Bestellt! Infos zu Konfiguration und Lieferzeit

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

in diesem Thema können alle gerne Infos zu ihrer Bestellung mit anderen teilen. Interessant sind dabei natürlich insbesondere die gewählte Konfiguration und Angaben zur Lieferzeit.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr für ein Problem mit Finanzen von anderen Menschen? Mir wäre ein R8 mit über 1000.- im Monat auch zu teuer, beschwere ich mich? Ein Auto das nur 2 Plätze bietet und kaum Gepäckraum hat. Keine Ahnung, aber die so eine Diskussion für ein neues Auto (neuste Generation) ist einfach überflüssig. Mag sein, dass an vielen Orten gespart wird, nur ist das nicht mehr euer Problem.

4627 weitere Antworten
4627 Antworten

Für mich hatte Audi noch nie Winterräder mit der Werksabholung im Angebot man fährt ja ein paar Winter damit.

-A4+A5 nur bis 210 Vmax im Winter bei einen 245/250km/h Auto
-A6 Aufpreis 8.000 bis 9.000€ nur mit Keramikbremse bestellbar
-S5 keine 270 Vmax bestellbar dazu keine 20er Sommerräder erst später
-RS3 keine 270Vmax dazu die ET26 8x19 die im Radhaus vorne verschwinden erst später die Mischbereifung mit etwas Glück noch länger Lieferzeit

Selbst mein TTS hat W (bis 270) Winterräder noch haben wir keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Ja, für mich kamen beim a3 nur die 19 Zoll-Räder in Betracht. Die Frage lautet ja hier, ob sie trotz Sommerreifen das bestellte Fahrzeug im Winter ausliefern oder ob es dann bis zum Frühling im Werk stehen bleibt und sich somit die Wartezeit unnötig verlängert.

Dem Werk ist es völlig egal auf welchen Reifen und wann oder wo du es abholst. Das beeinflusst die Produktion und Auslieferung in keinster Weise.

Mein 🙂 hat mir gerade geschrieben dass ich die Karre in 2 Wochen im Autohaus abholen kann. Ich habe aber eine Werksabholung in NU gebucht und möchte das auch eigentlich unbedingt machen. Die wollen mich auch die Kosten für die Überführung zahlen lassen. Können die das einfach so machen? Hat da jemand schon mal so einen Fall gehabt oder von gehört/gelesen?

Ähnliche Themen

Bei Werksabholung heißt das dann Bereitstellungsosten.

Ja das ist ja schön die wollen aber nicht nur die Bereitstellungskosten sondern die Überführungskosten. Das habe ich aber garnicht so vereinbart.

Es gilt, was in deinem Vertrag steht.
Wenn sie eigenmächtig auf Händlerabholung ändern, dann haben sie die Mehrkosten zu tragen und sie müssten dich entschädigen (mindestens ein voller Tank).
Du musst aber nicht das akzeptieren, was andere verbockt haben.

Was ist den die Begründung, warum du aufeinmal nicht in NU abholen kannst ? Würde darauf bestehen, wenn es so vereinbart war.

Den Schuh würde ich mir nicht anziehen.
Werksabholung NSU gebucht, dann hole ich den auch da ab.
Alles andere kann sich der Händler ansonsten ans Bein binden.
Es muss ja auch einen triftigen Grund geben, warum das überhaupt so laufen soll.

Wir haben uns jetzt geeinigt. Das geht aber meiner Meinung nach gar nicht. Ohne Rücksprache o.Ä auf einmal zu sagen, dass der Wagen auf dem Weg zum AH ist und die Karre dann auch dahin liefern zu lassen.

Auf der Rechung nach der Bestellung steht ja eigentlich ganz klar drauf, Werksabholung oder Autohaus. Normal gibt es da gar keine Diskusionsgrundlage.
Es gab ja eh schon mehrere Berichte hier im Forum wo das genauso gelaufen ist.

Auch kommende Woche volle Produktion über 3 Schichten!

Langsam müssen dann auch mal die Abholtermine angepasst werden. Inzwischen wartet man wohl schon 5 Wochen nach der Fertigstellung auf einen Abholtermin. Das kann es ja auch nicht sein.

Kann mich nun auch bald aus dem Wartezimmer begeben. Abholung in KW38, bestellt Ende Nov. '21. (RS3 Limo) Also Pi*Daumen 10 Monate LZ.

Und ich muss fast 10 Monate auf eine normale a3 Limo warten ?? Viel Spaß damit 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen