Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

8 Zylinder fahren so lange es geht :-) Und E500 Cabrio ist Geschichte... und immer im 1. Gang, bestätigt!

Hat von euch jemand das 360 Grad Kamera Paket und nutzt den Einparkassistenten? Bei mir ist parkt der immer meilenweit vom Bordstein weg. So nen halben Meter. Hab ich schon mehrmals an verschiedenen Plätzen getestet und immer steht er sehr weit vom Bordstein entfernt. Bei engeren Straßen muss ich dann immer nochmal ausparken und manuell neu einparken. Lässt sich die Entfernung irgendwo einstellen?

Funktioniert bei mir anders. Er macht das ziemlich gut und steht am Ende einige cm (10?) vom Bürgersteig weg. War beim C schon genauso.

Beim vormopf war ich auch super zufrieden. Aber seit dem Mopf ist der Assistent für mich leider nicht zu gebrauchen. Wie siehts bei den anderen aus?

Hab meinen heute in der Werkstatt abgegeben, da so oder so noch nen paar Garantieleistungen gemacht werden müssen. Habs direkt mal mit angesprochen. Wollen die sich anschauen.

Ähnliche Themen

Habe erst einmal mit dem Mopf assi eingeparkt und da hat er es gut gemacht..

Nur Rückfahrkamera und Vormopf C63 Coupe. Perfektes parallel Einparken ca. 10cm Abstand zum Randstein.

Gruß

es gibt ne einstellung der sensibilität der einparkhilfe „frühes warnen“ ich denke das die einfluss nimmt auf den assistenten.
jedenfalls passt es bei mir seit die aus ist.

Zitat:

@Christoph-m schrieb am 25. Mai 2019 um 17:29:59 Uhr:


es gibt ne einstellung der sensibilität der einparkhilfe „frühes warnen“ ich denke das die einfluss nimmt auf den assistenten.
jedenfalls passt es bei mir seit die aus ist.

Ah gut. Danke für den Tipp. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Nun habe ich mein Coupe in wunderschönem brillantblau auch abgeholt. Alles soweit fein. Aufgefallen war mir zunächst das Standgeräusch von eingetragenen 91dB, was unterm Strich nicht schlimm ist. Man muss es sich nicht mit allen Nachbarn verscherzen. Nur hatte ich im Forum von ganz anderen Werten gelesen. Das zweite Ding ist, dass beim Öffnen des Autos das Tagfahrlicht nicht so wunderschön zunächst blau und dann weiß leuchtet. So hatte ich es beim probegefahrenen Vor-Kopf gesehen. Es geht gar nicht an, obwohl im System Umfeldbeleuchtung aktiviert ist.. Lediglich wenn es dunkel ist, geht der gesamte Scheinwerfer an. Die dritte Sache ist dann auch die nervigste. Ich habe das große Assistenzpaket. Fahre ich mit der Distronic, bremst die Kiste vor jeder Kurve ab und schleicht hindurch. Im Menü kann man dies deaktivieren, indem man die Geschwindigkeitsanpassung abschaltet. Gesagt, nur getan hat sich nichts. Es wird weiterhin vor jeder Kurve gebremst. Natürlich kann ich selbst Gas geben, klar. Aber das nervt mich. Zudem funktioniert das teure System nicht... Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen?

Im Bezug auf das blaue Licht, hast du denn das das High-End Licht-Paket? Ansonsten ist das nämlich nicht dabei

Beim Mopf ist da entfallen

Zitat:

@s4ty schrieb am 26. Mai 2019 um 12:19:18 Uhr:


Im Bezug auf das blaue Licht, hast du denn das das High-End Licht-Paket? Ansonsten ist das nämlich nicht dabei

Das Paket habe ich.

Zitat:

@Bogey66 schrieb am 26. Mai 2019 um 12:43:06 Uhr:


Beim Mopf ist da entfallen

Echt? Toll....😠

das blau duerfen sie nicht mehr da gibts ne neue gesetzgebung das blaues licht nur noch offizielle stellen haben duerfen. siehe wikipedia

der erste punkt ist klar

punkt 3 kann ich bestätigen ob sich da was ändert wenn man das ausschaltet muss ich morgen mal testen

War jetzt zur 3tkm Durchsicht und habe dabei auch das Proplem Reifentemperatur (rechts vorn wärmer als links) angesprochen. Hatten den Bremssattel gewechselt, da Schleifen vermutet wurde. Keine Besserung. Nächster Vorschlag defekter Temp.Sensor, also vorderen Reifen jeweils auf die andere Seite gewechselt. Leider auch keine Besserung. Nun suche ich selber die Ursache und bin wahrscheinlich drauf gestoßen: der rechte Kühler ist deutlich wärmer als der linke, weshalb deutlich wärmere Luft in den Radkasten geleitet wird. Habe mal 2 Bilder reingestellt. Zustand bei verschiedenen Fahrsituationen ähnlich (BAB, Landstraße, Stadt). Muss mal schauen was MB dazu sagt. Falls einer Idee hat vielleicht mal Meinung dazu sagen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen