Bestellung 530d
Hallo,
Stehe kurz vor Bestellung. Bin mir noch unklar wegen Farbe. Bluestone Metallic konnte ich erst in einem Closed Room sehen. Was würdet ihr nehmen ... Bluestone oder Mediterranblau bei Bestellung mit M-Paket?
Gruss Martin
Beste Antwort im Thema
Etwas OT.....
liebes Moderatorenteam....ÖFFNET ENDLICH EINE G30 ABTEILUNG....... sonst ist das Chaos perfekt.
44 Antworten
Zitat:
@DasguteK schrieb am 16. November 2016 um 22:09:51 Uhr:
Schau hier mal rein. Da scheinen die Schweizer schneller zu sein.http://www.bmw.ch/.../startWithConfigUrl.faces?...
Zum reinschnuppern sind die Konfiguratoren aus anderen Ländern ganz nett, für die Fahrzeugkonfiguration in D ungeeignet. Nicht nur die Preise sind unterschiedlich, auch die Ausstattungspakete völlig unterschiedlich oder gewissen Ausstattungskombinationen gar nicht möglich.
das mit den farben ist tatsächlich etwas schwer ohne die mal live zu sehen. bin mal auf nummer sicher (hoffentlich) gegangen und hab Sophistograu bestellt -is ja quasi schwarz?
innen wie immer helles leder, brüstung schwarz. mach ich seit 5 autos so.
wenn noch wer einen tipp zur außenfarbe hat, her damit. auto wird am 18.3. ausgeliefert, sollte also noch zu ändern sein.
Sophistograu ist eine sehr coole Farbe. Ich steige gerade vom X5 (F15) auf den G30 um, weil mir der X5 gestohlen wurde und "zu heiss" ist. Den G30 habe ich auch in Sophistograu bestellt, weil mir die Farbe sehr gut gefällt. Es ist kein Schwarz, es ist ein dunkles grau, welches in der Sonne einen leichten Blaustich hat.
Ähnliche Themen
Bluestone ist meine Wahl. Schwarz und grau sieht man sehr oft und schwarz ist immer schmutzig. Und bei "The Escape" hat mir die Farbe gut gefallen.
Atlaszeder oder Jatoba wäre noch eine Option gewesen, aber nicht mit M Paket kombinierbar.
Ich hatte zuletzt 3 Jahre lang einen F10 550d in Sophistograu.
Die Farbe ist sehr "dankbar" was die Verschmutzung angeht, er sah länger sauber aus als z.B. Schwarz, und sauber glänzt sie sehr schön und tatsächlich mehrfarbig in der Sonne.
Der Freundliche sagte mir, dass man mit der Kombi Tempomat und Schildererkennung zwar auch seine Wunschgeschwindigkeit vorgeben kann, allerdings nur die angegebene Geschwindigkeit +-10 km/h
Also bei Tempolimit 100 max. 110 km/h und nicht 115 km/h ?
Hat er denn damit recht ?
Zitat:
@DasguteK schrieb am 31. Dezember 2016 um 07:25:54 Uhr:
Der Freundliche sagte mir, dass man mit der Kombi Tempomat und Schildererkennung zwar auch seine Wunschgeschwindigkeit vorgeben kann, allerdings nur die angegebene Geschwindigkeit +-10 km/h
Also bei Tempolimit 100 max. 110 km/h und nicht 115 km/h ?
Hat er denn damit recht ?
Hallo,
Er hat falsch:
"Die optionale Speed Limit Info blendet dem Fahrer die aktuellen Verkehrsbeschränkungen auf seiner Strecke ins Display ein. Dafür wertet die Stereokamera die Beschilderung am Straßenrand aus und berücksichtigt auch Zusatzregelungen, etwa zeitlich beschränkte Limits, Überholverbote oder eine Höchstgeschwindigkeit bei Regen. Über den optionalen Speed Limit Assist können die Tempolimits in die Geschwindigkeitsregelung übernommen warden. Dabei hat es der Fahrer in der Hand, wie genau er die erlaubte Höchstgeschwindigkeit ausnutzen will: Er kann dem Tempomaten eine Anpassung von –15 bis +15 km/h vorgeben. In Kombination mit der Navigation Professional stellt sich der Speed Limit Assist auch auf Geschwindigkeitsbeschränkungen ein, die im weiteren Verlauf der gewählten Strecke gelten, und kann so vorausschauend fahren. "
Quelle: BMW Pressemitteilung 5er G30/31
https://www.press.bmwgroup.com/.../373417
SG
Jukka
Ich gehe eher davon aus, dass es genau so wie im G11 gelöst wird.
Hier kann man über das Menü eine Geschwindigkeit zwischen 0-15 km/h einstellen.
Dieser Wert wird dann zugrunde gelegt, wenn man bei erfolgter Schilderkennung, bei aktiviertem ACC, einmal die Taste am Lenkrad betätigt.
Wenn man also z.B. 150 km/h fährt, das System aber ein Schild mit 100 km/h erkannt hat, und man langsamer fahren will, betätigt man den Schalter einmal, und die Geschwindigkeit verringert sich auf die 100 km/h zuzüglich der eingestellten mehr km/h.
Im Extremfall spart man sich also 4-5 mal Drücken des Schalters in dem Beispiel.
Das Abbremsen erfolgt dann recht gesittet, und nicht abrupt wie noch manchmal beim F1x.
Hallo,
ich habe gestern einen 530d xdrive zur Probe gehabt.
Das Auto hat bei mir insgesamt einen sehr guten Eindruck hinterlassen Gegenüber meinem A7 ist mir bei der nur zweistündigen Fahrt als besser aufgefallen:
- direkte Lenkung
- sauberer Motor, der auch etwas ruhiger ist und weniger verbraucht
- sehr gutes Headup-Display
Beim A7 finde ich besser
- Design ist für mich individueller
- geräumiger Kofferraum
- die Außenspiegel sind breiter und haben m. E. ein breiteres Bild
Das ist sicher kein rundes Bild und sehr subjektiv.
Leider hatte der BMW nicht so viele Assistenzsysteme zum testen.
Vielleicht kann mir jemand Antworten auf ein paar Fragen geben:
1. Kann man die Navikarten im Cockpit hinter dem Lenkrad einblenden?
2. Kann man die Fahrtroute im Navi mit einer anderen Farbe darstellen?
3. Gibt es feste Tasten zum Vor- und Rücksprung zum nächsten Musiktitel?
4. Gibt es es eine Ansicht für den Dauerverbrauch und den Tagesverbrauch?
5. Ist euch die Helligkeit der Rückfahrkamera im Dunkeln ausreichend?
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 14. September 2017 um 21:42:48 Uhr:
1. Nein
2. Nein
3. Ja, rechts am Radio
4. Ja, Reise-/Bordcomputer
5. Ja
Zu 2. - doch! Es gibt zwei Darstellungen.