Betriebstemperatur Audi 80 B4 ABT Bj93

Audi 80 B4/8C

Hallo,

ich weiß ich hab shcon einen anderen Thread aktuell hier laufen, aber da passt das thematisch überhaupt nicht rein.

Hab festgestellt, dass mein evtl zukünftiger Audi ca. eine Betriebstemperatur von 80°C hat auch wenn er gefordert wird nicht wesentlich wämer wurde, außer wenn er danach an der Ampel stand, ging die Temp mal auf 90°C hoch...

Von meinem Golf war ich es gewohnt, dass ich konstant 90°C angezeigt bekomme sobald er warm ist.

Wird das beim Audi nicht geregelt, dass der auf einer konstanten Temperatur gehalten wird? Oder ist evtl irgendein Sensor defekt?

MfG

40 Antworten

danke,

also die Tankanzeige schwankt bei jeder Kurve um ca. 3-4mm nach rechts oder nach links.
komisch halt nur das die Temperatur laut Anzeige bei Fahrten ohne stops erst garnicht steigt und immer bei ca.50° steht.
Erst bei längeren Stop&go Fahrten...

ich denke, ich werde nächste Woche mal das Thermostat + Kühlmittel wechseln...dann weiss ich näheres.

gruß
Viktor

einfach mal thermostat in die suche eintippen und du siehst, dass es nicht komisch ist

das mit der tankanzeige ist normal dass sie in den kurven etwas schwankt

hallo,

nur zur info golf 4:

die Temp anzeige für das Kühlwasser ist idealisiert. die Zeigt IMMER 90° an. egal ob da tatsächlich 80, 84, 93 oder was auch immer sind. ich glaub die Grenzwerte sind 78° und 101° (kann mich aber auch irren) - jedenfalls idealisiert.

Also kann man die vom Audi 80 und Golf 4 nicht vergleichen!

Die vom Audi ist nicht idealisiert und schwankt natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


einfach mal thermostat in die suche eintippen und du siehst, dass es nicht komisch ist

das mit der tankanzeige ist normal dass sie in den kurven etwas schwankt

Alles klar!

Danke für die Info der Tankanzeige.
gebe bescheid ob der Thermostatwechsel erfolgreich war.

gruß
Viktor

Ähnliche Themen

so....kurze Rückmeldung.

Heute Thermsotat gewechselt...und er kommt wieder auf 90° und beibt auch dort😉
läuft etz auch wieder etwas ruhiger.

gruß
Viktor

Hab heute mal geschaut, wo der Thermostat ist.

Ich denke es ist fast einfach das von unten zu wechseln.

Kann ich dann das Kühlsystem einfach so befüllen, also jeweils 50% Wasser und Kühlmittel.

Oder muss ich für einen Unterdruck im Ausgleichsbehälter sorgen?

hallo zusammen ich habe volgendes problem vor zwei tagen habe ich meinen kühlmittelsenor getauscht. Nun wird Das auto wärend der fahrt nur ca 70grad warm und der lüfter springt im standt schon ab ca 80grad an. und der thermostart wurde erst vor ca.3 monaten geweckselt. audi 80 abt 2.0 bj.1994 hat jemand ein ahnung danke schonmal im vorraus.

wenn deine Temp- Anzeige nach dem Wechsel des grauen dreipoligen Temp- Sensors 20 Grad zuwenig anzeigt, zum Händler zurück und umtauschen.

kühlmittelsenor (Blau) und nicht der da neben. also steht auf der packung steht kühlmittelsenor wie heisst der graue?.

der blaue hat mit deiner Anzeige nichts zu tun, der geht auf das Steuergerät und sagt ihm welche Temp. dein Kühlwasser hat.
Der graue geht auf deine Anzeige.

aber überprüf doch erstmal deine Anzeige im KI dauert doch nur 2 Min.

blöde frage aber was is ki und wie mache ich das
danke für deine hilfe.

Stecker abziehen
Ein Stück Draht nehmen, ein Ende im Motorraum an Masse klemmen.
Mit dem anderen Ende Pin 3 im Stecker verbinden.
Zündung einschalten und die Temp-Anzeige im Kombiinstrument beobachten. Die sollte dann auf Endausschlag gehen.
wenn du nicht weißt was Pin 1-2-3 ist macht das nichts, bei Pin 1 sollte die Warnlampe zu heiß leuchten.
Pin 2 ist sowieso Masse, und was Pin 3 ist weißt du ja.

KI ist übrigens Kombiinstrument.

danke was kostet ein neuer ca😁 und ist er für den lüfer zuständig das er schon bei 80 grad ansprinkt? und das der motor nicht warm wird also 90grad nicht erreicht?????

Um die 50,-€, für den Kühlerlüfter ist der Thermoschalter im Kühler zuständig.

Der Sensor kostet bei Freunlichen 30 und im Zubehör 20 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen