Betriebstemperatur wird nur langsam erreicht ( bei kälte)

BMW 5er E39

Hallo! Ist es eigentlich normal das wenn der motor kalt ist das der obere kühlerschlauch so platt ist wie zusammengedrückt ?? Wenn der motor warm wird ist der wieder ok (hart) und die zweite frage wäre die das der motor nach etwa 10 kilometer erst warm wird laut anzeige mittig ? Es kommt mir zu lange vor ! Bei schön weter ist er in 3-5 km schon warm anzeige in der mitte! Das wird wohl der thermostat sein der sitzt vorn beim stirn? Wenn ich denn mahl tausche wie entlüfte ich richtig?? Mfg

61 Antworten

Hallo!

Ich würde Hauptthermostat und das AGR-Thermostat tauschen. Allerdings ist das AGR-Thermostat meines Wissens nur beim Automatik-BMW eingebaut, nicht aber beim Handschalter 🙂

Danach entlüften und gut ist.

Zündung einschalten, Heizung auf heiß und Gebläse auf niedrig, Ausgleichsbehälterdeckel auf, dann warten, bis die Zusatzwasserpumpe eingeschaltet wird - nun zirkuliert das Wasser, Entlüftungsschraube öffnen, warten, bis blasenfreie Luft rauskommt - dann wieder schließen - Motor anlassen, Ausgleichsbehälter immer wieder auffüllen, Entlüfgungsschraube öffnen und wieder Luft rauslassen etc., immer wieder wiederholen, bis komplett blasenfreie Luft rauskommt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw


Besorge dir einen neuen /oder einen funktionierenden Kühlerdeckel!

Der zusammengesaugte Kühlerschlauch ist meiner bescheidenen Meinung nach ein klares Indiz dafür, dass das Ventil im Deckel des Kühlers beim Abkühlen der Kühlflüssigkeit keinen Druckausgleich mehr ermöglicht.

Da wirst du wohl recht haben ich selber würde auf die idee mit deckel nicht gekommen,denn werde ich erneuern !! das war sehr hilfreich mal schaun ob es gut wird mit neuen deckel ..werde berichten danke!

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Ich würde Hauptthermostat und das AGR-Thermostat tauschen. Allerdings ist das AGR-Thermostat meines Wissens nur beim Automatik-BMW eingebaut, nicht aber beim Handschalter 🙂

Danach entlüften und gut ist.

Zündung einschalten, Heizung auf heiß und Gebläse auf niedrig, Ausgleichsbehälterdeckel auf, dann warten, bis die Zusatzwasserpumpe eingeschaltet wird - nun zirkuliert das Wasser, Entlüftungsschraube öffnen, warten, bis blasenfreie Luft rauskommt - dann wieder schließen - Motor anlassen, Ausgleichsbehälter immer wieder auffüllen, Entlüfgungsschraube öffnen und wieder Luft rauslassen etc., immer wieder wiederholen, bis komplett blasenfreie Luft rauskommt.

Grüße,

BMW_Verrückter

ok aber welcher entlüfterschraube auf agr-thermostat meinst du?

hab gerade bei zuheizer was endeckt ein stecker war abgesteckt(bild) warum keine ahnung da war jemand sehr schlau oder einfach blöd!! naja hab denn wieder eingesteckt und der zuheizer würde ziemlich heiss hand drüber und festgestelt es vibriert ob der aber ok ist ist eine andere frage bei temperatur hatt sich nicht geändert max 72 grad !! was mich aber wundert das gleich nach abstellen des motors temperatur gleich nach paar sec,auf 75 steigt?? in stadt wird max 72 grad erreicht gleich dannach auf autobaht sinkt sie auf 66-68 grad!?

also ich glaub das der agr-thermostat undicht ist es lässt durch.hab das gleiche bei ford gehabt der hatt nie temperatur erreicht dann bei wechseln war alles wieder ok ,also ich werde morgen zuerst denn wechseln falls nicht besser wird dann auch hauptthermostat .oder?? lg

Dann ist das schonmal ein gut, dass er läuft.
Wahrscheinlich(Sicher) ist dein Thermostat kaputt und bei laufenden Motor ist er die ganze Zeit geöffnet.
Durch das abstellen des Motor, wird kein Wasser mehr zirkuliert im großen Kreislauf (da Thermostat defekt) und durch den Zuheizer, nachdem abstellen noch kurz nachläuft, geht dann die Temp. leicht hoch.

Ähnliche Themen

Servus!

dwajne - hast du einen Automatik oder Schalter? Du wirst doch sehen müssen, ob AGR-Thermostat verbaut oder nicht. 🙂

Falls ja, am AGR-Thermostat die Schraube, ja. Sonst gibt es sicherlich noch irgendwo eine Entlüftungsschraube, habe das nicht im Kopf beim M57 im E39. Meistens am Ausgleichsbehälter oder aber Kühlmittelschlauch gibt es welche 🙂

Wechsel beide Thermostate und das Problem ist gelöst.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ja ist einer mit AT-getriebe AGR -thermostat sitzt am stirn des motors den zu wechseln dauert glaub ich keine 10 min ! Ich würde gern zuerst damit versuchen falls gleich bleibt dann auch denn zweiten thermostat der sitzt weiter unten müsste dann von unten gehen oder von oben auch !? Ich meld mich dan morgen wieder ! Lg

Hab kein neuen thermostat besogren können bmw ist heut zu! Aber den agr -thermostat hab ich testen können der ist defekt steht offen ich hab ganz schön durchpusten können!

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Servus!

dwajne - hast du einen Automatik oder Schalter? Du wirst doch sehen müssen, ob AGR-Thermostat verbaut oder nicht. 🙂

Falls ja, am AGR-Thermostat die Schraube, ja. Sonst gibt es sicherlich noch irgendwo eine Entlüftungsschraube, habe das nicht im Kopf beim M57 im E39. Meistens am Ausgleichsbehälter oder aber Kühlmittelschlauch gibt es welche 🙂

Wechsel beide Thermostate und das Problem ist gelöst.

Grüße,  

BMW_Verrückte

weiss du zufällig was für eine temperatur der agr thermostat hatt etwa 70 grad? Ich werde ja sowieso original bmw/behr nehmen , heute gmhab die schon geschlossen gehabt könnte kei neuen verbauen!

Ich meine öffnungstemperatur 70 grad?

Hallo,

70°C müssten stimmen - Klick mich!

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

70°C müssten stimmen - Klick mich!

Gruß Steffen

Denn gleichen kriegt mann bei bmw in bmw verpackung aber um ca.37 euro.ja 70grad ist in ordnung ! Danke und guten rutsch ins 2014 alles gute an alle 😉

Ja, das stimmt.

70 Grad AGR-Thermostat, 88 Grad Thermostat des Motors.

Grüße,

BMW_Verrückter

Frohes Neue Jahr an Alleeeeeeeeeeeeeee

Weil Daten andere Fahrzeuge ja immer wichtig sind. 😉

Mein Wagen braucht 7-9km dann steht er kurz vor der Mitte, wobei schon warme Luft kommt.

MfG Excte

Hallo!

Und im Geheimmenü, welche Werte stehen da? Fehlerspeicher leer? Welcher BMW denn?

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Und im Geheimmenü, welche Werte stehen da? Fehlerspeicher leer? Welcher BMW denn?

Grüße,

BMW_Verrückter

Welche werte meinst du in geheimmenü? 73 grad werden angezeigt fehlerspeicher wird morgen gemacht! Und agr thermostat erneuert! Bin gespannt ob es danach ok wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen