Betrogen beim Autokauf KM-Stand manipuliert
Habe im November ein Auto gekauft und gerade bei den freundlichen gewesen. Man sagte mir das man mich wohl leider betrogen hat da der km stand manipuliert wurde. Er sagte das im Schlüssel zu sehen ist wieviel gedreht wurde und wo das Fahrzeug zuletzt im Autohaus war.beim privatkauf hatte ich einen Vertrag aufgesetzt und die Personalien notiert und Foto vom pass gemacht. Nun hoffe ich wenn ich eine Anzeige starte das auch alles stimmt. Es gibt natürlich auch profis die Pässe fälschen hoffe es nicht aber möglich. Was wäre dann in dem Fall? Ich glaube dann bleibe i h auf dem Betrug sitzen oder kann der letzte Halter kontaktiert werden??? Was aber wenn er das Auto damals mit korrekten km stand verkauft hatte??? Er müsste aber dann sicherlich die Daten des Käufers haben oder???
Habe nur Angst das ich auf dem Schaden sitzen bleibe. Was könnt ihr mir in dem Fall raten???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 16. Okt. 2017 um 18:50:08 Uhr:
Lol... Wer einen Dicken beim "Hassan vom Schotterplatz" kauft, der hat es nicht anders verdient ??
Hasan hin Hasan her, der Hans ist ein Engel! Der hat nämlich niiie manipuliert!
263 Antworten
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 18. Oktober 2017 um 16:07:57 Uhr:
und wie läuft das dann mit den betriebsstunden? werden die auch angehalten? ne oder?dann wird man spätestens wenn man sowas z.b. mit carly checkt merken das das teil gedreht ist.
Betriebsstunden sagen ja noch nichts über die gefahrenen Kilometer aus. In 1 Stunde kann man 0 km im Stau stehen oder 100 km gefahren sein.
da gebe ich dir recht. allerdings wirds denke ich irgendwann mal auffällig, wenn mans übertreibt. ich glaube nicht, das man so bspw. 20.000 km "hinterziehen" kann, 5.000 schon eher.
Lässt aber dadurch auf die Durchschnittsgeschwindigkeit schließen. Diese ist in der Regel immer mindestens 30 km/h.
Rechne selbst mal. Sind bei 10tkm schon etwa 333h, da fallen ein paar Stunden Stau nicht stark ins Gewicht.
Davon abgesehen kann man die Betriebsstunden auch nachträglich anpassen. Ist dann nicht mal strafbar und keiner merkts. 😉
Ich war der Meinung das bei dem System die komplette Erfassung lahmgelegt wird... weiß es aber nicht genau in dem Beitrag dennoch gesehen hab ist nach Betätigung der Start Stop Taste sofort der tach deaktiviert worden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 18. Oktober 2017 um 16:35:35 Uhr:
Davon abgesehen kann man die Betriebsstunden auch nachträglich anpassen. Ist dann nicht mal strafbar und keiner merkts. 😉
wow, dann ist das teil wohl echt lohnend für die ganzen leasingfahrer. da würde ich direkt immer 10.000 abschließen, und einfach so viel fahren wie ich will. das find ich dann doch krass, und keiner merkts.
Die km werden geblockt,aber der Serviceintervall wie ÖL,Check usw läuft weiter.
Bitte keine Unterstellungen das ich sowas mache.
Habe mich mal mit einem befreundeten Taxifahrer unterhalten
Hä? Wie soll das denn gehen? Das Zeitintervall is klar, die Zeit läuft ja weiter. Das Kilometerintervall hängt vom KM Stand ab. Da wird doch nicht einzeln runtergezählt.
In der Zeit wo der Blocker aktiv verbaut ist stopt es wohl,wenn man diesen wieder rausnimmt erscheinen die tatsächlichen km bis zum nächsten Ölwechsel
Ob es stimmt weiß ich nicht,klingt aber logisch
ja und? dann geht man halt zu freien anstatt zum händler, oder verkürzt, oder oder oder. ich denke am service wirds bei sowas (leider) nicht scheitern.
mein Kumpel hat mal via "Cxrly" den Check gemacht bei meinem F11... das da nix manipuliert war war ohnehin klar, nette Nebeninformation:
Ø-Kraftstoffverbrauch: 7,13 l/100km
Ø-Geschwindigkeit: 66,96 km/h
und meine Holde schimpft immer, ich fahre so schnell... 😁
Zitat:
@rommulaner schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:09:26 Uhr:
Nö, Taste drücken und es kommen keine KM mehr dazu.
Im Video läuft das etrwa übers BMW System via Lenkradtasten und Anzeigen .... wird hier mit dem Blocker eine bereits vorhandene Möglichkeit ausgenützt ? 😕
Glaub ich nicht. Sowas geht eigentlich immer. Die Box horcht auf dem CAN Bus nach dem Signal des Tasters und wird dann aktiv.
Die Ampire Alarmanlage funktioniert ähnlich zum aktivieren. Da gehen auch Tastenfolgen und -kombinationen.
aber die kilometerstände werden doch nicht nur im Tacho gespeichert . . . sondern auch im motorsteuergerät . . . dpf . . . abs Steuergerät . . . esp Steuergerät . . . und und und . . .
wenn dieses tool nur den Tacho lahm legen sollte, dann sind die realen stände doch noch irgendwo erfasst . . . oder nicht ??
viele grüße