Bestellung Mini

MINI

Hallo zusammen ,

vor 3 Jahren stand die Neubeschaffung eines Kleinwagens für mein Weibchen auf dem Plan !
Es sollte unbedingt ein Mini sein - am liebsten als Cabrio !
So ließ ich mich damals breit schlagen und kaufte einen Mini Cooper Cabrio in British Racing green .
Mit diversen Extras (Leder , Klimaautomatik , ansprechende Felgen , Chrome-line interieur und exterieur , etc...) viel ich fast vom Stuhl , als ich den Preis sah ...
Aber für das holde Weibchen mit dem Dackelblick ("Der ist so süß !"😉 weiß ja dann zu überzeugen und so wurde gekauft .

Doch leider erwies sich dieses Auto als "Katastrophe" ! Diverse Macken schmälerten den Fahrspass meinerseits doch erheblich ! Der lahme Motor tat sein übriges dazu . Hier mal ein kleiner Auszug der vorhandenen Mängel:
- Bei langen Autobahnfahrten wird er ziemlich heiß (Oeltemperatur)
- Das Dach war 3x undicht
- Es quitsch und knarrt an allen Ecken und Enden
- Die Farbe vom Tankdeckel hat sich 2x gelöst
- Die Blinker links und rechts im Kotflügel gingen schon 6x verloren - Du fährst und bei Ankunft sind die Dinger weg ...
- Das Dach geht zeitweilig gar nicht auf oder zu - einmal bis fünf maöl Zündung aus und wieder an , dann gehts plötzlich

Doch nun beginnt er auch noch zu rosten obwohl er nur in der geheizten Garage steht , und da war die Entscheidung gefallen - er muss weg ! ! !
Nun stand natürlich Ärger auf dem Programm : "Mein schönes , niedliches Auto verkaufen ? Niemals !"
Aber wie heißt es so schön : Wer die Musik bezahlt , bestimmt was gespielt wird und somit gab es keine weitere Diskussion !
Doch was nun kaufen ? Klare Ansage meiner Holden : "Ich will einen Mini und sonst gar nichts !"
Also ich war ganz klar für gar nichts , aber konnte diese Forderung dann doch nicht ganz durchsetzen !
 
So wurde am Samstag morgen ein Termin bei BMW in der Niederlassung gemacht und sofort wurde ohne Gehirn und Verstand drauf losgeredet - jeder der so ein Exemplar zu Hause sitzen hat , wird mir beipflichten können .
Nach dem sie ihr Pulver veschossen hatte , waren dann auch Verhandlungen möglich .
So wurde als erstes unser Cabrio geschätzt und ich dachte mir nur :"oh , oh , nun kommt der Hammer!"
Doch es stellte sich heraus , das das Cabrio extrem Wertstabil ist . Jedenfalls übertraf der Händler meine erhoffte Summe schon im ersten Anlauf bei weitem ....
Da war dann auch noch was heraus zu holen ! Auf dieser Grundlage war ich gerne bereit über einen neuen Mini zu verhandeln .
 
Ein Cabrio schloss ich kategorisch aus . Zum einen , weil es immer noch das alte Modell ist und zum anderen die Erfahrungen mit unserem mir reichten !
So wurde auch der Clubman verworfen ( "Der ist so toll ! Da bekomme ich auch den Kinderwagen rein ! " . Warum dann extra der von Mini gekauft wurde bleibt dann wohl für alle Ewigkeit ein Geheimnis !) und ich dachte mir : Jetzt oder nie !

Um es kurz zu machen :
Es wird nun ein Cooper S , Dunkelgrau metallic und allem was dazu gehört !
Die Frage meiner Gattin : "Hat meiner dann auch dieses komische Loch in der Haube , diese prolligen Auspuffrohre und den häßlichen Tankdeckel ?" entgegnete ich gekonnt mit :"Neeeeiiiiiiiin , Schatzi , Deiner hat das natürlich nicht ...."

Ende Mai soll Liefertermin sein und ich hoffe inständig , das dieser jetzt besser verarbeitet ist , als der letzte !

31 Antworten

Hi Michael,

der Wagen, so wie Du ihn beschrieben hast, ist eine wirklich kluge Entscheidung!!

verstehe ich das richtig, Du hast Dein Tütü letzte Woche bestellt, und bekommst diesen schon Mitte / Ende Mai??

Ich habe mein Scheißerlein in der gleichen Farbe, und außer Leder in Vollausstattung bestellt, und bekomme diesen erst Mitte Juni!!
Obwohl mir bei den Verhandlungen immer eine Lieferzeit von 6 - 8 Wochen gesagt wurde, waren es dann 13!!!

Wart auf Deine schriftliche Auftragsbestätigung, und sag mir dann bitte, was Dir da bestätigt wird - würde mich wirklich interessieren.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Hallo @dr.cooper ,

Beschweren kommt für mich gar nicht in Frage ! Auch wenn ich das Auto noch nicht gefahren habe , so glaube ich doch , dass man mit dem Cooper S keinen Fehler macht ! Daran können auch die schönen bunten Katalogbilder nichts ändern .
Anlass war allerdings - wie schon erwähnt - für den Cooper S die geringe Differenz zum Cooper und die doch recht enttäuschende Motorcharakteristik des alten Cooper .
 
Meine Frau brauche bzgl. des Mini-Charmes nicht zu fragen - ich bin dem ja auch schon ausgiebig erlegen .
Das die Qualität mal nicht stimmt , kann immer mal passieren . Diesbezüglich kann ich auch meiner Werkstatt absolut keinen Vorwurf machen - sie haben bis zum heutigen Tag jeden "Problemfall" anstandslos auf Kulanz behoben !
 
Die Probefahrt mit @wissendurst mcs würde ich sehr gerne war nehmen . Doch leider ist mein Tagesablauf etwas unkonventionell und ich möchte diesen dem armen Kerl nicht unbedingt aufzwingen - zumal er in HH sicherlich auch wichtigere Dinge zu tun hat !
Im Endeffekt nutzt es sowieso nichts , denn in ca. 6 Wochen ist es soweit und es dürfte schon sehr schwer werden , etwas an der Bestellung zu ändern .

Das der Tank des Cooper nur 40 Liter fasst , wusste ich nicht . Man kann natürlich sagen , dass die meisten Mini´s eh nur im Stadtverkehr fahren - und da reicht der Tank allemal .
Aber für ein bißchen Autobahnhatz über längere Strecken ist dies aber doch arg wenig !
Dieses Problem haben aber alle Autos ! Mein 330i ist bei etwas sportlicherer Autobahnfahrt auch nach 300 km auf Reserve . Da muss man schon rechtzeitig nach dem nächsten Oktan-Dealer ausschau halten !

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Hi Michael,

der Wagen, so wie Du ihn beschrieben hast, ist eine wirklich kluge Entscheidung!!

verstehe ich das richtig, Du hast Dein Tütü letzte Woche bestellt, und bekommst diesen schon Mitte / Ende Mai??

Ich habe mein Scheißerlein in der gleichen Farbe, und außer Leder in Vollausstattung bestellt, und bekomme diesen erst Mitte Juni!!
Obwohl mir bei den Verhandlungen immer eine Lieferzeit von 6 - 8 Wochen gesagt wurde, waren es dann 13!!!

Wart auf Deine schriftliche Auftragsbestätigung, und sag mir dann bitte, was Dir da bestätigt wird - würde mich wirklich interessieren.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

.

Servus Chris ,

erstmal ein herzlichen Gruß von HH nach Wien - besonders von Puschel , die ist nämlich Wienerin und der alten Heimat immer noch sehr verbunden !

Bestellt habe ich am schon am 09.02. . Laut Auftragsbestätigung steht dort Lieferung Mai 2008 !
Habe nun aber die Daten gerade hier liegen :
Mini Cooper S
dark silver metallic
Leder punch Carbon Black
Leichtmetallräder Flame Spoke
Sport-Lenkrad
Komfortzugang
Dach in Wagenfarbe
Dachhimmel panther black
Interieuroberfl. Piano Black
Klimaautomatik
etc....

Hi Michael,

schönen Gruß auch zurück an die Wienerin, wir haben hier strahlenden Sonnenschein, und ca. 15 Grad im Moment.

Na, da bin ich jetzt aber wirklich beruhigt, dachte schon, das Damen wieder einmal bevorzugt behandelt werden - sonst hätte ich wieder stornieren müssen, und meine Frau bestellen lassen 😁

Das dark grey passt meiner Meinung nach im Moment am besten auf den Mini S - alleine das war schon ein Grund, den S zu bestellen.

Wünsche Dir und Deiner besseren Hälfte alles Gute und viel Spass mit der Waffe, immerhin ist es ja derzeit auch das Maximum an Mini, das bestellbar ist.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris [/i
Wünsche Dir und Deiner besseren Hälfte alles Gute und viel Spass mit der Waffe, immerhin ist es ja derzeit auch das Maximum an Mini, das bestellbar ist.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Niiicht ganz. du vergisst den Works Cooper. Da muss man "noch ne Schaufel extra in den Heizkessel kippen"😉
Oder meintest du die Ausstattung?

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris [/i
Wünsche Dir und Deiner besseren Hälfte alles Gute und viel Spass mit der Waffe, immerhin ist es ja derzeit auch das Maximum an Mini, das bestellbar ist.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Niiicht ganz. du vergisst den Works Cooper. Da muss man "noch ne Schaufel extra in den Heizkessel kippen"😉
Oder meintest du die Ausstattung?

Hi holde dr.cooper,

den Works Cooper kann man ja leider noch nicht bestellen bzw. sind hier noch keine Fixpreise (zumindest in Ösiland) da, daher ist im Moment der S mit dem JCW-Kit´chen das höchste der Gefühle. Auch was die Ausstattung betrifft bleibt es ein Mini-Maximus 😁

Grüße aus dem regnerischen, trüben Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris



Hi holde dr.cooper,

den Works Cooper kann man ja leider noch nicht bestellen bzw. sind hier noch keine Fixpreise (zumindest in Ösiland) da, daher ist im Moment der S mit dem JCW-Kit´chen das höchste der Gefühle. Auch was die Ausstattung betrifft bleibt es ein Mini-Maximus 😁

Grüße aus dem regnerischen, trüben Wien
Chris

Hallo, adretter Ösi-Chris🙂, laut Germanischer Mini Homepage musst Du 27.700 "Gulden"(euro) 😁 auf die Tafel blättern. Wohl im "nackten Zustand". Ich sag nur: Hölle für einen kleinen Teufel😎

Doch nun beginnt er auch noch zu rosten obwohl er nur in der geheizten Garage steht , und da war die Entscheidung gefallen - er muss weg ! ! !

Hallo Michael,

schöner Clubman den ihr euch bestellt habt.
Fahre auch einen S in Dark Silver (allerdings noch keinen Clubi)
Ich glaube dass gerade die beheizte Garage der Grund für das Rostverhalten eures Cabrio`s ist.
Meine Autos stehen entweder in einer gelüfteten Garage oder immer in einem zugigen Carport. Mit Rost hatte ich aber noch nie Probleme.
Gruss JK

Hallo @joskuli ,

wir haben auch einen normalen Mini Cooper S bestellt - keinen Clubman !
Der Grund liegt ganz einfach darin , dass
a.) ich ihn nicht leiden mag (persönliche Meinung) und
b.) der Gurt vom Beifahrersitz mit der kleinen Tür nach aussen schwing und somit als "Schranke" zum hinteren Sitz fungiert . Das ist absolut "Kleinkinduntauglich" ! ! !

Der Rost liegt eher an der Qualität als an der Garage selbst !
Dort stehen auch 8 Polos von mir , ein X3 und ein 3er touring - kein einziger rostet ausser der Mini !
Zudem hat die Garage auch einen Abzug für Feuchtigkeit ! Selbst wenn Du im Winter hineinfährst , dauert es keine Stunde und sowohl Auto als auch Boden sind wieder trocken ....

Aber selbst aus Interna hört man von sehr starken Qualitätsschwankungen in England !
Ein Auto ist top und absolut auf BMW-Niveau , das nächste hat eine Qualität , die man selbst bei einem 15 Jahre alten Fiat Panda nicht tolerieren würde .....
Warum das so ist , kann aber keiner sagen ....

[Hallo, adretter Ösi-Chris🙂, laut Germanischer Mini Homepage musst Du 27.700 "Gulden"(euro) 😁 auf die Tafel blättern. Wohl im "nackten Zustand". Ich sag nur: Hölle für einen kleinen Teufel😎------------------------------------------------------------------------------
Hallo Edle Dr.Cooper,

da könnte ich doch glatt noch schwach werden, nämlich (ohne h) mein S (Streitross) mit JCW - Kit und ein paar Kleinigkeiten (Sattel, Zaumzäug in Carbon-Look usw.) kommt jetzt auch schon auf adrette (danke nochmals für die wirklich schmucke Anrede) 36.000,- Teuros vor Rabatt - da denke ich, hätte ich auch schon einen nett geschmückten Cooper-Works bekommen.

Aber jetzt freue ich mich schon auf den kleinen Scheißer - wenn er nur endlich da wäre!!

Liebe Grüße aus dem halbsonnigen Wien
Chris

Hallo zusammen ,

man kann alles von zwei Seiten sehen !

1. Wir schon reichlich deppert , wenn wir über 35.000 € (das waren mal 70.000 DM oder 500.000 ÖS) für einen Kleinwagen ausgeben ! Du hast kaum Platz , das Teil ist laut und ubequem aber irgendwie knubbelig und niedlich !
Zudem bringt er doch eine Menge Spass , so das man über vieles hinwegsieht - selbst über das magere Preis-Leistungs-Verhältnis !

2. Der Wiederverkaufswert ist dementsprechend hoch !
Unser Mini Copper Cabrio ist nun 3 Jahre alt und hat 30.000 km gelaufen . Der Neupreis lag damals bei 30.000 € .
Nun ist er noch 20.000 € wert ! Das sind 66% Restwert ! Das bietet kein anderes Auto momentan !

Also ist alles Relativ und entspricht dem Gesetzt "Angebot und Nachfrage" !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Hallo zusammen ,

Also ist alles Relativ und entspricht dem Gesetzt "Angebot und Nachfrage" !

Jetzt hast Du aber den "Wahnsinn" und den " MHE (MussHabenEffekt)" vergessen 😁

Ansonsten gehe ich mit Dir absolut conform.

Um sich den Mini anzuschaffen, braucht man schon sehr viel Nerven und Liebe zu diesem Winzling - es ist daher eigentlich seltsam, das sich nicht mehr Trolle in diesem Forum einfinden, die über uns herfallen, welche schönen Opels oder VW´s wir um dieses Geld nicht bekommen könnten.

Es liegt aber wahrscheinlich auch daran, das BMW und Sternchenfahrer meist noch ein paar Blätter mehr legen müssen, um Ihr Wägelchen zu erhalten - da kommt dieser "kleine" Luxus dann schon fast nicht mehr zur Geltung.

Liebe Grüße aus dem trüben Wien
Chris

Hallo Chris ,

man muss aber auch bedenken , das sich das Mini-Publikum auch anders zusammen setzt !

Um es mal provokativ zu sagen :
Man kauft einen Mini aus Überzeugung ! Der ist klein , handlich , sportlich und einfach nur Kult . Zudem weiß man selber um den "Luxus" eines solchen Gefährtes - andere aber nicht unbedingt !
So genießt man in sich hinein , das man doch fleißig genug ist , um die finanziellen Mittel für ein solches Gefährt bereit stellen zu können - und das mit Understatement !
Zudem ist der Mini Klassenlos ! Mini fahren der Chefarzt als auch die Putzfrau !
Und es sind sich alle einig : Man schweigt und genießt !

Andere Marken sind anders besetzt !
Nehmen wir doch mal nur die BMW 3er-Fahrer (gehöre ich selber ja auch zu!) .
Da wird diskutiert bis zum Erbrechen , wie man seinen 318i so umstylen kann , bis der wie ein M3 aussieht !
Die einzige Liebe gehört dem Auto und sehr viele von denen würden ihr Auto der eigenen Frau vorziehen !
Über endlose Beiträge zur Pflege des geliebten Stückes - welche Politur , Lackpflege , etc...- brauche ich hier nicht extra was zu sagen !
Es wird diskutiert welche Felgen und welche Größen , wie tief kann die Karre liegen und wie kann man die diversen elektronischen Helferlein "pimpen" !
Zuletzt dann noch die ganz harte Fraktion , die sich nicht mit den aktuellen Modellen (E90-E93) beschäftigen , sondern noch die Vorgänger (E46) oder Vor-Vorgänger (E36) bewegen , vornehmlich als Cabrio und so tief gelegt , das jedes Kaugummi auf der Strasse einem Schlag mit dem Baseball-Schläger in den Hintern gleich kommt !
Aber so lange die schwarzen gegelten Haare sitzen und das Goldkettchen zittert , kann das Fahrwerk nicht hart und tief genug sein ....
Das hier ein etwas anderes - vielleicht mitteilungsbedürftigeres Niveau vorherscht , als bei den Mini-Fahrern ist doch klar ....

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Hallo zusammen ,

man kann alles von zwei Seiten sehen !

1. Wir schon reichlich deppert , wenn wir über 35.000 € (das waren mal 70.000 DM oder 500.000 ÖS) für einen Kleinwagen ausgeben ! Du hast kaum Platz , das Teil ist laut und ubequem aber irgendwie knubbelig und niedlich !
Zudem bringt er doch eine Menge Spass , so das man über vieles hinwegsieht - selbst über das magere Preis-Leistungs-Verhältnis !

2. Der Wiederverkaufswert ist dementsprechend hoch !
Unser Mini Copper Cabrio ist nun 3 Jahre alt und hat 30.000 km gelaufen . Der Neupreis lag damals bei 30.000 € .
Nun ist er noch 20.000 € wert ! Das sind 66% Restwert ! Das bietet kein anderes Auto momentan !

Also ist alles Relativ und entspricht dem Gesetzt "Angebot und Nachfrage" !

Hallo Kueks29

zu P1: Deppert sein kann ja soooo schön sein😁...wenn man Mini fahren darf🙂🙂. Und holla...35.000Euro hab ich net für meinen bezahlt. Muß man auch nicht zwangsläufig für nen Mini ausgeben. Gut, wer alles haben will was so die Ausstattungsliste hergibt und dem es finanziell net weh tut dem sei es von Herzen gegönnt, aber es geht auch schon mit nem Gebrauchten oder dem One für...wo fängt der an? ca. 16.000Euro?

Kaum Platz ist auch wieder relativ. Ich fahr den Mini zu 90% alleine und er reicht definitiv. Selbst sein üppiges Kofferraumvolumen kann ich nicht ausschöpfen. Er ist halt a herziges Geschöpf auf Erden.

Ich finds nur wahnsinnig interessant und klasse das für Dich, mit Frau(die ja auch ein gewisses Mitspracherecht hatte und sicher nicht NEIN sagte als Du verkündetest: Es wird wieder ein Mini😉) und Kind, Fahr-Faktoren wie Spaß, kubbelig und niedlich eher ins Gewicht fallen als "reine Vernunftsfaktoren". Es zeigt einem das der Mini in den Anfängen 1959 als Raumwunder und Familienauto konzipiert wurde und er heute auch noch gewisse Familien glücklich machen kann. Es muß nicht immer ein ausgewachsener Van oder SUV sein. Ich ziehe nochmal meinen Hut vor Dir und Deiner Familie.

zu P2: 🙂 eben Mini🙂

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris



Zitat:

Original geschrieben von kueks29


Hallo zusammen ,

Also ist alles Relativ und entspricht dem Gesetzt "Angebot und Nachfrage" !

Jetzt hast Du aber den "Wahnsinn" und den " MHE (MussHabenEffekt)" vergessen 😁

Ansonsten gehe ich mit Dir absolut conform.

Um sich den Mini anzuschaffen, braucht man schon sehr viel Nerven und Liebe zu diesem Winzling - es ist daher eigentlich seltsam, das sich nicht mehr Trolle in diesem Forum einfinden, die über uns herfallen, welche schönen Opels oder VW´s wir um dieses Geld nicht bekommen könnten.

Es liegt aber wahrscheinlich auch daran, das BMW und Sternchenfahrer meist noch ein paar Blätter mehr legen müssen, um Ihr Wägelchen zu erhalten - da kommt dieser "kleine" Luxus dann schon fast nicht mehr zur Geltung.

Liebe Grüße aus dem trüben Wien
Chris

Du armer Wicht...Wien immer noch im trüben Licht?

Hier herrscht eitel Sonnenschein,

und wenn Nord-westliche Winde wehen schaut er in 1-2 Tagen bei Dir rein😉

Opel`s...VW´s.... Musst Du mich so grauenvoll an meine Vergangenheit erinnern😰

Ich will/muß mich mit denen net auseinander setzten, weder verbal noch auf der Strasse...ich will nur in voller Glückseeligkeit meinen Mini fahren(ein Dauerlächeln kommt nicht so von alleine)

MHE klingt gut. Würde sich auch gut im Pschyrembel als MHE-Syndrom machen. Ausbaufähig in MMHE😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen