Bestellung und Lieferzeit neuer Sharan
Hi Leuts,
ich dachte mir man könnte doch einen Thread aufmachen wo wir unsere neu bestellten Sharan´s mit Bestell- und voraussichtlichem Abholdatum eintragen.
Dann fang ich mal an:
Bestellung: 27.08.2010
Produktion: KW 47 (22.-26.11)
Beste Antwort im Thema
Hi Leuts,
ich dachte mir man könnte doch einen Thread aufmachen wo wir unsere neu bestellten Sharan´s mit Bestell- und voraussichtlichem Abholdatum eintragen.
Dann fang ich mal an:
Bestellung: 27.08.2010
Produktion: KW 47 (22.-26.11)
2852 Antworten
Zitat:
@Augustiner12 schrieb am 29. April 2015 um 08:40:45 Uhr:
Ich bin auf die Lieferzeiten des "neuen" gespannt
Sicher nicht anders, als beim Alten 😁
Ich habe am Montag bestellt und es wurde mir als unverbindlicher Liefertermin laut System der Juli genannt.
Zitat:
@Augustiner12 schrieb am 25. April 2015 um 10:47:57 Uhr:
Dann geht es wohl nicht nur mir so mit dem Mehrpreis. Natürlich kostet der neue mehr. Aber für ein fast gleich ausgestattetes Modell gleich paar tausend Euro mehr? Nö.
Jupp! VW hat es denmach nicht vor (oder [noch] nicht nötig) in diesem Jahr den Verkauf des Sharan II FL durch ein "mehrwertiges" Sondermodell ein wenig zu pushen ... Lieber erst mal den werten Käufer ordentlich abzocken?
Die Modelle Ocean und Beach sind m.E. nur ein Marketing- Gag, von Preisvorteilen zw. 2800 bis 4000 €, wie sonst bei den alljährlichen Sondermodellen üblich - keine Spur. Nicht mal die bisher immer enthaltenen 17"- Alus und Privacy- Glas sind includiert, obwohl ästhetisch sehr zu empfehlen! Will man sie trotzdem, sind knapp 1000,- fällig :-(
Ob man den ganzen Assistenz- Elektronik- Kram wirklich braucht, muss jeder selber wissen. Für mich geht´s eher in die Richtung: zu teuer.
Marktübliche nicht allzu komplizierte Ausstattungsdetails fehlen trotz der hohen Preise leider immer noch in der Trendline und Comfortline: Lenkradfernbedienung fürs Radio, anklappbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer.
Bleiben eigentlich nur noch die E6- Motoren (wirklich sparsamer???) und das renovierte Multimedia- Radio- System als wesentlicher Vorteil des Facelifts.
Wenn man beim Sharan nun locker die 60.000- Grenze überschreiten kann, kann man auch gleich T5, Mercedes o.a. überlegen - oder eben in Richtung neuer Touran ...
Ein "echtes" Sondermodell ist somit wohl erst für 2016 zu erwarten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe auf vielen Seiten die Felgen gesehen, alle nur einfarbig. Scheint wohl tatsächlich die Version vom Alhambra zu sein ("Akira"😉.
Stimmt nicht.
Hiersind sie nach wie vor zweifarbig.
Zitat:
@JHJ schrieb am 28. April 2015 um 18:29:49 Uhr:
Hi,DSG in Kombi mit 4Motion scheint bis auf weiteres nicht geplant zu sein.
Hat mir kürzlich ein Freundlicher vom Freundlichen erzählt der auch diese Kombi für sich bestellen wollte. Er wird wohl den Caddy 4Motion mit DSG nehmen. Da gehts (mit 115 ps o.ä.!?!)
Gruß, JHJ
Wäre für mich keine Alternative, da der Caddy wohl zu wenig Anhängelast hat...
So Ich habe Auftragsbetstätigung vom 2.2., produziert wird in KW21 - Bin also Glückspilz und kombiniere 2 Nachteile: lange Wartezeit und eines der letzen Vor-Faceliftmodelle, die vom Band laufen...
Zitat:
VW hat es denmach nicht vor (oder [noch] nicht nötig) in diesem Jahr den Verkauf des Sharan II FL durch ein "mehrwertiges" Sondermodell ein wenig zu pushen
Das wäre doch kompletter Schwachsinn, ein neues Modell sofort zu verschleudern, wer macht denn so was ?
Zitat:
Ob man den ganzen Assistenz- Elektronik- Kram wirklich braucht, muss jeder selber wissen. Für mich geht´s eher in die Richtung: zu teuer.
Warum nimmst du dir dann nicht ein Lager-Fahrzeug vor dem Faclelift, dann stimmt sicher der Preis ?
Zitat:
Bleiben eigentlich nur noch die E6- Motoren (wirklich sparsamer???) und das renovierte Multimedia- Radio- System als wesentlicher Vorteil des Facelifts.
Nein, auch die Assisentzsyteme wurden erheblich aufgewertet.
Nur bei welchem Van bekommst du die gratis ?
Und die Motoren haben noch mal mehr Leistung im Vergleich zum ersten Sharan 2.
Zitat:
Wenn man beim Sharan nun locker die 60.000- Grenze überschreiten kann, kann man auch gleich T5, Mercedes o.a. überlegen - oder eben in Richtung neuer Touran ...
Ja, aber nicht um den gleichen Preis.
Aber lass mich mal raten, beim T5 (oder doch eher T6 ?) oder Mercedes willst du dann wieder ein Sondermodell, gleich zum Beginn haben ?
Und natürlich billiger als vor dem Modellwechsel und natürlich mit allen verfügbaren Assistenz-Systemen gratis inkludiert ?
Zitat:
Ein "echtes" Sondermodell ist somit wohl erst für 2016 zu erwarten.
Natürlich, ist doch wohl normal, oder ?
Blöde Frage, warum nicht einfach einen Skoda Superb Kombi nehmen ?
Ist vielleicht kein Van, aber er hat genug Platz und der Preis wird passen ?
@Manager2008
1. Ging es mir darum, dass mein kein "Sondermodell" anzubieten braucht, wenn dabei bis auf die eher unscheinbaren Sitzpolsterstoffe quasi keine besondere Ausstattung oder im Gesamtpaket günstigere Preisrelation herauskommt.
2. Brauchst Du hier nicht rumzumotzen, ich stehe mit meiner Meinung sicher nicht allein.
3. Geh´doch lieber in die Kneipe, um Dich abzureagieren, oder besser noch: Geh´schlafen ...
Wenn jemand so wahnsinnig vom Facelift überzeugt ist und auch die hohen Mehrkosten im Vergleich zur nur gering aufgewerteten Ausstattung/Technik nicht scheut, der kann doch beim Facelift zuschlagen. Ich für meinen Teil bin froh mir noch den alten bestellt zu haben, besonders, weil ich die Assistenzsysteme sowieso nicht bestellen würde.
Die Modelle OCEAN und BEACH sind keine wirklichen Sondermodelle, bis auf die Sonderfarben nicht wirklich einzigartig, daher eher Gag.
Oder man bestellt sich einen Alhambra und profitiert von den wenigen Neurungen zum angemessenen Preis, so wie es gemacht habe. Preisnachlass 30,5% als Kurzzeitzulassung ;-)
Habe es auch schon in einem anderen Thread geschrieben: Hätte mir auch einen Alhambra geholt, der Händler hatte ein Ausstellungsfahrzeug da, sofort zum mitnehmen. Nur hat sich Seat geweigert, meinen Audi in Zahlung zu nehmen, das war für mich das absolute No Go.