Bestellt 435i M
Hallo 4er Gemeinde,
so ich habs getan, der 4er ist seit 25.11.bestellt, voraussichtliche Lieferung Mitte/Ende Februar 2014, das zieht sich jetzt schon... 😁
Weil´s alle tun, hier mal die finale Konfi:
BMW 435i, estoril Blau, Alcantara,Sportautomatik
18 Zoll , 441 M
Interieurleiste Alu Hexagon
Akzentleiste Estorilblau matt
M-Sport-Paket
Adapt. Fahrwerk
HUD
Fernlichtassi
PDC vo/hi
Parkassi
Rückfahrkamera
Speed limit Info
Connected Drive
Klimaautomatik
Lenkradheizung (!!)
Ablagenpaket
Armauflage, vorn verschiebar
Glasdach
Komfortzugang
Regensensor mit autm. Lichtsteuerung
Modelschriftzugentfall
Sonnenschutzverglasung
Sitzheizung
APPS
HiFi Lautsprechersystem
Instrumentenkombi m. erwei. Umfängen
NAVI Prof
Innen- und Aussenspiegel autom. ablendbar
M-Sportbremse
Kurvenlicht
Variable Sportlenkung
Denke das ist ziemlich komplett, alle Fahrassisysteme wollte ich nach ausgiebiger Probefahrt nicht, ausserdem wollte ich unbedingt das kleine Ablagefach links neben dem Lenkrad, Lordosenstütze finde ich pers. störend, bewußt gegen Leder entschieden, LED Scheinwerfer sind es mir nicht wert.
Was mich geärgert hat, ist die enge Auswahl an Möglichkeiten im Innenraum, hätte gerne die Interieurleisten in hochglanzschwarz gehabt mit Akzentleiste perlglanz Chrom, geht leider nicht, oder zum. die Alu Feinschliff mit Estoril Blau matt, geht nicht, Individual kommt mir zu spät, kann nicht warten, Geduld war nie meine Stärke.
Hab mich jetzt mit der Ausstattung arrangiert und freu mich trotzdem drauf. Hab mich voll in den 4er verliebt, ist schon ein toller Wurf von BMW, gleicher Innenraum wie der 3er hin oder her.
Auf die 18 Zoll M 441 Felgen kommen die NON-RFT Winterreifen (Michelin Alpin 4, Mischbereifung) im Sommer/Frühjahr kommen dann noch:
PPK (must have)
20 Zoll, M 624 bicolor natürlich auch mit NON-RFT´s Michelin Pilot Sport
Performance Auspuff (die Karre muß dezent nach was klingen)
Freu mich wie ein kleines Kind auf den Wagen, leider gehen im Moment die Lieferzeiten nach oben, 3 Monate ist schon ein Wort.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Robert
Beste Antwort im Thema
Wir müssen mal schauen was BMW noch macht im 4 er
Den Dreier haben sie ja überarbeitet mich stört zur Zeit noch das Glühobst was eigentlich in einen Premium Fahrzeug eigentlich Geschichte sein sollte selbst der Opel bietet in der Lichttechnik mehr eigentlich schade
53 Antworten
Das wurde schon in mehreren Threads hier diskutiert. Manche finden es besser als Xenon, andere wiederum nicht.
So richtig schlau wird man daraus nicht.
Es gab schon mal in AMS Vergleichstests LED vs Xenon. In etwa mit dem gleichen Ergebnis wie bei Bild. (Soweit ich mich erinnere ebenfalls in einem Hella Labor.)
Ich denke man macht auch mit Xenon nix falsch. In Verbindung mit dem dynamischen Kurvenlicht hat man auch die gleiche Funktionalität der LEDs. (inkl. Fernlichtassi mit Maskierungsfunktion)
Mir sind die LEDs einfach zu teuer für ein vielleicht minimal besseres Licht und eine hübschere Optik.
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Der Test fand bei Hella statt.
Die Lichter des BMW sind aber von der Konkurenz AL.
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Außer dass das ganze noch in der Autobild abgedruckt war:-)
Der Hella-Lichtkanal in Lippstadt ist Europa´s größter und modernster Lichtkanal. Eine bessere Stätte für Lichttests gibt es zur Zeit nicht und daher wird er regelmäßig von verschiedenen Quellen genutzt.
Und meine persönliche Meinung die ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe: Die LED´s sind das Geld nicht wert und für mich schlechter als Xenon.
Ich sag mal die rund 1.100€ Aufpreis sind happig aber mich entschädigt alleine schon die Lichtfarbe etwas.
Der gängige Tenor der LED-Käufer ist auch durchweg positiv
Der Lichtkanal ist halt auch nur ne rein theoretische Sache.
Die Testbedingungen sind ja nicht immer in der Praxis zutreffend.
Alle Zweifler:
Bitte testet das LED-Licht doch selbst mal ...... und steigt dann unmittelbar in das gleiche Fahrzeug mit Xenon.
So habe ich es gemacht. Und ihr werdet euch wundern, wie dunkel und Gelb das Xenon leuchtet.
Ich denke nicht, dass LED weiter leuchtet ...... es wird diesbezüglich dem Xenon sehr nahe sein. Es ist nur um einiges heller und weißer. Gerade Nachts bei Regen ist es oftmals sehr duster ..... da kann man gar nicht genügend Helligkeit bekommen.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Mein freundlicher meinte das die LED Einheit beim 7er BMW bei Defekt ca. 4.000 € kostet, der. Xenonbrenner kostet 400 €.
Auch eine Überlegung wert!
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von Norick912
Mein freundlicher meinte das die LED Einheit beim 7er BMW bei Defekt ca. 4.000 € kostet, der. Xenonbrenner kostet 400 €.
Auch eine Überlegung wert!
Gruß Robert
Die Preise sind total überzogen.
Ne H7 Birne gibt's auch für 5€.
Deswegen kauf ich's noch lange nicht.
Xenon wird auch aussterben. In 5 Jahren kräht kein Hahn mehr nach dem Glühobst
Na Gott sei Dank sprechen wir beim 4er nicht über glühobst, zumindest nicht bei den hauptscheinwerfer.
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von Norick912
Hi Jungs,Modelschriftzug wollte ich nicht, das stört nur beim Polieren und Wachsreste habe ich dann auch in den Ecken des Schriftzuges. So sieht das Heck schön "gecleant" aus.
Ja der 435i x Drive hatte LED´s und ich bin ihn in der Nacht gefahren, daß war furchtbar der Lichtkegel hat sich ständig verändert ist schon gewöhnungsbedürftig Du hast ständig "Bewegung" vorne am Wagen in der Nacht und von der Ausleuchtung war es ein wenig heller als Xenon, daß war mir keine 1.900.- € wert.
Xenon ist Serie, das Kurvenlicht kostet 520.- € da bin ich noch weit weg von 1.900.- €.
Understatement bei dem Auto ist grenzwertig alleine schon von seiner äusseren Erscheinung her klappt das nicht, noch dazu dann mit 20 Zöller und Performance Kit inkl. Performance Auspuff....haut nicht hin Jungs. Finde den Schriftzug nur störend.
Gruß
Robert
Lecker Konfiguration - wirst ne Menge Spaß mit dem Wagen haben 😁
Schriftzug gehört bei meinen auch ab 😉
brauchste eh nicht,vor allem auf der AB nicht 🙂
Gruß
odi
Hi odi,
Danke dir, denke auch das sich die elende Wartezeit bezahlt macht.
Habe jetzt schon ein Angebot für das PPK und dem Performance Auspuff!
Macht ja auch spaß sich mit diesen Themen zu beschäftigen.
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von Norick912
Hi odi,
Danke dir, denke auch das sich die elende Wartezeit bezahlt macht.
Habe jetzt schon ein Angebot für das PPK und dem Performance Auspuff!
Macht ja auch spaß sich mit diesen Themen zu beschäftigen.
Gruß Robert
das PPK ist sein Geld wert 🙂
hat ja bei deinem noch ein paar KW mehr 😉
Gruß
odi
Ja ich dacht mir wenn schon , denn schon!!
Das PPK Angebot bezieht sich natürlich schon auf die 340 PS mit 450 nm.
Wann hast du es einbauen lassen? Ich meine wegen der einfahrzeit.
Gruß Robert
eigentlich kannst du es gleich einbauen lassen,wenn du den Wagen 2000 KM ein fährst 🙂 oder danach
war damals der erste hier im Forum mit PPK , war erst im März 2013 zum einbau zu haben
wurde bei ca 8000 KM eingebaut und macht noch Spaß wie am ersten Tag
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
eigentlich kannst du es gleich einbauen lassen,wenn du den Wagen 2000 KM ein fährst 🙂 oder danach
war damals der erste hier im Forum mit PPK , war erst im März 2013 zum einbau zu haben
wurde bei ca 8000 KM eingebaut und macht noch Spaß wie am ersten TagGruß
odiJetzt noch 19 Zoller drauf. Fertig!
Wie auf Deinen E 90Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
das hatte ich wirklich verpennt 😉 - konnte ja vorher niemand ahnen das die Reifen beim F30 größer werdenZitat:
Original geschrieben von odi222
eigentlich kannst du es gleich einbauen lassen,wenn du den Wagen 2000 KM ein fährst 🙂 oder danach
war damals der erste hier im Forum mit PPK , war erst im März 2013 zum einbau zu haben
wurde bei ca 8000 KM eingebaut und macht noch Spaß wie am ersten TagGruß
odiJetzt noch 19 Zoller drauf. Fertig!
Wie auf Deinen E 90Gruss,
Hans
ist der Nachteil wenn man einen Neuen bestellt 🙂
Gruß
odi
Am Montag den 27.01 um 9 Uhr ist es soweit, ich kann "ihn" abholen, bin schon sehr gespannt und werde berichten.
In freudiger Erwartung.
Robert