Bestellstatus C-Klasse 2011 Facelift
Hi,
ich habe mir gerade einen neuen Wagen bestellt und frage mich, ob es möglich ist den Bestellstatus/Lieferfortschritt (Auslieferung - welche KW etc.) meines Wagens anzufragen.
Weißt das jemand von Euch ?
Will ja nicht andauernd beim händler nachfragen, zumal das für unsere Firma sowieso über eine weitere Firma läuft.
Viele Grüße
sammes
Beste Antwort im Thema
Herzliebster ca18,
Jedes OT von uns hat mehr Gehalt als dein geistiger Müll den du seit Wochen hier im Forum herniederprasseln lässt. Und beleidigen lass ich mich von dir schon mal gar nicht...
PS: Hast du eigentlich schon mal was Sinnvolles für die Community hier auf MT beigetragen ? Ausser Diffamierungen, Beleidigungen, und anderem absolut unnötigen "getexte" hab ich von dir noch nicht viel gelesen (oh, naja, gut, 95% der Posts seh ich ja eh nicht mehr, weil ich nur vereinzelt mal einen Text von dir lese, da lobe ich mir die Ignorefunktion).
PPS: Evt verkaufe ich ja ein paar von meinen Goldbarren (welche ich unter meinem Kopfkissen habe), schenke dir nen BMW und hoffe dass du das MB Unterforum ab da an meidest. 😁
495 Antworten
Hallo Thorsten,
ärgere dich nicht zu sehr wegen dem Flottenpaket, du hättest zwar mehr Ausstattung, aber
versteuern musst du als Firmenwagenfahrer ohnehin den normalen Listenpreis.
Das ist leider Fakt. Insofern ist es jetzt für dich fast egal, wenn du die Einzeloptionen bestellt hast.
Was ich allerdings beim Flottenpaket "dazu" bekam, war das ILS und das Comand. Normalerweise
wäre das bei uns i.d. Regel nicht zu bestellen.
Gruß
Cornelius
Das ist nicht richtig mit der Versteuerung. da dies eine normale Ausstattungspaketoption ist wird der Listenpreis niedriger!
Hallo zusammen,
muss jetzt doch mal als Neuer und Leidender meiner Ungeduld mal Luft machen.
Ich warte jetzt seit März auf meinen Neuen, zur Zeit fahre ich eine E-Klasse, da mir die neue E-Klasse nicht so gut gefällt und ich weg vom Senioren-Image möchte, habe ich mich für den jugendlicheren C-Kombi entschieden.
220 CDI
Avantgarde
7G Automatik
ILS
Command Online
Parkassi
getönte Scheiben usw. usw.
Ende Februar haben wir zwei identische Fahrzeuge bestellt und der eine ist seit fünf Wochen bei uns und meiner ist noch nicht einmal gebaut...;o(
Laut meinem Händler soll er seit Montag auf dem Band stehen, leider glaube ich es mittlerweile nicht mehr und vermute, ich werde Mitte bis Ende September Geduld haben müssen. Zumal ich von meinem Kollegen noch jeden Tag hören muss, wie toll der NEUE doch ist....;o(
Ich könnte ....... aber egal, ich freue mich trotzdem auf den Neuen und bin schon ziemlich neugierig auf das Fahrverhalten, Verbrauch und vor allem auf das neue Navi. Das jetzige Command, läßt ja wirklich zu wünschen übrig und findet nicht einmal Straßen, welche seit über zehn Jahren bestehen...schön finde ich die 10GB Festplattenspeicher für meine Musik, endlich darf ich die CDs aus dem Auto verbannen....;o)
Wünsche allen Leidensgenossen und glücklichen Besitzern einen schönen Tag!!! ;o)
Danke für's zuhören....;o))
Grüße
Nobi
Zitat:
Original geschrieben von nobi1302
... und vor allem auf das neue Navi. Das jetzige Command, läßt ja wirklich zu wünschen übrig und findet nicht einmal Straßen, welche seit über zehn Jahren bestehen...
Ist mir auch aufgefallen. Aber beim neuen C204 !!
Ein ganzes Quartier hat keine Hausnummern. Das hatte sogar mein Popel-TomTom (90€ EK Preis) sauberer hingekriegt.
Btw, stehen die Häuser dort seit 1979... ah und die Strasse gibts natürlich auch seit da an...
Drum habe ich auch Zweifel, dass das mit einem Update besser werden würde.
Das Kartenmaterial ist nicht wirklich was mit welchem sich MB mit Ruhm "bekleckert"...
Note: Ausreichen (bzw. knapp Genügend) aber schlechter als jedes BilligNavi.
Schade.
Aber Hauptsache man hat 3D Ansicht von Gebäuden 😰😰😰😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Ist mir auch aufgefallen. Aber beim neuen C204 !!
Ein ganzes Quartier hat keine Hausnummern. Das hatte sogar mein Popel-TomTom (90€ EK Preis) sauberer hingekriegt.Btw, stehen die Häuser dort seit 1979... ah und die Strasse gibts natürlich auch seit da an...
Drum habe ich auch Zweifel, dass das mit einem Update besser werden würde.
Das Kartenmaterial ist nicht wirklich was mit welchem sich MB mit Ruhm "bekleckert"...
Note: Ausreichen (bzw. knapp Genügend) aber schlechter als jedes BilligNavi.
Könnte vielleicht daran liegen, dass MB mit dem Comand Online das Kartenmaterial von "Teleatlas" auf "Navteq" umgestellt hat.
Wie dem auch sei, im wesentlichen gibt es nur diese beiden "Lieferanten" für Kartenmaterial und wenn das Comand Navi was nicht findet, liegts nicht am Comand sondern an der Qualität des zur Verfügung stehenden Kartenmaterials.
Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Wie dem auch sei, im wesentlichen gibt es nur diese beiden "Lieferanten" für Kartenmaterial und wenn das Comand Navi was nicht findet, liegts nicht am Comand sondern an der Qualität des zur Verfügung stehenden Kartenmaterials.
You get what you pay for - wenn MB zu wenig zahlt, steht halt kein aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung (siehe "neue" E-Klasse).
Viele Grüße
Moonwalk
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das ist nicht richtig mit der Versteuerung. da dies eine normale Ausstattungspaketoption ist wird der Listenpreis niedriger!
Hallo Altwagenfahrer,
sorry, stimmt doch. Ich sehe es auf meiner Gehaltsabrechnung - du kannst diese Info auch bei Mercedes unter der Rubrik
Dienstwagenfahrer nachlesen. Versteuert wird der Listenpreis ! Nicht der niedrigere Listenpreis des Flottenpaketes - natürlich
wäre mir das auch lieber.
Gruß
Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von creiko
Hallo Thorsten,ärgere dich nicht zu sehr wegen dem Flottenpaket, du hättest zwar mehr Ausstattung, aber
versteuern musst du als Firmenwagenfahrer ohnehin den normalen Listenpreis.
Das ist leider Fakt. Insofern ist es jetzt für dich fast egal, wenn du die Einzeloptionen bestellt hast.
Was ich allerdings beim Flottenpaket "dazu" bekam, war das ILS und das Comand. Normalerweise
wäre das bei uns i.d. Regel nicht zu bestellen.Gruß
Cornelius
FALSCH.
Das Paket ist ein eigenes Ausstattungsmerkmal (so wie bspw. "Automatikpaket"😉 und geht dementsprechend in den für die Versteuerung relevanten Listenpreis auch nur als solches ein...
der listenpreis ohne rabatte und ohne firmenwagenpakete ist versteuerungsgrundlage. das firmenwagenpaket wird also aufgelöst. gäbe es in der c-klasse pakete, die jedermann bestellen könnte, und die dennoch gegenüber der einzelbestellung einen kostenvorteil hätten, dann müßte man die nicht auflösen.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
der listenpreis ohne rabatte und ohne firmenwagenpakete ist versteuerungsgrundlage. das firmenwagenpaket wird also aufgelöst. gäbe es in der c-klasse pakete, die jedermann bestellen könnte, und die dennoch gegenüber der einzelbestellung einen kostenvorteil hätten, dann müßte man die nicht auflösen.
Richtig, siehe auch hier:
http://www.mercedes-benz.de/.../faq.htmlZitat:
Original geschrieben von moonwalk
You get what you pay for - wenn MB zu wenig zahlt, steht halt kein aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung (siehe "neue" E-Klasse).
Navteq nennt sich selbst den "führenden Kartenanbieter", aber was heisst das schon.
Ich glaube, die beiden Platzhirsche tun sich gegenseitig nicht weh, fehlt bei dem einen irgendeine Scheune, ist es bei dem anderen der fehlende Feldweg.
Also würde ich als MB-Einkäufer auch über den Preis einkaufen.
Das Kartenmaterial auf meinem C-Coupe (ZL 08/2011) ist übrigens Stand 04/2011.
Wer sich auf der Website von Navteq registriert, kann sich eine Nachricht senden lassen, wenn ein Kartenupdate für seinen Benz erscheint. http://www.navigation.com/.../ViewStandardCatalog-Browse?...
@ Merzehdes:
Also ich komme in den Genuss eines Command Online wegen nicht lieferbarem Becker Map Pilot. Aufpreis so um die 150,- €. Angegeben ist das mit "P70 Navigationspaket 527 Comand Online" mit 950,- € angegeben. Und nur der betrag taucht auch auf der berechnung des Listenpreises als Basis zur Berechnung des geldwerten Vorteils auf.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
@ Merzehdes:
Also ich komme in den Genuss eines Command Online wegen nicht lieferbarem Becker Map Pilot. Aufpreis so um die 150,- €. Angegeben ist das mit "P70 Navigationspaket 527 Comand Online" mit 950,- € angegeben. Und nur der betrag taucht auch auf der berechnung des Listenpreises als Basis zur Berechnung des geldwerten Vorteils auf.
Glück gehabt, weil es eben auch für den "Normalbürger" nicht teurer war. Ich hoffe, dass es bei mir dann auch so abläuft.
Viele Grüße,
DocBru
Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Navteq nennt sich selbst den "führenden Kartenanbieter", aber was heisst das schon.
Hab mal bei Navteq nachgeschaut und den Onlinedienst benutzt. Selber Effekt. Die Hausnummer die ich gesucht hab im COMAND ist auch auf der Navteq nicht vorhanden. Wenn ich einen "falschen" Strassennamen angebe, komme ich zwar näher ran... bin aber trotzdem noch daneben.
Mein (Billig-)TomTom führte mich bis auf den Parkplatz direkt vor dem Haus (mit korrekter Strassenangabe) 🙁
Zitat:
Original geschrieben von zyta2002
Hab mal bei Navteq nachgeschaut und den Onlinedienst benutzt. Selber Effekt. Die Hausnummer die ich gesucht hab im COMAND ist auch auf der Navteq nicht vorhanden. Wenn ich einen "falschen" Strassennamen angebe, komme ich zwar näher ran... bin aber trotzdem noch daneben.Mein (Billig-)TomTom führte mich bis auf den Parkplatz direkt vor dem Haus (mit korrekter Strassenangabe) 🙁
Dann kauft dein TomTom Hersteller wohl seine Karten woanders.
Ich wäre dafür, wenn Mercedes das Format offen legen würde, damit man auch Karten vom OSM Projekt verwenden kann.
Gruß, Rudi