Betriebsanleitung
Hallo ins Forum,
in meinen Augen ist die interaktive Betriebsanleitung absolut unbrauchbar. Wenn man nicht das verwendete Stichwort hat, bekommt man keine Ergebnisse. Oder gibt es da ein A-Z, welches ich nicht gefunden habe ?
Weiß jemand, ob es die BA als download gibt ?
Beste Antwort im Thema
In der MB Guides App sieht man folgendes Bild:
44 Antworten
Zitat:
@smakker schrieb am 15. Januar 2017 um 13:45:20 Uhr:
Scheint so. Hast Du irgendwelche Vorteile in der online-Version gefunden weshalb Du sie bevorzugst?
Ich dachte, die Inhalte sind identisch. Und wenn das so ist, dann ziehe ich es vor, möglichst nur die notwendigen Anwendungen zu installieren. Oft wollen die Apps noch irgendwelche Zugriffsrechte. Das will ich nicht.
So etwas ist eine Schlamperei, für die es keine Entschuldigung gibt! Es gibt heute technische Möglichkeiten, Bedienungsanleitungen zu erstellen und aus der gleichen Quelle in die unterschiedlichsten Formate zu publizieren. Da gibt es keinen Grund, unterschiedliche Inhalte in unterschiedlichen Medienkanälen zu präsentieren.
Mit diesen Systemen ist es z. B. auch kein Problem, Anleitungen für unterschiedliche Zielmärkte bereit zu stellen, die z.B. aufgrund gesetzlicher Vorgaben gefordert sind. Mich wundert es eh, dass die Anleitung für USA z.B. nicht den Anforderungen der ANSI Z 535.6 entspricht.
Theoretisch könnte man heute sogar für jedes Auto individuell einen Anleitungen erstellen, die dem genauen Ausstattungsstand des Fahrzeugs bei Auslieferung entspricht.
@smakker:
Vielen Dank für den Hinweis! Die Guides-BA ist ja deutlich besser, als die online-Version. Und es gibt auch die S213-Variante - die ist online noch gar nicht verfügbar!
Zitat:
@rus schrieb am 15. Januar 2017 um 13:55:13 Uhr:
Zitat:
@smakker schrieb am 15. Januar 2017 um 13:45:20 Uhr:
Scheint so. Hast Du irgendwelche Vorteile in der online-Version gefunden weshalb Du sie bevorzugst?Ich dachte, die Inhalte sind identisch. Und wenn das so ist, dann ziehe ich es vor, möglichst nur die notwendigen Anwendungen zu installieren. Oft wollen die Apps noch irgendwelche Zugriffsrechte. Das will ich nicht.
Es gab übrigens noch einen Grund, der mich dazu bewog, die online-BA vorzuziehen. Das war dieser Satz im Disclaimer der Online-BA:
"Die Online-Betriebsanleitung stellt die jeweils aktuelle Version dar."
Siehe auch Screenshot vom Smartphone.
Und: "da Mercedes-Benz seine Fahrzeuge ständig dem neuesten Stand der Technik anpasst..." dachte ich mir, die gedruckte Anleitung könnte im Lauf der Zeit könnte nach einigen Updates des COMAND veraltet sein. Weswegen mir auch der nachfolgende Hinweis samt Begründung durch MB zumindest als diskussionsbedürftig erscheint. Die Druckversion berücksichtigt eben erade keine Updates mit Änderungen des Funktionsumfangs - liegt ja in der Natur der Sache 🙄
Wie seht Ihr das?
Ähnliche Themen
Dass die gedruckte Anleitung nicht aktualisiert werden kann, dürfte logisch sein. Aber dasss die Online-Anleitung immer aktuell sein sollte, ist eigentlich auch klar.
Man muss hier aber auch den Prozess der Herstellung einer Anleitung kennen und verstehen. Vom Erfassen der Neuerungen/Änderungen bis zum Erstellen der Anleitung und zur Freigabe können schon ein paar Wochen und ggf. auch Monate vergehen. Wenn dann erst mal die deutsche Anleitung erstellt ist, erfolgt der Übersetzungsprozess in die verschiedenenen Sprachen, der auch noch mal einige Zeit in Anspruch nimmt. Je nach Prozess werden die Übersetzungen vielleicht noch in den Landesniederlassungen geprüft, bevor sie freigegeben werden. Wenn all das erledigt ist, kann erst ein Update erfolgen. Zumindes das Update der Online-Anleitung sollte jetzt aber umgehend erfolgen! Eine neue gedruckte Fassung wird es dagegen erst geben, wenn ein Nachdruck ansteht.
Bei der Anleitung zum 213er Modell scheint man die erste Freigabe schon relativ früh gemacht zu haben, um das mit dem Fahrzeug auf den Markt zu bekommen. Das bedeutet für mich, dass wahrscheinlich schon 2014 mit Teilen der Anleitung begonnen wurde, als die Funktionen noch gar nicht fertig entwickelt waren. Wie sollen die Technischen Redakteure eine solche Bananensoftsawere dokumentieren? Die haben doch gar keine Chance!
Am Ende hat die Markteinführung den Erstellungsprozess komplett überrollt, was letzlich zu der schlechten Anleitung führt, die den jetzigen Besitzern vorliegt.
Die vielen vorliegenden Fehler in der Software sind für mich ebenfalls ein Hinweis auf eine am Ende sehr hektische Entwicklungsphase, in der mit Sicherheit viele Funktionen nicht mehr ausgiebig geprüft wurden. Das sind dann die Zeitpunkte, wo irgendwann nach dem Motto entschieden wird: "Augen zu und raus mit der Karre!"
Das zieht sich sichtbar durch alles, was mit dem Command und auch den Apps zu tun hat. Ich muss das hier nicht noch einmal aufführen, dieses Forum ist voll von Meldungen über fehlerhafte oder mangelhafte Funktionen und Ausfälle.
Egal wie, die Dummen sind dann am Ende die Käufer, die mal wieder zu Beta-Testern degradiert werden.
Gibt es eigentlich auch heute noch immer keine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache, die als pdf heruntergeladen werden kann? Meine Suche im Netz hat jedenfalls bis jetzt nichts ergeben...
Ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich mit meinem Neuen ziemliche Schwierigkeiten habe, mich zurecht zu finden. In der BA sind natürlich alle denkbaren Funktionen aufgelistet, was die Sache nicht unbedingt übersichtlich macht.
Deshalb meine Frage: gibt es mittlerweile die BA als pdf bzw. andere hilfreiche Bedienungsfilmchen? Oder gibt es hier evtl. sogar einen Fred mit Frage und Antwort; quasi MT-Expertenhilfe für E-Klassen-Neueinsteiger?
Schönen Dank für Ideen.
Gruß, Klapphelm
Hallo
Nachdem ich in einiger Zeit auf die W213 Limousine, oder das W213 Cabrio umsteigen werde, habe ich aus Interesse nach der BA danach gesucht und zumindest auf der Internetseite von DB , wo diverse BA gelistet sind, nichts gefunden. Auf ein email an den Support bekam ich nach 2 Wochen nach Urgenz den link auf ein Fragment einer BA für die Limousine mit nur den notwendigsten Hinweisen und den link auf die BA für das W212 !!! Cabrio.!
Es ist mir unklar, warum man für diese Info 2 Wochen gebraucht hat. Entweder es gibt sie, oder nicht.
Bei der Ba für das W212 Cabrio kann man übrigens zuerst großartig zwischen Limousine, Coupe und Cabrio wählen, kommt dann aber in jedem Fall auf die Ba für die W212 Limo.
Ein ziemlicher Murks also.
Vielleicht schaffen sie es ja doch noch in einiger Zeit, wenn es für mich aktuell wird.
Grüße Franz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung w213 Limo und Cabrio' überführt.]
Bedienungsanleitungen auf Englisch gibt es. In Deutsch gibt es - soweit mir bekannt - keine vollständige Bedienungsanleitung in digitaler Form im Netz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung w213 Limo und Cabrio' überführt.]
Hallo ins Forum,
gibt's schon, jedenfalls als App.
Viele Grüße
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung w213 Limo und Cabrio' überführt.]
Es gibt die online-Betriebsanleitungen zum Auswählen unter www.mercedes-benz.de/.../betriebsanleitungen.html
oder direkt die vom W213 (mit COMAND) unter http://moba.i.daimler.com/baix/cars/213.0_comand/de_DE/index.html#.
Eine pdf der gedruckten Version habe ich bislang nicht gefunden.
Und für T-Modell, Coupe und Cabrio der BR 213 gibt es (bislang?) keine Extraversionen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung w213 Limo und Cabrio' überführt.]
Hallo,
Danke, aber unter dem link kommt ja auch wieder die vom w 212 ?
Franz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung w213 Limo und Cabrio' überführt.]
Zitat:
Und für T-Modell, Coupe und Cabrio der BR 213 gibt es (bislang?) keine Extraversionen.
In der englisch (US) Version liegen alle Varianten -Limo, T-Modell, Coupe und Cabrio- vor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung w213 Limo und Cabrio' überführt.]
Hallo
Habe mich vertan, ist eh die BA vom W213, aber die abgespeckte Kurzversion . Wie kommt man zu den US Versionen ?
Grüße Franz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Betriebsanleitung w213 Limo und Cabrio' überführt.]