Bestellende Tarraco
Schon mitbekommen??
34 Antworten
Jetzt folgen ein halbes Jahr nach den Ankündigungen erste Artikel der allgemeinen News-Seiten, wie dieser:
https://autogear.pt/de/der-seat-tarraco-wird-keinen-nachfolger-haben/
Als Nachfolger wird darin dann oft der Cupra Terramar genannt.
Der Cupra Terramar ist aber etwas kleiner als der Tarraco.
Gerade was das Volumen im Kofferraum angeht.
Ich denke, vergleichbar mit einem Tiguan.
Der Tarraco war ja von der Größe her beim Tiguan Allspace bzw. Skoda Kodiaq.
Ist so, neue Autos werden immer teurer. Aber die Liebe der Deutschen zu ihren Autos ist ungebrochen und die Preise werden halt auch gezahlt.
Ich fahre meinen Tarraco noch zwei Jahre und hoffe, dass sich der Markt nach den ganzen Lieferengpässen der letzten Jahre bis dahin wieder etwas beruhigt. Wenn Autos wieder ausreichend verfügbar sind, kann man beim Händler auch wieder handeln. Als ich im Frühjahr 2021 meinen Tarraco bestellt habe, musste keiner den vollen Preis laut Preisliste zahlen, dass kam alles erst durch die Lieferschwierigkeiten. Vielleicht kommt man da ja mal wieder hin.
Ähnliche Themen
Ich denke, das Thema der extrem langen Lieferzeiten oder der Lieferengpässe hat sich so langsam wieder auf normale Verhältnisse beruhigt.
Mein Tarraco war noch 10 Monaten da. Ist ein Firmen-Leasing-Fahrzug. D.h. die Zeit für den Fuhrpark für die Prüfung und Bestellung ist schon zeitlich eingerechnet.
Das ist echt OK.
Aber günstiger werden die Autos bestimmt nicht mehr.
Es wird eher immer verrückter, wenn man so hört das für mache Funktionen ein Abo abgeschlossen werden muss.
Nachher braucht man noch ein Abo, um das Auto zu öffnen und losfahren zu können.... 😕