Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Zitat:

@DonGallus schrieb am 20. November 2018 um 12:46:39 Uhr:


Ich habe mich entschlossen mit der Bestellung des gemopften C63 erst einmal abzuwarten. Die Konditionen empfinde ich aktuell als einfach nicht angemessen. Bei identischen BLP, Kilometerleistung sowie Laufzeit würde mich das Auto genau 500 € Netto mehr / Monat (fast 50% ! ) kosten als mein aktueller C63 T.

Da ich den nach wie vor klasse finde, sehe ich da beim Mopf einfach nicht genug Mehrwert. 3 Monate kann ich das Auto ohne weiteres überziehen, ich spekuliere einfach mal auf "besseres Wetter" Anfang 19. Momentan hat der C63 auch einfach keine Konkurrenz, weder M3 noch RS4 sind bestellbar.

Genau aus dem Grund ist es bei mir noch einmal ein Vormopf aus den Poolfahrzeugen geworden. Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis es Möpfe für LF unter 1 geben wird. Wenn es überhaupt noch einmal dazu kommt.

Zitat:

@eLCossie schrieb am 21. November 2018 um 20:12:07 Uhr:


Mein Auto ist heute bei MercedesMe von „bestellt“ auf „eingeplant“ umgesprungen. Hat jemand Erfahrungen wie lange man auf dem Status verweilt? Lieferung sollte lt. Verlkäufer erst im Mai sein.

Bei mir stand vor einer Woche eingeplant und jetzt befindet sich das Fahrzeug schon seit heute in der Produktion.

Geht also auch schneller...

Leider kommt bei jedem Einloggen bei Mercedes Me die Meldung, dass sich die Auslieferung/der Transport mancher Fahrzeuge verzögern kann, keine Ahnung warum.

Ist natürlich blöd, wenn das Fahrzeug fertig ist aber es nicht zum Händler weiter transportiert werden kann. LOL

Habe Informationen von einem Lieferanten der auch MB beliefert, dass wegen schwächerer Auftragseingänge mehrere Wochen Produktionsstillstand von Weihnachten weg in Planung stehen. Habe keine weitere Info welche Produktionslinien dies betrifft, aber vielleicht deswegen die Info im Mercedes Me.

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 22. November 2018 um 18:06:32 Uhr:


Habe Informationen von einem Lieferanten der auch MB beliefert, dass wegen schwächerer Auftragseingänge mehrere Wochen Produktionsstillstand von Weihnachten weg in Planung stehen.

Sorry, ich verstehe den Satz nicht: Wegen schwächerer Auftragseingänge stehen mehrere Wochen Produktionsstillstand (von Weihnachten weg) in Planung??? Kannst Du mir das nochmals erklären?

(Ach ja, meiner ist heute morgen von „1. Bestellung“ auf „2. Eingeplant“ gesprungen. Laut meinem Verkäufer soll er im Januar ausgeliefert werden können.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@livefields schrieb am 22. November 2018 um 21:00:03 Uhr:



Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 22. November 2018 um 18:06:32 Uhr:


Habe Informationen von einem Lieferanten der auch MB beliefert, dass wegen schwächerer Auftragseingänge mehrere Wochen Produktionsstillstand von Weihnachten weg in Planung stehen.

Sorry, ich verstehe den Satz nicht: Wegen schwächerer Auftragseingänge stehen mehrere Wochen Produktionsstillstand (von Weihnachten weg) in Planung??? Kannst Du mir das nochmals erklären?

(Ach ja, meiner ist heute morgen von „1. Bestellung“ auf „2. Eingeplant“ gesprungen. Laut meinem Verkäufer soll er im Januar ausgeliefert werden können.)

Um die Produktion planen und optimieren zu können braucht es einen bestimmten Auftragsstand als Minimum. Wenn der nicht vorhanden ist, kann keine kontinuierliche Produktion sichergestellt werden.

Denke mal er wollte wissen was „von Weihnachten weg“ bedeutet. Also mich würde es interessieren...

Naja, für mich ergab es eben keinen Sinn, dass ein Produktionsstillstand in Planung steht, was wohl soviel heißen soll wie "es ist geplant, die Produktion stillzulegen". Und noch weniger ergibt für mich die Begründung Sinn: angenommen es gäbe zu wenig Bestellungen, dann kann ich doch erst recht diejenigen abarbeiten, die bereits getätigt wurden. Das oberste Ziel ist doch Autos zu verkaufen und nicht die Produktion zu optimieren - ohne verkaufte Kisten keine Kohle, ziemlich simpel.
"Von Weihnachten weg" habe ich nun so verstanden, dass dieser angebliche Produktionsstillstand jetzt VOR Weihnachten erfolgen soll. Wie gesagt, ich glaube das ganze aufgrund obiger Argumentation nicht.

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 22. November 2018 um 18:06:32 Uhr:


Habe Informationen von einem Lieferanten der auch MB beliefert, dass wegen schwächerer Auftragseingänge mehrere Wochen Produktionsstillstand von Weihnachten weg in Planung stehen. Habe keine weitere Info welche Produktionslinien dies betrifft, aber vielleicht deswegen die Info im Mercedes Me.

Du darfst nicht vergessen das die Autos mittlerweile in Südafrika gefertigt werden - wenn der Hobel also fertig ist, kommen bestimmt nochmal 6 Wochen Transport hinzu...

Zitat:

@Serwas die Kurven schrieb am 22. November 2018 um 18:06:32 Uhr:


Habe Informationen von einem Lieferanten der auch MB beliefert, dass wegen schwächerer Auftragseingänge mehrere Wochen Produktionsstillstand von Weihnachten weg in Planung stehen. Habe keine weitere Info welche Produktionslinien dies betrifft, aber vielleicht deswegen die Info im Mercedes Me.

Also aus diesen Aussagen, kann man rein gar nichts interpretieren !

Welche Baureihen/Bauteile liefert der zu ?

Ist damit die Fertigung des Zulieferers gemeint ? (vieleicht hat der Pufferbestand, und nutzt die Zeit, um Stunden und Urlaub der Mitarbeiter abzubauen ?)

.

Zitat:

@eLCossie schrieb am 23. November 2018 um 10:09:11 Uhr:


Du darfst nicht vergessen das die Autos mittlerweile in Südafrika gefertigt werden - wenn der Hobel also fertig ist, kommen bestimmt nochmal 6 Wochen Transport hinzu...

Das trifft ausschließlich auf die Limousine zu, T-Modell, Cabrio und auch mein Coupé kommen aus Bremen.

Zitat:

@livefields schrieb am 23. November 2018 um 08:58:43 Uhr:


Naja, für mich ergab es eben keinen Sinn, dass ein Produktionsstillstand in Planung steht, was wohl soviel heißen soll wie "es ist geplant, die Produktion stillzulegen". Und noch weniger ergibt für mich die Begründung Sinn: angenommen es gäbe zu wenig Bestellungen, dann kann ich doch erst recht diejenigen abarbeiten, die bereits getätigt wurden. Das oberste Ziel ist doch Autos zu verkaufen und nicht die Produktion zu optimieren - ohne verkaufte Kisten keine Kohle, ziemlich simpel.
"Von Weihnachten weg" habe ich nun so verstanden, dass dieser angebliche Produktionsstillstand jetzt VOR Weihnachten erfolgen soll. Wie gesagt, ich glaube das ganze aufgrund obiger Argumentation nicht.

Aber so läuft das in der Praxis und es gibt natürlich auch Sinn einen Produktionsstillstand einzuplanen wenn es z.B. in der Planung vorhersehbar ist, dass die Fertigungsgeschwindigkeit in naher Zukunft die vorhandenen Aufträge auffrisst. Weihnachten oder eingeplante Revisionsstillstände bieten sich da an.

Bin selbst in der Automobil-Zulieferindustrie tätig, läuft bei uns genau so.

Also jetzt habe ich immer noch nicht ganz eine Antwort auf meine Frage bekommen. Was bedeutet „von Weihnachten weg“ denn nun?
1. vor Weihnachten
2. nach Weihnachten
Kenne diese sprachliche Formulierung ehrlich gesagt überhaupt nicht, sorry...

Zitat:

@Fuedel schrieb am 23. November 2018 um 13:01:25 Uhr:


Also jetzt habe ich immer noch nicht ganz eine Antwort auf meine Frage bekommen. Was bedeutet „von Weihnachten weg“ denn nun?
1. vor Weihnachten
2. nach Weihnachten
Kenne diese sprachliche Formulierung ehrlich gesagt überhaupt nicht, sorry...

...bedeutet 2. 🙂

Danke! Also meiner soll ja im Februar gebaut werden, also können sie noch etwas sammeln. 😁

Zitat:

@livefields schrieb am 23. November 2018 um 10:13:45 Uhr:



Zitat:

@eLCossie schrieb am 23. November 2018 um 10:09:11 Uhr:


Du darfst nicht vergessen das die Autos mittlerweile in Südafrika gefertigt werden - wenn der Hobel also fertig ist, kommen bestimmt nochmal 6 Wochen Transport hinzu...

Das trifft ausschließlich auf die Limousine zu, T-Modell, Cabrio und auch mein Coupé kommen aus Bremen.

Ich dachte das die komplette C-Klasse mittlerweile in Südafrika produziert wird.

Wenn das Coupe aber in Bremen produziert wird, erklärt sich das auch, dass die neue Farbe ausschließlich für das Coupe kommt. Ich hätte bei meiner Limo gerne eine Sonderfarbe gehabt - dies war leider nicht möglich. Begründung war, dass die Türen wohl vorlackiert angeliefert werden und das würde mit Südafrika bisher nicht funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen