sieht, sodass ich nur vor Ort in der Werkstatt gucken konnte.
Aber ja, war schon ziemlich dulli auch von mir nicht einfach nen Kollegen gefragt zu haben

Die hier manchmal gescholtene Carly App ist in der Lage aus verschiedenen Steuergeräten die Kilometerstände auszulesen. Das könnte beim Gebrauchtwagenkauf hilfreich sein. Tacho manipulieren reicht da nicht

Alex, das hört sich nach einem Zivilprozess an. Hast du denn auch Anzeige wegen Betrugs erstattet? Das wäre dann ja Strafrecht und du nur ein Zeuge der Staatsanwaltschaft.

Zitat:

@Alex.e36 schrieb am 18. August 2022 um 07:05:33 Uhr:


Oh ja sorry, meinte Mitte August, also vorgestern so ungefähr??
War anscheinend schon nen Monat weiter im Kopf

Da fehlt dir dann noch der September ;-).

Ich finde das Urteil ebenfalls nicht nachvollziehbar. Ja, die Gewährleistung wurde ausgeschlossen, dennoch war die Laufleistung eine vereinbarte Eigenschaft des Wagens. Da wäre der Kaufvertrag für mich angreifbar.

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 18. August 2022 um 10:16:20 Uhr:


Die hier manchmal gescholtene Carly App ist in der Lage aus verschiedenen Steuergeräten die Kilometerstände auszulesen. Das könnte beim Gebrauchtwagenkauf hilfreich sein. Tacho manipulieren reicht da nicht

Beim BMW siehst du den Manipulationspunkt im Kombiinstrument, wenn da was manipuliert wurde. Direkt sichtbar. Wenn das aber so gut gemacht wurde, dass der Punkt nicht auftaucht findert auch Carly das nicht raus. Die BMW-Steuergeräte gleichen sich untereinander ab und bei Unterschieden gibt es diesen "Punkt" im Display.... und den bekommt man nicht mal ebenso weg.

Gibt jedoch Lesegeräte für die BMW-Schlüssel, denn den km-Stand im Schlüssel kann man nicht so leicht ändern.

Ähnliche Themen

Der Punkt sagt aber nur aus, dass der KM Stand im Kombi nicht zu dem im CAS passt und ggf die VIN unterschiedlich ist. Was mit den restlichen SG ist sieht man so nicht.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 18. August 2022 um 15:15:41 Uhr:


Der Punkt sagt aber nur aus, dass der KM Stand im Kombi nicht zu dem im CAS passt und ggf die VIN unterschiedlich ist. Was mit den restlichen SG ist sieht man so nicht.

Der km-Stand steht nur in 3 Steuergeräten (Ich nenne jetzt aber nicht welche; im TIS stehen nur 2 ;-)). In den anderen Stgs wird der km-Stand nicht fest abgelegt. Was Carly noch machen kann, ist die Fehlerspeichereinträge zu prüfen, da diese auch mit km-Angabe hinterlegt sind. Aber die Fehlerspeichereinträge zu löschen ist nun wahrlich kein Hexenwerk.
Das elektronische Checkheft kann auch auf Plausibilität geprüft werden... das geht aber auch händisch, ohne Software.

Die VIN ist jedoch in deutlich mehr Stgs abgelegt.

Wenn es so gut manipuliert ist, dass der Manipulationspunkt nicht vorhanden ist, dann findet Carly die Manipulation auch nicht; da müsste der Tachodreher sich schon blöd angestellt haben.

Am sichersten ist noch die Schlüssel (alle! im CAS abgelegten) auszulesen. Die Schlüssel tauschen die wenigstens aus, wenn der km-Stand gedreht wird.

Hallo!

Nur drei Steuergeräte? Aha, was ganz neues gelernt. Oder ich bin des Zählen doch nicht so mächtig.

CU Oliver

Gib halt einfach zu dass du keine Ahnung hast Oli. 😁

Das da scheint mir schon eher zuzutreffen (obwohl ich keinen Plan davon habe)

Vielleicht aber auch nur bei den Fahrzeugen des Lügner- und Betrügerkonzerns der Fall

Hier in Österreich werden sämtliche km stände am Tüv zettel Jahr für Jahr vermerkt.
Kann man sich gegen kleine gebühr aushändigen lassen,gesetzt dem Fall das Fahrzeug war ständig in Österreich gemeldet.
Import sieht das natürlich anders aus.
Wie ist das in Deutschland?

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. August 2022 um 16:48:59 Uhr:


Nur drei Steuergeräte? Aha, was ganz neues gelernt. Oder ich bin des Zählen doch nicht so mächtig.

Statt Steuergeräte zu zählen hättest du dich mal wegen der RFK zurückmelden können. Oder zumindest absagen wenn keine Zeit/Lust vorhanden ist.

Hallo!

Yepp, die PN habe ich übersehen. Ein kurze Erinnerungs-Nachricht hätte es aber auch getan. 🙂

So, BTT.

CU Oliver

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 19. August 2022 um 07:18:14 Uhr:


In den anderen Stgs wird der km-Stand nicht fest abgelegt.

Ich hätte vermutet, dass du weisst, wie leicht sich die km-Stände in den anderen Stgs überschreiben lassen. Bei den von mir gemeinten geht es nur recht aufwendig; da liegt die Hürde höher.

Ja, der km-Stand steht in vielen Stgs. Aber eben nicht so fest abgespeichert wie in einigen wenigen Stgs. Und genau das schrieb ich.

Hallo!

Die Hürde liegt in manchen Bereichen höher, als man denkt. Du müsstest schon aufwendiger putzen, da Dein BMW eine ziemliche Labertasche ist und vieles protokolliert wird. So kann ich Dir notfalls auch sagen, bei welchem Kilometerstand welches Smartphone mit welcher Softwareversion an den USB Port gesteckt wurde. Es fällt dann doch auf, dass das Auto nur 80.000 km runter hat, aber bei 252.312 km als Beispiel ein iPhone 12 mit IOS 15.6 dran war.

Ich habe zum Beispiel den BMW Explorer, der in diesem Bereich schon sehr gut ist, aber dennoch nicht fehlerfrei. Zudem sollte jedem klar sein, dass man solch einen Mist nicht macht.

CU Oliver

Wenn mich nicht alles täuscht muss man wenigstens in einem sogar einen Chip herauslöten... Diese Hürde dürfte für die Allermeisten schon ziemlich zu groß sein. Nichtsdestotrotz gibt es schwarze Schafe, die auch diese Hürde nehmen und ihre Dienste anbieten.

Schwierig wird es mit dem km-Stand wenn die Kilometerleistung es noch nicht einmal in diese 3 besagte Steuergeräte schafft. Kilometerstand Betrug funktioniert nur langfristig, das er unmerklich ist. Also durchaus schon geplant beim Autokauf.

Und natürlich wird der km-Stand in Deutschland auch bei jedem TÜV erfasst. Das die Össis echt denken, das wir das nicht machen lach!!

Es nützt aber nichts, wenn der Wagen in 2 Jahren sagen wir mal 15000 km registriert hat, aber wirklich 60.000km abgespult hat. In diesem Fall sind dann sogar die TÜV Gutachten und die Servicehistorie ein Teil des gut gemachten Betrugs und wiegen den Käufer in Sicherheit.

Der Beste Schutz davor ist nach wie vor, Augen auf beim Autokauf. Es gibt halt nun mal Sachen die kann man nicht mit bisschen Polierpaste übertunchen. Wenn der Hobel 300.000 km gelaufen hat, dann sieht und merkt man das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen