ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Besuch bei VW -> Motortausch?!??!?

Besuch bei VW -> Motortausch?!??!?

Themenstarteram 3. November 2005 um 7:27

Hallo,

bin total am Ende!! War gestern wegen einem Klappergeräusch im Motorraum bei dem Freundlichen! Dachte es wäre vielleicht eine Spannrolle vom Zahnriemen oder vielleicht die Wasserpumpe, da der Golf immer nter Belastung wie ein Diesel anfing zu klackern. Da es ein 1,4er ist, dachte ich anfangs es sei normal, da ich darüber auch schon viel hier im Forum gelesen hatte, dass der 1,4er da Probleme hat…

Aber jetzt kommts.. Habe ihn als für nen Tag da gelassen, weil ich das Geräusch mal lokalisiert haben wollte!

Dann kam der Anruf: "Motortausch"! Es gab bei VW einen Konstruktionsfehler bei 1,4er Motoren mit dem Motorkennbuchstaben AKQ, so der Freundliche! Die Kolben wurde da irgendwie falsch beschichtet, so dass diese sich zu schnell abnutzen. Und jetzt klackert eben der Kolben hin und her und dichtet nicht mehr richtig ab.. Habe mich schon gewundert, dass der Verbrauch hoch ging und die Leistung nachlies..

WER kann mir viellei irgendwelche Tips geben?! Habe gerademal knapp 90.000 km runter, da ist doch ein solcher Motorschaden nicht akzeptabel… Bin bin dem Freundlichen so verblieben, dass er sich kümmert und direkt bei VW bezgl. Kulanz usw. Anfragen wird. Dann gibt er mir bescheid… Muss ich die Kosten selber tragen?!?! Wer weiß, was so ein Austauschmotor kostet?!?! Zu meinem Pech ist meine Gebrauchtwagengarantie am 31.10.05 abgelaufen…

Hat evtl. Jemand die gleichen Erfahrungen gemacht!?

Danke für jede Antwort.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich möchte jetzt keinen marken diskussionen auslösen,aber die verwendeten materialien bei VW sind nicht das "gelbe vom ei".

Deshalb auch ür mich kein VW mehr...

Themenstarteram 5. November 2005 um 8:55

Zitat:

Original geschrieben von Luxi79

Zum anderen 99 Baujahr ... ist bei Kulanz sschon hart an der Grenze ....

Bitte?! Wenn bei VW bekannt ist, dass die Kolben vom VW mit Motorkennbuchstabe AKQ fehlerhaft beschichtet wurden ist (Aussage VW-Zentrum Dresden) habe ich die Kosten zu bezahlen?! ISt ja so als ob man mir mutwillig einen fehlerhaften Motor verkauft hat und bei Bekanntwerden des Fehlers mich nicht informiert hat. Reiner Betrug!!

Ich muss Dir jetzt dazu sagen das Du für einen Betrugsvorwurf einen Beweis benötigst. Und frag mal bei Deinem Händler in Dresden nach ob er Dir das mit der Kolbeneinlaufbeschichtung schriftlich gibt. Ich denke nicht das er das tun wird.

Fehlerhafte Kolbenbeschichtungen sind mir nur bei einem Motor bekannt und das ist der 1,9 TDI AJM in den ersten Serien.

Also bevor Du Dich damit auf die Hinterbeine stellst würde ich Gutachten etc beantragen damit Du was schriftliches hast. Ansonsten geht Dein Schuss mit Betrug etc. gefährlich nach hinten los.

Mach ne eigene Kulanzanfrage bei VW unter der Hotline und dann überleg Dir wies weiter geht

 

Gruss

Luxi

am 5. November 2005 um 10:16

Zitat:

Original geschrieben von Luxi79

Ich muss Dir jetzt dazu sagen das Du für einen Betrugsvorwurf einen Beweis benötigst. Und frag mal bei Deinem Händler in Dresden nach ob er Dir das mit der Kolbeneinlaufbeschichtung schriftlich gibt. Ich denke nicht das er das tun wird.

genau denn der will weiterhin vertragspartner von vw bleiben

Mal an die Gemäßigten hier:

Ich kann seinen Ärger voll und ganz verstehen. Ich finde auch das Wort "Kulanz" ist hier fehl am Platz. Eigentlich ist es eine Schweinerei. VW zahlt dann etwas und tut noch so, als hätte man Glück und als wären sie ja so unglaublich zuvorkommend... Dabei haben sie Mist gebaut und sollten 100% zahlen. Leider ist das hier in unserer Gesellschaft so, dass sich Konzerne wie VW quasi alles erlauben können.

Vom reinen Menschenverstand mal ausgegangen, haben die einfach Scheiße gebaut, einen Motor der nix taugt und müssen dafür grade stehen. Ob der nun 1 Jahr alt ist oder 6. Logisch, dass man nicht nach 30 Jahren kommen kann und sagen, hey mein Motor is flöten gegangen, ich will einen neuen und zwar umsonst.

Aber wenn man sich ein Auto kauft, dann geht man definitiv davon aus und das muss auch so sein, dass bei normaler Fahrleistung dieser Motor mindestens 200tkm hält, aber eher mehr.

6 Jahre sind eigentlich kein wirkliches Alter für einen Motor.

GemFire

Themenstarteram 5. November 2005 um 11:00

Habe gerade bei 0800-volkswagen angerufen!

Die haben per Telefon meinen Kulanzantrag aufgenommen.. Erhoffe mir dadurch nichts, aber gar nichts.. Irgendwelche inkompetenten Telefonistinnen am Ohr zu haben, die dir eh keine genaue Auskunft geben können..

Habe mein Problem geschildert, kam mir aber vor, als ob ich mit dem Esel rede!

Werde nun gleich noch ein Schreiben fertig machen direkt nach Wolfsburg!

Themenstarteram 5. November 2005 um 11:02

@ GemFire

Ganz meine Meinung!!!! Schon das Wort Kulanz ist komplett falsch gewählt, sollte eher eine Selbstverständlichkeit sein!

am 5. November 2005 um 11:03

schweinerei was von vw da fabriziert wird. wieso haben die motoren früher länger problemlos gehalten???

Zitat:

Original geschrieben von golfbär

Habe gerade bei 0800-volkswagen angerufen!

Die haben per Telefon meinen Kulanzantrag aufgenommen.. Erhoffe mir dadurch nichts, aber gar nichts.. Irgendwelche inkompetenten Telefonistinnen am Ohr zu haben, die dir eh keine genaue Auskunft geben können..

Habe mein Problem geschildert, kam mir aber vor, als ob ich mit dem Esel rede!

Werde nun gleich noch ein Schreiben fertig machen direkt nach Wolfsburg!

Ja, kenne ich. Ich hatte das gleiche Problem damals bei meinem Drosselklappen-Ärger: Die Telefonistin sagte was von Kulanz. Ich bin ihr dann etwas genervt ins Wort gefahren und habe gesagt:"Nix Kulanz, gesetzliche Gewährleistung! Nicht mehr, nicht weniger!"

Binnen 36 Stunden war das Problem zu meiner Zufriedenheit gelöst...

Gruss

Holger

Zitat:

Original geschrieben von golfbär

@ GemFire

Ganz meine Meinung!!!! Schon das Wort Kulanz ist komplett falsch gewählt, sollte eher eine Selbstverständlichkeit sein!

Ich bin immer noch der Meinung, dass VW die Zeichen der Zeit noch nicht erkannt hat: Es gibt heute das Internet, da kann man die Leute nicht mehr für Dumm verkaufen!

Den muss es erst genauso mies wie Opel oder Ford gehen, dann merken die wieder, dass der Kunde nicht mehr so naiv wie früher ist.

Leider ist dann aber schon für VW Hopfen und Malz verlohren, weil die Marktanteile bekommen die nimmer zurück. Die gehen dann an Toyota & Co...

Gruss

Holger

Zitat:

Original geschrieben von GemFire

Aber wenn man sich ein Auto kauft, dann geht man definitiv davon aus und das muss auch so sein, dass bei normaler Fahrleistung dieser Motor mindestens 200tkm hält, aber eher mehr. 6 Jahre sind eigentlich kein wirkliches Alter für einen Motor.

Ja, definitiv. Andernfalls wären die geforderten Fahrzeugpreise nicht mehr gerechtfertigt.

am 5. November 2005 um 13:30

wofür soll man denn dann die fahrzeuge noch bei vw zur inspektion bringen? dann fällt dieses argument auch weg

Tach,

war bei mir auch so ähnlich. Hab den Jubi-GTI mit dem AUQ Motor und der hat ja des Problem mit den Zündspulen und des war auch so ein Theater. Als die erste kaputt ging hab ich gefragt ob die anderen den auch gleich getauscht werden, dann der Freundliche zu mir ne erst wenn die zweite kaputt geht dann wird die zweite getauscht und der wenn dir dritte auch kaputt geht wird die vierte mitgetauscht. Naja egal hauptsache es kostet mich nix.

Und kaum 6 Tage später ist dann die zweite kaputt gegangen und dann haben sie komischer weise alle anderen auch getauscht. ??????. Glaub auch das die ned wissen was sie den ganzen Tag reden.

Naja so ischs halt.

Aber einfach immer schön druck machen bei VW und zwar direkt in Wolfsburg weil der Freundliche kann sich nur an die Vorgaben von VW halten.

Gruß

Lexe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Besuch bei VW -> Motortausch?!??!?