Besuch bei VW -> Motortausch?!??!?
Hallo,
bin total am Ende!! War gestern wegen einem Klappergeräusch im Motorraum bei dem Freundlichen! Dachte es wäre vielleicht eine Spannrolle vom Zahnriemen oder vielleicht die Wasserpumpe, da der Golf immer nter Belastung wie ein Diesel anfing zu klackern. Da es ein 1,4er ist, dachte ich anfangs es sei normal, da ich darüber auch schon viel hier im Forum gelesen hatte, dass der 1,4er da Probleme hat…
Aber jetzt kommts.. Habe ihn als für nen Tag da gelassen, weil ich das Geräusch mal lokalisiert haben wollte!
Dann kam der Anruf: "Motortausch"! Es gab bei VW einen Konstruktionsfehler bei 1,4er Motoren mit dem Motorkennbuchstaben AKQ, so der Freundliche! Die Kolben wurde da irgendwie falsch beschichtet, so dass diese sich zu schnell abnutzen. Und jetzt klackert eben der Kolben hin und her und dichtet nicht mehr richtig ab.. Habe mich schon gewundert, dass der Verbrauch hoch ging und die Leistung nachlies..
WER kann mir viellei irgendwelche Tips geben?! Habe gerademal knapp 90.000 km runter, da ist doch ein solcher Motorschaden nicht akzeptabel… Bin bin dem Freundlichen so verblieben, dass er sich kümmert und direkt bei VW bezgl. Kulanz usw. Anfragen wird. Dann gibt er mir bescheid… Muss ich die Kosten selber tragen?!?! Wer weiß, was so ein Austauschmotor kostet?!?! Zu meinem Pech ist meine Gebrauchtwagengarantie am 31.10.05 abgelaufen…
Hat evtl. Jemand die gleichen Erfahrungen gemacht!?
Danke für jede Antwort.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von herr b
den herrn Drahkke meinte ich
Irgendwie kann ich deiner Schlußfolgerung jetzt nicht ganz folgen...😉
Zitat:
Ich habe einen "dreckschleuder"mit 11 Tkm(!) zur hälfte von neupreis gekauft.
Die vorbesitzerin war über 70 jahre alt.
darauf war meine aussage bezogen
Zitat:
Original geschrieben von herr b
darauf war meine aussage bezogen
Diese Aussage stammte aber nicht von mir, sondern von miau-miau...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von herr b
willst du uns damit sagen das dein wagen fürn a*** ist?
ne,nur das ich ein schnäppchen gemacht habe.
Hm mein 1.4er klappert beim gasgeben ab und an auch ganz gut.. ist ebenfalls ein AKQ.
Einen Kulanzantrag kann man doch erst nach dem Motortausch stellen, oder nicht?
Naja der Freundliche deklarierte das Klackern schon als Motorschaden! Das sich der Kolben jetzt schon so weit "verkleinert" hat, dass er nicht mehr richtig abdichten kann.. (zu hoher Benzinverbrauch, Leistungsverlust)!
Ich hoffe die von VW rufen bald an.. Will endlich das Problem gelöst haben!! Wenn bis heute Abend nicht angerufen wurde, klingel ich da mal gegen 19.00 durch!
Grüße Golfbär
Zitat:
Original geschrieben von golfbär
Naja der Freundliche deklarierte das Klackern schon als Motorschaden!
Welche Diagnosemethoden hat er angewandt?
Hm wieviel Mehrverbrauch hast Du denn etwa und wieviel weniger Leistung?
Wie meinst Du das mit "bei Belastung"? Hörst Du das Geräusch beim Fahren?
Meiner hat beim anmachen geklackert immer, beim Fahren hat man aber nichts gehört. War auch immer so, dass je länger man gefahren war, desto ruhiger wurde der Motor dann im Stand. Umgekehrt, nach 1 Woche Standzeit war das Klackern besonders laut vom Motor!
Grundsätzlich laufen die 1.4er schon recht unruhig, evtl. also nichts überstürzen!
GemFire
naja wenn es z-B. den berg hochgeht, klackert es wie verrückt, auf der geraden geht es eigentlich! oder eben beim beschleunigen klackert es auch! wird zwar wenn er warm gefahren ist leiser, jedoch geht es nicht weg!
also alles mist mit dem 1,4 er..
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Welche Diagnosemethoden hat er angewandt?
Das haben die glaube ich irgendwie auslesen können!!!
Er hat mir so einen Schriebs gezeigt, auf dem das alles schwarz auf weiß ausgedruckt stand..
Habe gestern mit VW telefoniert... Modell 99, 90.000km runter --> Kulanzantrang wurde abgelehnt! Kosten für neuen Motor (ca. 2300.-) + Einbau (1500.-) macht einen Gesamtpreis von 3.800,- €!!! Habe mir die ANsprechpartner vom VW Vertriebszentrum geben lassen - werde da am Montag ordentlich auf den Putz hauen!!!! Eine bodenlose Frechheit, Motor bauen und wissen dass der totaler Dreck ist, und dann nix zahlen wollen!! Mit mir nicht!
Mir egal, dann geht es vor Gericht! Werde mich auch an die Verbraucherschutzzentrale wenden, wenn der Anruf nichts bringt!!
Als erstes Mal würde ich mal den Ball flach halten ... Kulanz ist eine freiwillige Leistung und kann nicht rechtlich erstritten werden.
Ich verstehe schon das Du sauer bist nur bringt es nun erstmal nichts wenn Du wie Rumpelstilzchen an die Decke gehst. Würde Dir raten sachlich vorzugehen. Zum einen finde ich den Preis für den Motortausch mit 1500€ reichlich hoch ... bei einem sagen wir mal durchschnittlichen Stundenlohn von 70€ kannst Du Dir ausrechnen wie lange die Herren angeblich beim 1,4er für nen Motorwechsel brauchen.
Zum anderen 99 Baujahr ... ist bei Kulanz sschon hart an der Grenze .... kann Dir nur den Tipp geben setzt Dich mit 0800-VOLKSWAGEN in Verbindung ... wenn Du da anrufst ist es noch was ganz anderes als wenn Dein Händler ne Abfrage macht!!..
Gruss
Luxi
Hallo!
... ich hatte ähnlichen Ärger mit einem Automatikgetriebe, was nach 3 Jahren (also nach der Garantie) und 30000km festgefressen war (trotz Checkheft, etc.).
VW hat eine erweiterte Kulanz abgelehnt, nachdem ich in WOB schriftlich nachgefragt hatte.
Mein Tipp: Mail an den Kummerkasten der Autobild. Bevor die etwas abdrucken, geben sie VW Zeit, das Ganze zu regeln - bei mir haben sie die 5000 Euro (war ein Diesel, deswegen war das Getriebe so teuer) SOFORT bezahlt, als von Autobild der Brief an VW ging.
Wenn Du das richtig formulierst und alles, was Du zu dem Thema hast, an die Autobild schickst, hast Du zumindest eine Chance.
Rechtlich ist VW Dir nämlich garnichts schuldig. Schließlich ist das Auto ja auch "schon" 6 Jahre alt und hat fast 100000km runter...
Meine Konsequenz aus dem ganzen Ärger -> kein VW mehr.
Mein Toyota vorher hatte 650000km ohne Probleme hinter sich, also wird der Nächste wohl wieder einer.
Viel Glück!
Joe.