Betriebstemperatur Audi 80 B4 ABT Bj93
Hallo,
ich weiß ich hab shcon einen anderen Thread aktuell hier laufen, aber da passt das thematisch überhaupt nicht rein.
Hab festgestellt, dass mein evtl zukünftiger Audi ca. eine Betriebstemperatur von 80°C hat auch wenn er gefordert wird nicht wesentlich wämer wurde, außer wenn er danach an der Ampel stand, ging die Temp mal auf 90°C hoch...
Von meinem Golf war ich es gewohnt, dass ich konstant 90°C angezeigt bekomme sobald er warm ist.
Wird das beim Audi nicht geregelt, dass der auf einer konstanten Temperatur gehalten wird? Oder ist evtl irgendein Sensor defekt?
MfG
40 Antworten
also den kauf ich mir den neben den blauen sensor also den grauen und dann müsste er wieder 90grad erreichen und der lüfter sprinkt dann erst über 90 grad wieder an? danke
Der Kühlmitteltemp.-geber fürs KI und den Warnkontakt bei Übertemp. für die Warnlampe im KI ist beim ABT und ABK der Graue Dreipolige neben dem Blauen.
Ähnliche Themen
Du bringst da jetzt ne Menge durcheinander.
Deine Kühlwassertemperatur wird vom Thermostat geregelt, und sollte eigentlich immer bei cirka 90 Grad liegen.
Wenn dein Motor belastet wird kann die Wassertemperatur höher werden.
Dann springt bei etwas unter 100 Grad der Kühlerlüfter an, und kühlt das Kühlmittel runter.
Das hat mit der Anzeige im KI nichts zu tun. denn der Lüfter wird von einem ganz anderem Thermoschalter im Kühler ein und aus geschaltet.
Deine Anzeige hat damit überhaupt nichts zu tun.
Du schreibst doch, dass der Lüfter kommt, nur die Anzeige zu wenig anzeigt, und da das verschiedene Baustellen sind, kannst du erst einmal davon ausgehen dass der Thermoschalter im Kühler in Ordnung ist, da bei normaler Fahrt deine Anzeige auch zuwenig anzeigt.
aber wenn du das genau wissen willst, dann musst du halt die echte Temperatur des Kühlwasses messen und mit der Anzeige vergleichen.
das komische is ja das gleich nach dem tausch des kühlmittelsenors die anzeige nicht mehr stimmt. und wo zu ist der braune stecker???
Du hast doch schon alles bekommen, was du wissen willst.
Kleiner Tip:
geh in eine Leihbücherei und les mal in einem Selbsthilfebuch, oder kauf dir eins.
Kannst du immer gebrauchen.
Zitat:
@MV*A3 schrieb am 18. November 2008 um 08:37:15 Uhr:
Hallo,hab seit dem Winter auch nen Audi 80 Abt Bj.95.
nun zu meinem problem:
bei mir steigt die temperaturanzeige während der fahrt überhaupt nicht,
nur sobald ich etwas länger an ner Ampel stehe steigt die Anzeige
(nach ca. 10min im Stand oder länger, steigt die Anzeige auch mal auf ca. 100°)
sobald ich wieder länger fahre (ca. 5min im Schnitt) sinkt die Anzeige wieder Richtung 50°.
Was kann das sein???habe beide Temperaturgeber 1x fürs Steuergerät und 1x fürs Kombiinstrument gewechselt, brachte keine Abhilfe.
bin für jeden Tip dankbar.
gruß
Viktor
Zitat:
@Arch_Enemy schrieb am 25. September 2008 um 23:13:07 Uhr:
Hallo, hab noch eine kleine Frage.
Müsste wenn der Termostat kaputt ist, dies nicht auch im Fehlerspeicher angezeigt werden?
MfG
Ralf
Nein, der Thermostat ist kein elektronisches Bauteil und kann keinen Fehler im Speicher ablegen.
Der Kühlwasser-Temperasursensor kann das schon.