Bester Winterreifen für den 323ti

BMW 3er E36

Seit gestern weiß ichs ganz bestimmt welches der beste Winterreifen für ein leichtes, heckgetriebenes Fzg. mit 170PS aus den 90ern ist. Fahre den 323ti seit 2002 und hatte in diversen Wintern
Probleme auf dem Weg nach Hause eine Steigung mit etwa 8 Grad zu bezwingen.
1 oder 2 mal bin ich Rückwärts nach Hause gefahren, 3 oder 4 mal hab ich das Auto stehen gelassen, diverse male musste ich auf eine Garageneinfahrt fahren um von da auf dem letzten 1/4 nochmal etwas Schwung zu holen.

Seit diesem Winter ist der Nokian WR D3 in 215/50 R16 drauf. Schnee lag gestern reichlich.
Einfach klasse der Grip auf Schnee. ATC natürlich aus, zweiter Gang und zarten Gasfuss und
die Kleine zog den Berg hoch das es mir ein Grinsen ins Gesicht meißelte.
Auch das Bremsverhalten auf Schnee ist super. Wir fahren noch einen Tiguan mit AT-Bereifung - der bremst mit dem Reifen auf Schnee und Nässe echt besch...eiden. Klar, mehr Gewicht und AT-Reifen.

Ich hatte irgendwann vor ein paar Jahren mal in einem AMS Testjahresbuch von dem Reifen gelesen.
Nässe nicht so toll, Schnee und Trocken Klassenbester war dort so in etwa zu lesen.

Ich find den Nokian selbst bei Nässe gut zu fahren. Er fängt in Kurven spät an auszubrechen. Im Vergleich zu anderen Reifen echt gut. Im trockenen hatte ich bisher keine Möglichkeit seine Qualitäten mal auf einer schnellen Hausrunde zu testen. Denke aber mal auch dort wird er gut sein. Wenns jemanden interessiert reiche ich die Trockenqualitäten noch nach.

Aber ansonsten : echt ein klasse Winterreifen.

Rock on
Metalhead

Beste Antwort im Thema

Auch die besten elektronischen Helferlein können einen mechanischen Grip nicht ersetzen. 😉

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das klappt bei mir auch obwohl er hinten leicht ist. Viele behaupten es einfach nur, das es da Probleme geben könnte, obwohl sie nie einen gefahren sind bei geschlossener Schneedecke. Das geht einwandfrei. Wenn Eisglätte herrscht, bringt dir auch kein dicker Ar*** was. Aber der Unterschied zu meinen letzten WR (Bridgestone) ist schon enorm. Die Nokian sind eine Waffe 😉

Ich hatte Jahrelang immer Dunlop Wintersport M3 gefahren aber immer mit mindestens 6mm auf der Hinterachse zusätzlich voller Tank und ab und an etwas Gewicht im Kofferraum.

War auch nötig bei 15% Steigung vor meiner Haustür, bin aber immer hoch gekommen...schön auf dem Gas bleiben...

Gut, der e91 geht wesentlich besser im Winter und ich denke das er hinten einfach viel schwerer ist und es damit zusammen hängt.
Ach ja...auf dem e91er fahre ich im Winter auch nur 205er...halte nichts von breiten Reifen im Winter.

lg
sk

Deine Antwort
Ähnliche Themen