Bestellung Passat CC und Lieferzeiten
Hallo zusammen,
folgendes wurde heute beim 🙂 in Auftrag gegeben.
- Passat CC 3,6 l V6 4MOTION 220 kW (300 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
- Islandgrau Perleffekt
- Lederausstattung Alcantara / Leder "Vienna" Schwarz
- Klimaanlage "Climatronic" mit automatischer Umluftschaltung mittels Luftgütesensor
- "Interlagos" - 4 Leichtmetallräder 8 J X 18 in Sterling-Silber, Reifen 235/40 R 18
- Dekoreinlagen "Aluminium gebürstet"
- "RNS 510 Volkswagen Sound"
- Sportpaket in Verbindung mit Räderpaketen
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, auf Fahrerseite automatisch abblendend
- ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- Multimediabuchse MEDIA-IN
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
- Multifunktions-Lederlenkrad m. Alu-Dekor mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio u. Telefon
- Entfall der Schriftzüge für die Modellbezeichnung am Fahrzeugheck
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem KESSY inkl. Komfortstartfunktion "Press & Drive"
Laut 🙂 soll er Ende Juni kommen. Hoffentlich gibt es keine nennenswerten Verzögerungen. Eigentlich sollte es erst einAudi A5 3.2 FSI quattro werden, aber bei Lieferzeiten von frühestens Anfang Oktober habe ich mich dann umentschieden. Da der 3.2 FSI schon sehr gut geht, verspreche ich mir vom CC noch etwas mehr.
Hat schon jemand den CC bestellt und einen genauen Termin genannt bekommen? Allzuviel gibt es ja noch nicht zu lesen über den CC.
Viele Grüße und frohes Warten.
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei mein erster kleiner Fahrbericht. Bin bisher 100km gefahren. Gestern hatte ich das Auto beim :-) abgeholt. Auf die Einweisung habe ich verzichtet. Von der Farbe (Island Grau) war ich dann doch sehr positiv überrascht. Ich wollte erst noch in schwarz umbestellen, dafür war es aber, zum Glück, zu spät. Das Auto hatte ich blind Anfang April bestellt. Erst sollte es ein A5 werden, aber da würde ich jetzt noch mindestens 2 Monate drauf warten. Das war mir zu lang. Da kam der CC wie gerufen. Design phantastisch und der Motor noch mehr Power als der 3.2 FSI von Audi.
Beim Händler ging es in den Abholshowroom. Da stand er. Wahnsinn. Das ist jetzt meiner. Die ersten Glücksgefühle. Erstmal 3 mal ums Auto rum, anfassen und bestaunen. Welches Erscheinungsbild. Jetzt erstmal reinsetzen. Obwohl ich keine elektrischen Sitze bestellt habe, ist zumindest er Fahrersitz elektrisch in der Lehne verstellbar. Auch die Lordosenstütze ist elektrisch. Das Interieur finde ist sehr hochwertig und gut gelungen. Verarbeitung ist sehr gut. Klappern tut nichts. Ich habe die Leder-Alcantara Kombination in schwarz mit gebürsteten Aluminium.
Also erstmal vom Hof und kurz das Navi eingestellt. Dazu denke ich brauch ich nichts weiter zu schreiben.
Der Motor klingt beim anmachen fast wie ein 8-Zylinder und faucht kurz auf. Der Sound ist sehr gut und nicht zu aufdringlich. Man hört aber, dass da unter der Haube was sehr feines vor sich hin werkelt. Der Motor nimmt sofort sehr gut Gas an. Im GTI hatte ich hier immer eine sehr kleine Verzögerung.
Das DSG schaltet butterweich und ist, finde ich deutlich besser als das, was im GTI ist. Im Normalmodus wird kaum geschaltet. Es wird fast immer so schnell wie möglich hochgeschaltet, so dass man auf der Landstr.sehr gut dahingleitet. Wenn man Gas gibt, wird nicht direkt runtergeschaltet. Erst wenn man dann noch mehr Gas gibt, wird runtergeschaltet. Der GTI war hier deutlich empfindlicher. Nur kurz Gas gegeben und 1-2 Gänge runtergeschaltet. Kickdown habe ich bisher noch nicht genutzt, da ich den Motor erstmal einfahren muss. Eins lässt sich aber schon mal sagen. Wenn man etwas mehr gas Gib kommt auch schon einiges begleitet von einem tiefen Grollen.
Das DCC Fahrwerk finde ich sehr gut gelungen. Fahre momentan auf Comfort und es ist sehr gemütlich, aber nicht schaukelig. Wenn man bspw. auf Sport umschaltet, spürt man sehr deutlich, das es straffer wird. Ob man es wirklich braucht, sei einmal dahingestellt, aber mir gefällt es sehr gut.
Windgeräusche etc hört man bis 180, schneller bin ich noch nicht gefahren, keine. Das Auto ist sehr leise. Ich hatte vorher einen E39 528i, der war lauter von den Geräuschen. Spurrillen sind kein Problem, zumindest mit den 18“ Interlagos. Wie es bei anderen Kombinationen aus sieht, insbesondere ohne 4 Motion, kann ich nicht beurteilen.
Das war es jetzt fürs Erste. Bisher habe ich es nicht bereut.
Gruß
Martin
1311 Antworten
Vollausstattung=
Passat CC black magic perleffekt
Leder Nappa CornSilk/black allerdings durch individual verfeinert ;-)
Navi groß irgendwas mit 510 drin und einer Festplatte
elektrische Sitze mit Memory und Sitzbelüftung sowie 12 WEGE statt 6
das gesamte Elektronikpaket (parken, ACC, mitlenken)
Kessy
na ja irgendwie alles was da stand...
von der Individual kommt folgendes:
Lederausstattung spiegelverkhrt (Sitzfläche Schwarz; Wangen und Rest sehr helles Beige)
Statt Alu in der Mitte komplett Holz und zwar Pappelmaser hell der rest natürlich auch in dem Holz.
Tieferlegung 20mm
Volllederausstattung also Amaturenbrett und Türenverkleidungen beledert.
Felgen kommen vom haustuner ;-)
Ich hoffe das reicht als Erklärung einer Vollausstattung ;-)
mach einfach überall einen Haken dran... und sei kreativ für die individuelle Note
Mich interessiert der Punkt mit der Fahrwerkstieferlegung um 20mm.
Das kann man über die "Individual" ordern und die Features des
Fahrwerkes bleiben trotzdem erhalten?
Danke für die Antwort
Das die Features erhalten bleiben will ich schwer hoffen...
Du ganz ehrlich keine Ahnung denn ich habe jetzt soviele achteckige Eier in dem Ding ich blick da nicht mehr durch
Weil mich das dringend interessiert, habe ich vorhin bei der Individual GmbH angerufen.
Von dort kam die Aussage, dass die kein anderes Fahrwerk für den CC hätten und auch
nicht in der Lage wären das vorhandene zu "bearbeiten". Sprich es so zu verändern, dass
eine zusätzliche Tieferlegung zustande kommt.
Das wäre nämlich dann mein Wunsch gewesen, da mir die 15mm einfach zu wenig sind.
Das normale Sportfahrwerk vom 3c ist ja immerhin schon 20mm tiefer.
Wichtig für dich wäre nur zu wissen, ob die da vielleicht doch was machen, oder ob die
Jungs dir Geld für etwas abnehmen wollen, dass du nicht geliefert bekommst.
Oder dein Händler hat keine Ahnung und hat 20mm gesagt, obwohl es nur 15 sind.
Ähnliche Themen
Hallo, gibt's was Neues von der Lieferezeiten-Front?
Habe meinen am 12.03.2008 bestellt und für 29.08.2008 bestätigt bekommen. Das sind knapp 6 Monate! Bekommt jemand seinen früher (bestätigt von VW und nicht Händler-blabla)?
Zitat:
Original geschrieben von chrweber
Hab heute bestellt:
Passat CC 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS)
Knappe 48k€
Krass, wo wir inzwischen sind...fast 50T€ für einen Mitteklasse Fzg. mit einem 2 Liter Motor. Dafür gab es vor einigen Jahren noch Oberklasse. Aber so ist es eben, wenn der biedere Passat aufsteigen will - und es klappt ja offentsichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Zitat:
Original geschrieben von chrweber
Hab heute bestellt:Hi,
und wann ist Dein Liefertermin???CC Fliege
Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
Hallo, gibt's was Neues von der Lieferezeiten-Front?Habe meinen am 12.03.2008 bestellt und für 29.08.2008 bestätigt bekommen. Das sind knapp 6 Monate! Bekommt jemand seinen früher (bestätigt von VW und nicht Händler-blabla)?
Hallo,
habe meinen am 10.04.08 bestellt. Heut kam die Auftragsbestätigung von meinem Händler. -> 30.09.08
Habe gleich angerufen ob das ein Witz sein soll. Er sagte mir das dass Autohaus innerhalb von 4 Wochen den Kaufvertrag bestätigen muss. Einen Bautermin für mein Auto gibt es noch nicht. Deshalb musste mir das Autohaus einen so späten Termin geben. Damit ich eine Preisgarantie habe.
Ich hoffe das in den nächsten Tagen eine Bauwoche in das interne Volkswagennetz eingestellt wird.
Sobald das passiert ist, will mich mein Händler anrufen.
Zitat:
Hallo,
habe meinen am 10.04.08 bestellt. Heut kam die Auftragsbestätigung von meinem Händler. -> 30.09.08
Habe gleich angerufen ob das ein Witz sein soll. Er sagte mir das dass Autohaus innerhalb von 4 Wochen den Kaufvertrag bestätigen muss. Einen Bautermin für mein Auto gibt es noch nicht. Deshalb musste mir das Autohaus einen so späten Termin geben. Damit ich eine Preisgarantie habe.
Ich hoffe das in den nächsten Tagen eine Bauwoche in das interne Volkswagennetz eingestellt wird.
Sobald das passiert ist, will mich mein Händler anrufen.
Ich glaube, das ist Käse, was dein Händler erzählt. Der Händler schickt dir erst eine AB, wenn er selbst die AB von VW bekommen hat. Der wäre ja verrückt, wenn er etwas bestätigen würde, was er vielleicht gar nicht halten kann.
Einen Bautermin gibt es meines Wissens erst später, jetzt wird erst einmal der Liefertermin unverbindlich bestätigt. Dein LT würde ja mit meinem übereinstimmen. Du hast 4 Wochen später bestellt und bekommst dein Auto auch 4 Wochen später. Paßt doch!
By the way, welche Farbe hast du bestellt? Ich hatte zuerst Island Grau, da diese Farbe aber erst später einsetzt (laut Prospekt) habe ich kurzerhand auf Silber umbestellt. Hoffe, dass sich die LZ nach vorne schiebt (und nicht noch weiter nach hinten). Werde mich melden, sobald ich einen neuen LT habe.
Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Ach, ich glaub das sieht ganz gut aus mit KW27!
Und was sagt unser Optimist zum Lieferstatus? Du hast doch eine Woche vor mir bestellt (auch eine Farbe, die eigentlich erst später einsetzt) und bekommst das Auto 2 Monate früher. Werden eigentlich WA bevorzugt. Ehrliche Antwort bitte!
Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
Ich glaube, das ist Käse, was dein Händler erzählt. Der Händler schickt dir erst eine AB, wenn er selbst die AB von VW bekommen hat. Der wäre ja verrückt, wenn er etwas bestätigen würde, was er vielleicht gar nicht halten kann.Zitat:
Hallo,
habe meinen am 10.04.08 bestellt. Heut kam die Auftragsbestätigung von meinem Händler. -> 30.09.08
Habe gleich angerufen ob das ein Witz sein soll. Er sagte mir das dass Autohaus innerhalb von 4 Wochen den Kaufvertrag bestätigen muss. Einen Bautermin für mein Auto gibt es noch nicht. Deshalb musste mir das Autohaus einen so späten Termin geben. Damit ich eine Preisgarantie habe.
Ich hoffe das in den nächsten Tagen eine Bauwoche in das interne Volkswagennetz eingestellt wird.
Sobald das passiert ist, will mich mein Händler anrufen.Einen Bautermin gibt es meines Wissens erst später, jetzt wird erst einmal der Liefertermin unverbindlich bestätigt. Dein LT würde ja mit meinem übereinstimmen. Du hast 4 Wochen später bestellt und bekommst dein Auto auch 4 Wochen später. Paßt doch!
By the way, welche Farbe hast du bestellt? Ich hatte zuerst Island Grau, da diese Farbe aber erst später einsetzt (laut Prospekt) habe ich kurzerhand auf Silber umbestellt. Hoffe, dass sich die LZ nach vorne schiebt (und nicht noch weiter nach hinten). Werde mich melden, sobald ich einen neuen LT habe.
Ich habe mit meinem Händler zusammen in das Netz geschaut. Da stand noch keine Bauwoche fest. Zu dieser Mitteilung die bekommen habe. Das ist auch nur ein unverbindlicher Termin. Der einzige nutzen dieser Bestätigung ist angeblich die Preisgarantie. Weil VW ja jederzeit die Preis erhöhen kann, wenn sich das Auto zum Beispiel extrem gut verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
By the way, welche Farbe hast du bestellt? Ich hatte zuerst Island Grau, da diese Farbe aber erst später einsetzt (laut Prospekt) habe ich kurzerhand auf Silber umbestellt. Hoffe, dass sich die LZ nach vorne schiebt (und nicht noch weiter nach hinten). Werde mich melden, sobald ich einen neuen LT habe.
Nochmal, welche Farbe hast du bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Der Paule
Ich habe mit meinem Händler zusammen in das Netz geschaut. Da stand noch keine Bauwoche fest. Zu dieser Mitteilung die bekommen habe. Das ist auch nur ein unverbindlicher Termin. Der einzige nutzen dieser Bestätigung ist angeblich die Preisgarantie. Weil VW ja jederzeit die Preis erhöhen kann, wenn sich das Auto zum Beispiel extrem gut verkauft.
Sag mal, was hast du denn für einen Händler? Mit dem Vertragsabschluß (deine Unterschrift) wird der Preis fixiert und bleibt auch bestehen, selbst wenn VW wider Erwarten 1 Mio Passat CC verkaufen würde. Die AB des Händlers hat dieser sicher aufgrund der AB von VW erstellt. Ein Händler kann keine AB erstellen, ohne eine AB von VW in der Hand zu haben. Eine AB ist rechtsverbindlich und der Händler würde riesen Probleme bekommen, wenn VW z.B. plötzlich gar nicht mehr liefern könnte. Was macht der Händler dann? .... mit seiner Spezial-Haus-AB ohne Rückendeckung von VW?
Dein Liefertermin ist der, den VW dem Händler mitgeteilt hat und dieser ist immer unverbindlich. Erst wenn das Fahrzeug gebaut wird, bekommst du den genauen Liefer-/Abholtermin. Und dieser paßt doch (siehe mein Liefertermin) unter der Annahme, dass du auch eine Spezialfarbe bestellt hast.
Also so sehe ich das Ganze jedenfalls!
Zitat:
Original geschrieben von XylonTruck
Und was sagt unser Optimist zum Lieferstatus? Du hast doch eine Woche vor mir bestellt (auch eine Farbe, die eigentlich erst später einsetzt) und bekommst das Auto 2 Monate früher. Werden eigentlich WA bevorzugt. Ehrliche Antwort bitte!Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Ach, ich glaub das sieht ganz gut aus mit KW27!
Nein WA werden NICHT bevorzugt. Mein Wagen steht nach wie vor in KW27.
Gibt es eigentlich bei Vw auch offizielle Lieferfristen für verschiedene Modelle? Bei Audi ist so etwas ja erhältlich. Könnte ich zum Planen auch mal für den Passat gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Nein WA werden NICHT bevorzugt. Mein Wagen steht nach wie vor in KW27.
Und wie ist es dann zu erklären, dass eine Bestelllung eine Woche später erst 2 Monate später geliefert wird? Habe weniger Ausstattung als du und den gleichen Motor bestellt. Komische Sache. Also ich meine, dass es wohl kein Nachteil ist, wenn man WA ist! Vorsichtig formuliert.