Bester Winterreifen für den 323ti

BMW 3er E36

Seit gestern weiß ichs ganz bestimmt welches der beste Winterreifen für ein leichtes, heckgetriebenes Fzg. mit 170PS aus den 90ern ist. Fahre den 323ti seit 2002 und hatte in diversen Wintern
Probleme auf dem Weg nach Hause eine Steigung mit etwa 8 Grad zu bezwingen.
1 oder 2 mal bin ich Rückwärts nach Hause gefahren, 3 oder 4 mal hab ich das Auto stehen gelassen, diverse male musste ich auf eine Garageneinfahrt fahren um von da auf dem letzten 1/4 nochmal etwas Schwung zu holen.

Seit diesem Winter ist der Nokian WR D3 in 215/50 R16 drauf. Schnee lag gestern reichlich.
Einfach klasse der Grip auf Schnee. ATC natürlich aus, zweiter Gang und zarten Gasfuss und
die Kleine zog den Berg hoch das es mir ein Grinsen ins Gesicht meißelte.
Auch das Bremsverhalten auf Schnee ist super. Wir fahren noch einen Tiguan mit AT-Bereifung - der bremst mit dem Reifen auf Schnee und Nässe echt besch...eiden. Klar, mehr Gewicht und AT-Reifen.

Ich hatte irgendwann vor ein paar Jahren mal in einem AMS Testjahresbuch von dem Reifen gelesen.
Nässe nicht so toll, Schnee und Trocken Klassenbester war dort so in etwa zu lesen.

Ich find den Nokian selbst bei Nässe gut zu fahren. Er fängt in Kurven spät an auszubrechen. Im Vergleich zu anderen Reifen echt gut. Im trockenen hatte ich bisher keine Möglichkeit seine Qualitäten mal auf einer schnellen Hausrunde zu testen. Denke aber mal auch dort wird er gut sein. Wenns jemanden interessiert reiche ich die Trockenqualitäten noch nach.

Aber ansonsten : echt ein klasse Winterreifen.

Rock on
Metalhead

Beste Antwort im Thema

Auch die besten elektronischen Helferlein können einen mechanischen Grip nicht ersetzen. 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Ich wäre auf jeden Fall auf schmalere Reifen umgestiegen. 😉
...
warum? ist doch heut zu tage total banane.

Heutzutage vielleicht bei modernen Autos. Bei nem 98er BMW gilt nach wie vor : je breiter der Winterreifen, desto bescheidener der Grip auf Schnee.

😕😕😕 der reifen bringt den grip, nicht der wagen. also völlig banane.

Warum ist das "heutzutage" egal? Hat sich in den letzten 10 Jahren die Physik geändert? Das hätte mir aber einer sagen können

Zitat:

Thomas Obernesser, Leiter Test und Technik Michelin: "Ein schmaler Winterreifen ist nur bei Neuschnee einem breiten Winterprofil überlegen. Bei allen anderen Bedingungen, wie etwa festgefahrener Schneedecke, Eis und Schneematsch baut ein breiter Reifen deutlich mehr Grip auf und sorgt so für eine höhere Traktion. Winterreifen sollten deshalb mindestens genauso breit sein wie Sommerreifen."

von 2011

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Warum ist das "heutzutage" egal? Hat sich in den letzten 10 Jahren die Physik geändert? Das hätte mir aber einer sagen können

Ich wollte auch gerade schreiben ob physikalische Gesetze geändert haben. Zutrauen würde ich es Ramsauer ja 😁😁

Meine Aussage war eher auf die elektronischer Helferlein die seit 1998 entwickelt worden sind gemünzt.

Auch die besten elektronischen Helferlein können einen mechanischen Grip nicht ersetzen. 😉

Ich denke mal es ist die Kombination zwischen Fzg. und Reifen.

Auf gleichen Reifen sollte ein heutiger 1er vermutlich besser durch den Schnee ziehen als ein 98er E36.

Wieso?

Zitat:

Original geschrieben von metalhead71


Ich denke mal es ist die Kombination zwischen Fzg. und Reifen.

Auf gleichen Reifen sollte ein heutiger 1er vermutlich besser durch den Schnee ziehen als ein 98er E36.

wenn beide autos die gleiche hinterachslast haben und der e36 evtl sogar noch ein sperrdifferential, werden beim 1er nur die bremsen heiß... 😁😁😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Wieso?

Weil ich bis zum Nokian kein Auto gesehen habe was so grottig den Berg hochkommt wie mein BMW.

Liegt am Fahrer nicht am Auto 😁

Was hasten vorher drauf gehabt? Das A und O sind gescheite Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Liegt am Fahrer nicht am Auto 😁

Witzbold !

Ich weiß nicht mehr was vorher drauf war. Ich glaub nen Pirelli.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Warum ist das "heutzutage" egal? Hat sich in den letzten 10 Jahren die Physik geändert? Das hätte mir aber einer sagen können
Ich wollte auch gerade schreiben ob physikalische Gesetze geändert haben. Zutrauen würde ich es Ramsauer ja 😁😁

na ein glück sind die winterreifen in der entwicklung stehen geblieben🙄

Zum Nokian WR kann ich nichts sagen, ich weiß nur,
dass meine Nokian SR auf der HA nach nichtmal 20tkm schon wieder blank waren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen