Betrogen beim Autokauf KM-Stand manipuliert

BMW 5er F11

Habe im November ein Auto gekauft und gerade bei den freundlichen gewesen. Man sagte mir das man mich wohl leider betrogen hat da der km stand manipuliert wurde. Er sagte das im Schlüssel zu sehen ist wieviel gedreht wurde und wo das Fahrzeug zuletzt im Autohaus war.beim privatkauf hatte ich einen Vertrag aufgesetzt und die Personalien notiert und Foto vom pass gemacht. Nun hoffe ich wenn ich eine Anzeige starte das auch alles stimmt. Es gibt natürlich auch profis die Pässe fälschen hoffe es nicht aber möglich. Was wäre dann in dem Fall? Ich glaube dann bleibe i h auf dem Betrug sitzen oder kann der letzte Halter kontaktiert werden??? Was aber wenn er das Auto damals mit korrekten km stand verkauft hatte??? Er müsste aber dann sicherlich die Daten des Käufers haben oder???

Habe nur Angst das ich auf dem Schaden sitzen bleibe. Was könnt ihr mir in dem Fall raten???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 16. Okt. 2017 um 18:50:08 Uhr:


Lol... Wer einen Dicken beim "Hassan vom Schotterplatz" kauft, der hat es nicht anders verdient ??

Hasan hin Hasan her, der Hans ist ein Engel! Der hat nämlich niiie manipuliert!

263 weitere Antworten
263 Antworten

Wenn deine Karre bei Mustafa auf den Schotterplatz kaufst, ist es warscheinlicher dass auf den Pinsel fällst.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:02:11 Uhr:


Was is jetzt an den Premium Selection besser? Da sind genauso gedrehte dabei. Sind ja auch Leasingrückläufer...

Mit wem diskustierst bzw. zankst du lieber falls du betrogen wurdest ?
Mit der BMW AG oder einem Autoverkaeufer dessen Herkunft, Muttersprache und sonstigen Geschaeftsgebahren du nicht kennst und wo du Angst haben musst, Nachts noch "Besuch" zu bekommen ?

BMW garantiert dir bei Premium Selektion schon einiges mehr.
Siehe hier.

😁
Von KM Garantie lese ich da aber nichts...
Aber Hauptsache der Motorraum und die Pedalgummis sind gereinigt.
Der BMW Händler ist natürlich sicherer fassbar als ein Kiesplatzhändler. Ne Garantie gibt's aber auch bei BMW nicht.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:09:55 Uhr:


Wenn deine Karre bei Mustafa auf den Schotterplatz kaufst, ist es warscheinlicher dass auf den Pinsel fällst.

Oder bei Hans, Oleg, Dimitri oder Ivan ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@rommulaner schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:37:05 Uhr:


😁
Von KM Garantie lese ich da aber nichts...
Aber Hauptsache der Motorraum und die Pedalgummis sind gereinigt.
Der BMW Händler ist natürlich sicherer fassbar als ein Kiesplatzhändler. Ne Garantie gibt's aber auch bei BMW nicht.

Du hast eine Kilometerstand in deinem Kaufvertrag mit der BMW NL.Du hast ein Scheckheft mit Kilometerangaben welches geprueft wurde.Du kaufst ein Fahrzeug welches mit Sicherheit an einem Geraet hing, welches Ungereimtheiten in Steuergeraeten erkennen sollte.

Was willst du mehr ?

Moeglich ist immer irgendwas aber dann soltest du vielleicht deine Fahrzeuge immer nur neu kaufen.

Dass das im Kaufvertrag steht ist klar. Da steht auch teilsweise "garantierter Kilometerstand" im Vertrag, was aber einfach keiner garantieren kann, weil man eben betrügen kann. Das Serviceheft beweist eigentlich garnix, kannst auch neu besorgen und selber schreiben mit nem Satz Stempel.
"Das Gerät" das drangehängt wird haben ziemlich viele hier im Forum auf dem Rechner und das zeigt dir da überhauptnix in der Richtung an. Im Gegenteil, mit der Werkstattsoftware ist sogar schwieriger an die Infos zu kommen als mit anderer Software.
Google mal nach BMW Explorer Videos, da kannst auf dem ersten Fenster schon den neuen Tachostand eingeben. Nur als einfaches Beispiel mal zum anschauen.

Fakt ist:
War ein Tachoblocker verbaut und wurden die Betriebsstunden und Spritverbräuche angepasst, gibt es bis auf den Tacho Spion meines Wissens nach keine Möglichkeit den Betrug zu beweisen. Und was nicht beweisbar ist hat nicht stattgefunden...

Keine Frage dass das Risiko bei nem BMW Händler an so ein Ding zu geraten im Vergleich relativ gering ist, aber eine absolute Sicherheit ist es nicht.
Gerade Leasingfahrzeuge werden mit sowas manipuliert und die landen oft als Premium Selection im Paket beim Händler.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 17. Oktober 2017 um 06:44:49 Uhr:


Dass das im Kaufvertrag steht ist klar. Da steht auch teilsweise "garantierter Kilometerstand" im Vertrag, was aber einfach keiner garantieren kann, weil man eben betrügen kann. Das Serviceheft beweist eigentlich garnix, kannst auch neu besorgen und selber schreiben mit nem Satz Stempel.
"Das Gerät" das drangehängt wird haben ziemlich viele hier im Forum auf dem Rechner und das zeigt dir da überhauptnix in der Richtung an. Im Gegenteil, mit der Werkstattsoftware ist sogar schwieriger an die Infos zu kommen als mit anderer Software.
Google mal nach BMW Explorer Videos, da kannst auf dem ersten Fenster schon den neuen Tachostand eingeben. Nur als einfaches Beispiel mal zum anschauen.

Fakt ist:
War ein Tachoblocker verbaut und wurden die Betriebsstunden und Spritverbräuche angepasst, gibt es bis auf den Tacho Spion meines Wissens nach keine Möglichkeit den Betrug zu beweisen. Und was nicht beweisbar ist hat nicht stattgefunden...

Keine Frage dass das Risiko bei nem BMW Händler an so ein Ding zu geraten im Vergleich relativ gering ist, aber eine absolute Sicherheit ist es nicht.
Gerade Leasingfahrzeuge werden mit sowas manipuliert und die landen oft als Premium Selection im Paket beim Händler.

Ja und ?

Hier geht es schon lange nicht mehr darum ob, sondern wo du wenn am wenigsten Scherereien hast und nix anderes.
Nichts, wo Strom durchfliesst und eine Art von Intelligenz hinter ist, ist sicher.Das ist aber nicht seit gestern so.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 16. Oktober 2017 um 22:09:55 Uhr:


Wenn deine Karre bei Mustafa auf den Schotterplatz kaufst, ist es warscheinlicher dass auf den Pinsel fällst.

Von solchen dubiosen Typen kauft ein normaler Mensch auch keine Autos... hahaha

Zitat:

@rommulaner schrieb am 17. Oktober 2017 um 06:44:49 Uhr:



Fakt ist:
War ein Tachoblocker verbaut und wurden die Betriebsstunden und Spritverbräuche angepasst, gibt es bis auf den Tacho Spion meines Wissens nach keine Möglichkeit den Betrug zu beweisen. Und was nicht beweisbar ist hat nicht stattgefunden...

Keine Frage dass das Risiko bei nem BMW Händler an so ein Ding zu geraten im Vergleich relativ gering ist, aber eine absolute Sicherheit ist es nicht.
Gerade Leasingfahrzeuge werden mit sowas manipuliert und die landen oft als Premium Selection im Paket beim Händler.

Tachoblocker ist in der Tat eine Art neuer Geheimtipp bei Leuten.

Bei jungen Gebrauchten kann man gewisse Rückschlüsse ziehen. Zum Beispiel anhand des Innenraums. Passen Abnutzung mit Laufleistung überein? Stutzig werden würde ich auch, wenn ein 18 Monate alter Diesel gerade erst 4.000 km auf der Uhr hat.

Ich glaube dass der richtige Betrug gerade bei Fahrzeugen ab 3 Jahren stattfindet.

Es gibt Leute die es bei geleasten M Modellen machen .In dem Fall rede ich von einem M4( mit Tacho Blocker)
Der nach der leasing Zeit wieder beim BMW als Premium Selection landet

Ganz genau. Ist bei den Leasingfahrzeugen sehr beliebt.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 18. Oktober 2017 um 01:55:14 Uhr:[/]

Tachoblocker ist in der Tat eine Art neuer Geheimtipp bei Leuten.

Mir unbekannt ... fährt man dann ohne Tacho ?

Nö, Taste drücken und es kommen keine KM mehr dazu.

https://youtu.be/NxzdHVh44Qo

Krass

und wie läuft das dann mit den betriebsstunden? werden die auch angehalten? ne oder?

dann wird man spätestens wenn man sowas z.b. mit carly checkt merken das das teil gedreht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen