Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Steht doch in der Zusatzanleitung, dass bei 3000km gewechselt werden soll.

Die "Zusatzanleitung" wird aber nicht erneuert wenn der Hersteller beispielsweise den Lieferant des Verteilergetriebes wechselt oder dieser ein Derivat liefert, das eben keinen Ölwechsel mehr benötigt.

Meldet euch doch bei Mercedes me an. Das geht mit der FIN Nummer. Da wird dann der nächste Service angezeigt. Ansonsten ist das auch sehr praktisch, man kann alle Fahrzeugdaten berufen.... Kilometerstand, Tankinhalt, gefahrene Kilometer, Standort usw.
Wie schon geschrieben wird bei mir kein Ölwechsel für das Differenzial angezeigt.

Nur nebenbei....
Was ich richtig süß finde ist die Frauenstimme vom Navi
Originalton: Richtung Pfrankfurt bitte links pfahren :-)

Im me wurde auch beim vormopf der 3000km Service nicht angezeigt. Desweiteren hat ein Kollege vor drei Wochen seinen c63s abgeholt. Dort ist der Ölwechselaufkleber nach 3000km noch drin. Auch im Serviceplan ist er noch vermerkt .

Ähnliche Themen

Noch ne andere Frage. Segelt euer C63 im comfort modus? Klappt bei mir nie. Ändere ich auf Glätte oder Individual, dann segelt er sofort.

Zitat:

@ThomasNF schrieb am 12. April 2019 um 17:46:18 Uhr:


Meldet euch doch bei Mercedes me an. Das geht mit der FIN Nummer. Da wird dann der nächste Service angezeigt. Ansonsten ist das auch sehr praktisch, man kann alle Fahrzeugdaten berufen.... Kilometerstand, Tankinhalt, gefahrene Kilometer, Standort usw.
Wie schon geschrieben wird bei mir kein Ölwechsel für das Differenzial angezeigt.

Nur nebenbei....
Was ich richtig süß finde ist die Frauenstimme vom Navi
Originalton: Richtung Pfrankfurt bitte links pfahren :-)

da stand bei mir nie der Ölwechsel für das Differenzial drinnen. Wird auch im KI nicht angezeigt. Was auch sehr schwach ist wenn es es Pflicht sein soll.

Wurde bei der Fahrzeug Übergabe in Affalterbach gesagt das der Öl Wechsel nicht aufleuchtet!!! Soll aber bei 3000 km gemacht werden... also selbst dran denken 😉

jetzt mal ehrlich!
Die ganze Diskussion ist doch für die Tonne.
Genauso wie das Verteilergetriebe, bräuchte auch kein Motor überhaupt je einen Ölwechsel. Es verlängert die Haltbarkeit. Aber auch nicht mehr. Genauso der Quatsch mit vollsynthetischem Öl. Braucht auch kein Motor zwingend.

warum ruft ihr nicht einfach bei euerem verkäufer an und lasst euch schriftlich geben ob es gemacht werden muss oder nicht ?? ihr kauft autos fuer 100 000 euro und benehmt euch als würde sich keiner in sachen vertragsrecht auskennen. lasst es euch bestätigen und gut is. sofern es euch wirklich so wichtig ist. ganz davon abgesehen fahren die meisten den wagen doch sowieso nur auf leasing wen interessiert es dann ueberhaupt ?!

Zitat:

@achi 3.0 schrieb am 12. April 2019 um 08:12:15 Uhr:



Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 12. April 2019 um 06:53:30 Uhr:


Hier der Aufkleber von einem C63 S Coupé, Liefertermin März 2019, hab 1200km drauf, ich bin gespannt ob eine Meldung erscheint wenn ich die 3000km erreicht habe.

Ich denke es ist die Rede von einem Aufkleber wo drauf steht, das man nach 3000km zum Service (Hinterachsdiff-Ölwechsel) soll.
1. Einfahren wie gehabt 1500km

2. Ölwechsel des Hinterachsdifföls nach 3000km nicht mehr bei den Mopfs. Besser so!

Gruß

Achi

Richtig, aber dieser Ölwechsel war früher auf diesem Aufkleber vermerkt und jetzt nicht mehr, aber anscheinend bei manchen noch.

Grüße

Moin,
ich habe meinen gestern in Bremen abgeholt, der Typ der einem die Einweisung da gibt sagte zu mir das die in der Produktion mal einen rein kleben und mal halt nicht. Die wissen selbst nicht was richtig oder falsch ist.
Er meinte ich solle am besten bei 3000 KM den Ölwechsel machen lassen und gut is

Zitat:

@Christoph-m schrieb am 12. April 2019 um 20:12:59 Uhr:


warum ruft ihr nicht einfach bei euerem verkäufer an und lasst euch schriftlich geben ob es gemacht werden muss oder nicht ?? ihr kauft autos fuer 100 000 euro und benehmt euch als würde sich keiner in sachen vertragsrecht auskennen. lasst es euch bestätigen und gut is. sofern es euch wirklich so wichtig ist. ganz davon abgesehen fahren die meisten den wagen doch sowieso nur auf leasing wen interessiert es dann ueberhaupt ?!

Ich glaube es geht den Meisten hier nicht darum was das Auto gekostet hat und auch nicht um das Vertragsrecht. Es geht um die Frage ob der Ölwechsel technisch notwendig ist oder nicht. Wenn nicht spart das Aufwand, Kosten und schont die Umwelt:-)
Aber wenn nicht eindeutig bestätigt wird, dass der Ölwechsel überflüssig ist, dann lasse ich den natürlich machen.

Wenn man das Fahrzeug beim Leasing ruiniert, dann interessiert es den, der den Wagen danach kauft. Also eine Frage des Anstands.

Zitat:

@ThomasNF schrieb am 13. April 2019 um 14:15:26 Uhr:

Zitat:

@ThomasNF schrieb am 13. April 2019 um 14:15:26 Uhr:



Zitat:

@Christoph-m schrieb am 12. April 2019 um 20:12:59 Uhr:


warum ruft ihr nicht einfach bei euerem verkäufer an und lasst euch schriftlich geben ob es gemacht werden muss oder nicht ?? ihr kauft autos fuer 100 000 euro und benehmt euch als würde sich keiner in sachen vertragsrecht auskennen. lasst es euch bestätigen und gut is. sofern es euch wirklich so wichtig ist. ganz davon abgesehen fahren die meisten den wagen doch sowieso nur auf leasing wen interessiert es dann ueberhaupt ?!

Ich glaube es geht den Meisten hier nicht darum was das Auto gekostet hat und auch nicht um das Vertragsrecht. Es geht um die Frage ob der Ölwechsel technisch notwendig ist oder nicht. Wenn nicht spart das Aufwand, Kosten und schont die Umwelt:-)
Aber wenn nicht eindeutig bestätigt wird, dass der Ölwechsel überflüssig ist, dann lasse ich den natürlich machen.

Wenn man das Fahrzeug beim Leasing ruiniert, dann interessiert es den, der den Wagen danach kauft. Also eine Frage des Anstands.

leuchtet ein 🙂 ist ein argument :-)

Nochmal zum Differenzial-Ölwechsel.
Inzwischen habe ich mit einem Freund gesprochen, der Werkstattmeister bei Mercedes ist.
Er sagt, dass der Ölwechsel nur notwendig ist wenn eine mechanische Differenzialsperre verbaut ist. Ob das so ist kann eure Werkstatt anhand der FIN-Nummer feststellen.
Offenbar ist es so, dass das Coupé eine elektronische Differenzialsperre hat, bei der kein Ölwechsel erforderlich ist. Klingt logisch, da beim Coupé eine andere Hinterachse eingebaut wird. Also ist es vermutlich so, dass alle anderen C63 ein mechanisches Sperrdifferenzial drin haben.

Zitat:

@ThomasNF schrieb am 14. April 2019 um 17:40:11 Uhr:


Nochmal zum Differenzial-Ölwechsel.
Inzwischen habe ich mit einem Freund gesprochen, der Werkstattmeister bei Mercedes ist.
Er sagt, dass der Ölwechsel nur notwendig ist wenn eine mechanische Differenzialsperre verbaut ist. Ob das so ist kann eure Werkstatt anhand der FIN-Nummer feststellen.
Offenbar ist es so, dass das Coupé eine elektronische Differenzialsperre hat, bei der kein Ölwechsel erforderlich ist. Klingt logisch, da beim Coupé eine andere Hinterachse eingebaut wird. Also ist es vermutlich so, dass alle anderen C63 ein mechanisches Sperrdifferenzial drin haben.

dein Freund ist ein richtiger Experte, wegen solchen knarzen und klappern viele W205.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen