Bestellfreigabe C63

Mercedes C-Klasse W205

Weiß jemand, warum die Bestellfreigabe für die 63er zum 2. Mal verschoben wurde?

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

@Drivingman schrieb am 23. August 2018 um 14:15:45 Uhr:



Es ist das A und O in der heutigen Zeit, dass die Website incl. Konfigurator TOP !!!! ist. Damit steht und fällt sehr viel. Gibt genug die völlig genervt von dem Konfigurator sind. Kaum einer geht erst zum Verkäufer. Jeder will doch erstmal online sehen, was es gibt, wie es aussieht, was es kostet.

Das muss PRIO 1 haben finde ich.

Der alte Konfigurator war um Welten besser. Dieses ewige Warten wenn man was anclickt usw.. unglaublich. Dann die vielen Fehler in der Bilderdarstellung. Die Karren fahren bei Bedarf alleine, aber nen Konfigurator bekommt man nicht hin? Traurig.

wie in der Automobilbranche üblich, hat MB offensichtlich den billigsten Zulieferer genommen und diesen noch bis zum Geht-nicht-mehr ausgequetscht. Bei den Fahrzeugen merkt man dies erst im Laufe der Zeit und der Kunde kann die Mängel ausbaden; - beim Online-Auftritt dagegen ist der Schrott direkt offen sichtbar...🙄

Gruß
Fr@nk

2072 weitere Antworten
2072 Antworten

Rein optisch passen die Performance Sitze für mich hervorragend in das Coupe aber überhaupt nicht in die Limousine.

Egal ob C180 oder C63, in einer Limo sehen Sportsitze, FÜR MICH, immer deplatziert aus.

Aus praktischen Gründen kann ich sie aber sehr gut nachvollziehen. Ich bin alles andere als sportlich unterwegs, aber die normalen Sitze könnten mir in Kurven schon gerne etwas mehr halt geben.

Haha warum sollte man einen „Motorenbauer“ bzw. Mechaniker googeln ? Warum sollte man ihn kennen und auch als “Referenzkunden” ansehen ? 😁 😁 weil der viele Instafollower hat ? 😁 😁

sorry war grad etwas Offtopic aber musste eben sein 😁 😁

Also in meinem C63 habe ich die normalen Amg Sitze und bin damit sehr zufrieden, ich bin etwas über 1,90 etwas trainierter. Ich kann nur jedem raten einfach mal eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Bei mir haben die Performance Sitze an der Kopfstütze Probleme gemacht und an den Seitenwangen war er mir viel zu eng.
Kürzlich hatte ich den Gt mit Performance sitzen und da war es wie im C wieder dasselbe Spiel bei mir.
Deswegen muss man mit so pauschal Aussagen vorsichtig sein.

Zitat:

@Bobabob schrieb am 12. September 2019 um 21:50:51 Uhr:


Also in meinem C63 habe ich die normalen Amg Sitze und bin damit sehr zufrieden, ich bin etwas über 1,90 etwas trainierter. Ich kann nur jedem raten einfach mal eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Bei mir haben die Performance Sitze an der Kopfstütze Probleme gemacht und an den Seitenwangen war er mir viel zu eng.
Kürzlich hatte ich den Gt mit Performance sitzen und da war es wie im C wieder dasselbe Spiel bei mir.
Deswegen muss man mit so pauschal Aussagen vorsichtig sein.

Habe wie gesagt mit 1,95m keine Probleme, ebenfalls etwas trainiert mit 103kg, da die Seitenwangen einstellbar ist, passen diese perfekt. Aber ja, definitiv selbst austesten, auf einen selber einstellen und fahren. Die normalen Sitze haben viel zu wenig Seitenhalt, wenn man ab und zu sportlich unterwegs ist rutscht man nur hin und her.

Ähnliche Themen

„hegt und pflegt eure V8 AMG - egal welches Modell- es könnten die letzten ihrer Art sein“ Zitat und auch mein Eindruck nach einem Gespräch mit einem „Konzern-Insider“ gestern auf der IAA. Es ist alles in der Planung nur keine V8 mehr. 😠

Ja und deswegen pflege ich meinen auch gut und überlege den im Ernst am Ende zu übernehmen...wobei in 5 Jahren kann meine Meinung wieder ganz anders aussehen 😁

Zitat:

@leachim60 schrieb am 21. September 2019 um 14:06:42 Uhr:


„hegt und pflegt eure V8 AMG - egal welches Modell- es könnten die letzten ihrer Art sein“ Zitat und auch mein Eindruck nach einem Gespräch mit einem „Konzern-Insider“ gestern auf der IAA. Es ist alles in der Planung nur keine V8 mehr. 😠

Letzter V8 in der C-Klasse? - korrekt!
Letzter V8 ab E-Klasse? - zum Glück nicht. Wir werden noch ein paar gute Jahre in den Genuss vom V8 kommen :-)

abwarten... soooo sicher wie Du wär ich da nicht ...

Sehe ich auch so. Ich könnte mir vorstellen, dass in die neue C Klasse der Motor aus dem cls 53 reinkommt und entsprechend Leistung bekommt. Kein V8 mehr und kein Biturbo. Sondern E Verdichter. Spart nochmal CO2.

Im Prinzip ja, nur nicht der R6, sondern ein 4 Zylinder. Ist meine Vermutung nach dem, was ich von MB so höre.

Vielleicht beim 206 Mopf. Die können nicht auf einmal 4 Zylinder weglassen. Dann verlieren Sie alle Kunden. Der A45 ist ein geiles Auto. Sauschnell. Hat aber nur die 4 Zylinder Emotionen. Da fehlen mindestens 2.

Es werde nicht mehr als 4 Zylinder werden, da müssen wir uns leider damit abfinden

Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 22. September 2019 um 13:02:44 Uhr:


Es werde nicht mehr als 4 Zylinder werden, da müssen wir uns leider damit abfinden

so ist es!

206er C63 bekommt den frisch entwickelten 4 Zylinder aus dem A45s + Elektrounterstützung

Zitat:

@vKtr069 schrieb am 22. September 2019 um 13:29:05 Uhr:



Zitat:

@AMG_C63S schrieb am 22. September 2019 um 13:02:44 Uhr:


Es werde nicht mehr als 4 Zylinder werden, da müssen wir uns leider damit abfinden

so ist es!

206er C63 bekommt den frisch entwickelten 4 Zylinder aus dem A45s + Elektrounterstützung

Genau das. Gefällt mir auch nicht, aber damit wird man sich abfinden müssen.
Wenn die Autos aber generell immer leiser werden müssen, verliert auch ein Achtzylinder langsam seinen Reiz.

Meine Prognose. C43 4 Zylinder Allrad. C63 6 Zylinder mit Verdichter und Allrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen