Bestellabwicklung Neuwagen

BMW 3er F31

Moin zusammen,

ich habe Ende Dezember über einen Vermittler bei einem BMW-Händler einen neuen 3'er bestellt. Es hat ca. einen Monat gedauert, bis ich auf mehrfaches Nachfragen meinersseits endlich mal eine unterschriebene Version des Kaufvertrages zurück bekommen habe. Eine förmliche Auftragsbestätigung mit einem konkreten Liefertermin liegt mir bis heute nicht vor. Mündlich wurde mir Mitte März zugesagt, das war vor drei Wochen. Da hieß es auch, dass die BMW-Welt sich "zeitnah" zur Abstimmung des Abholtermins mit mir in Verbindung setzen würde, was bisher nicht passiert ist.

Ich finde das alles wenig vertrauenserweckend. Ist diese Art "Kundenservice" normal bei BMW? Mir ist schon klar das ich als Kunde, der über einen Vermittler einen hohen Nachlass mitnimmt, nicht unbedingt die selbe Prio habe wie jemand, der vor Ort im Glaspalast bestellt. Trotzdem kann es meiner Meinung nach nicht sein, dass man über Wochen bis Monate keine Rückmeldung zum Stand der Bestellung bekommt. Ich muss ja z.B. auch den Kaufpreis rechtzeitig verfügbar haben, die Zulassung regeln usw. Ich habe noch nichtmal eine VIN mitgeteilt bekommen.

Bei einer Investion in dieser Größenordnung bin ich eigentlich etwas mehr Verbindlichkeit gewohnt. Da erlebt man ja selbst bei Porsche als Gebrauchtwagen-Käufer einen besseren Service. 🙁

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Bernd, nochmal, keiner weiß wovon du hier rumfaselst. Also geh mal in dich und peile mal die Lage.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Auch bei Audi, BMW und Mercedes sind 30% eine Ansage und schwer zu erreichen.

Ja, daß ist im allgemeinen auch bekannt. Du kannst ja auch kein Haus kaufen oder jeden Zins akzeptieren, der dir vorgeschlagen wird, daß kommt meist nicht gut rüber und ist einfach ungaubhaft. Man handelt sich also ein Problem ein, wo keins sein müsste.

Wie willste denn deine Betriebskosten sauber absetzen, wenn schon die ersten Angaben umplausibel sind. Man kann ja schlecht sagen, man habe auf Vergleichsangebote verzichtet, daß kannste ev. beim Gebrauchfahrzeug machen, aber nicht beim Neufahrzeug, wenn es Steuerrelevant ist. Der Antrag kommt dann zurück zur Nachbearbeitung, und dann kannste erst mal lange auf deine Erstattung warten.

Bernd, nochmal, keiner weiß wovon du hier rumfaselst. Also geh mal in dich und peile mal die Lage.

Also ich muss meine Käufe hier immer noch in der EU abwickeln, daß scheint bei euch aber anders zu sein. Mir kann doch hier keiner erzählen, daß jemand den Listenpreis in seiner Steuererklärung angibt, und so hofft darauf die Mwst. erstattet zu bekommen, inc. einer 33%tigen p.a. Abschreibung. Das ist die Kausa die ich meine, darum finde ich die Sache mit dem Listenpreis etwas verfänglich.

Ähnliche Themen

Aber davon hat doch hier überhaupt niemand gesprochen und das war auch nie das Thema? Ich habe davon auch garkeine Ahnung aber geht das nicht eh nur bei Dienstwagen?? Zumal ich davon ausgehen würde, dass man dort den Kaufpreis einträgt würde ich schwerstens vermuten, egal was der Listenpreis ist, und wenn man 0% Rabatt hatte, ist es eben der Listenpreis, nachweibas über die sogenannte Rechnung ;-)

Moin,

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 23. Februar 2019 um 19:59:10 Uhr:


Alle meine Neuwagen wurden unkompliziert und mit guten Service geliefert. Allerdings direkt bei Niederlassung. Du hast Dich halt für einen billig Service entschieden. Zu den besseren Prozenten will der Vermittler ja auch noch was verdienen, die dann zu den besseren Prozenten auch noch drauf kommen. Wenn sich ein Autohaus darauf einlässt, verdient es ja fast nichts mehr.
Mal ehrlich, denkst Du dass das dann die Top Autohäuser sind? Geiz ist Geil hat halt seine Tücken und im Internet ist alles möglich. Hat Deine Entscheidung was mit BMW zu tun? Wohl kaum, eher damit sich über einen Vermittler sich zu einem dubiosen Autohaus das BMW verkauft, vermitteln zu lassen. Also, pauschal zu sagen das der Service bei BMW lausig ist, kann man so nicht sagen.

Das ich nicht den gleichen Service bekomme, wie ein Käufer vor Ort ist mir schon klar, das hatte ich auch so geschrieben. Der Händler hat mit mir aber auch weniger Arbeit: Keine Problefahrt, kein Beratungsgespräch, keine Auslieferung usw. Eine Auftragsbestätigung zeitnah per Mail rauszuschicken, die VIN und einen Liefertermin mitzuteilen sollte auch bei geringerer Marge noch drinn sein. Wir reden hier übrigens von einem normalen BWM-Händler mit mehreren Niederlassungen in BW, nicht von einem freien Händler.

Aber was hat das bitte mit Geiz ist geil zu tun? So dicke haben es wohl die wenigsten, dass sie ohne konkreten Mehrwert mal eben >10k€ mehr bezahlen als nötig. Das ist auch der Kaffee im persönlichen Verkaufsgespräch beim Besten willen nicht wert.

Den Listenpreis zahlt wohl auch bei BMW niemand. Der Händler bei mir vor Ort hat mir 10% angeboten, was angesichts der hier diskutierten Rabatte ein ziemlicher Witz ist. Abgesehen davon wäre mir der Wagen für >60k€ auch zu teuer gewesen, dann wäre es eben kein BMW geworden. Mit den ~27,5% die ich jetzt bekomme, liege ich ja offenbar auch noch noch unter dem, was andere hier z.T. rausgeholt haben. Im übrigens hat niemand den Händler gezwungen, den Wagen mit dem Nachlass zu verkaufen. Die haben selbst entschieden, über MeinAuto.de ein Angebot abzugeben.

Gruß
Tom

Bernd, offtopic:

Dienstwagen werden auf 6 Jahre abgeschrieben, mit dem Kaufpreis, und anschließend muss der Verkauf wieder gegen gerechnet werden. Kauf man ein 60k netto LP Fahrzeug für netto 50k, und verkauft es nach 6 Jahren für 10k, dann kann man über die 6 Jahre verteilt 40k gegen den Gewinn der Firma rechnen, der Gewinn der Firma verringert sich um diese Position.

Anders die Lage wenn man der angestellte Dienstwagenfahrer ist und die 1%Regellung nimmt. Dann treibt das FA den Preis künstlich in die Höhe, indem es den LP ansetzt statt den KP. Und davon wird dem Arbeitnehmer dann 1% pro Monat auf das Einkommen drauf gerechnet und die Einkommensteuer entsprechend höher festgelegt. Also LP 70k brutto, 1% 700 EUR, macht pro Monat beim mittleren Einkommen von 5000 EUR z.b. dann nur noch ein Netto von 2.488,01 € statt 2.865,94 €, mal fix mit einem 1% Rechner gerechnet.

Es ist tatsächlich kurios was Bernd hier im Forum von sich gibt.
In diesem Fall geht er pauschal einfach mal von einer Steuerhinterziehung aus.

Also, ja ich wollte da eigentlich gar nicht kaufen, war mit meinem E93 335i sehr zufrieden, der hatte den N54 noch drinnen und ich war mal F33 435i mit N55 gefahren und enttäuscht, weil er sich träger und weniger direkt am Gas angefühlt hat. Toll fand ich Neue Technik wie HUD und anderes. Mir ist aber der Motor sehr wichtig.

Dann kam mein Verkäufer an und meinte er hätte ein einmaliges Angebot. Den F33 440. ich war dann ganz erstaunt, dass der B58 im F33 (zum Glück hatten die sich Vorführer) für mich so einen Unterschied macht und für mich den N54 schlägt, bessere Leistungsentfaltung und kaum spürbare Verschlechterung der Gasannahme. Dann musste ich sozusagen kaufen und Gründe finden wieso er noch etwas mehr Rabatt braucht...

Farbe war für mich ok, weiß aber weder meine erste noch meine letzte Wahl. Da damals aber real nur 15-17% Rabatt regulär möglich waren dachte ich:

11 000 Euro zusätzlich gespart, da kann man ja so einiges machen, PPSK, mal (oder paar mal wenn man mag) folieren,...

Das folieren war übrigens fast schon wieder kostenlos, die Folierprofis hatten an einem RDC Sensor einen ganz schwachen Farbnebel entdeckt. Durch Beziehungen bei BMW hatte ich rausbekommen dass bei Transport von Niederlassung A nach B leicht touchiert wurde, smart repair für 300€ als Folge.
Ich finde das geht gar nicht so was zu verschweigen bei Neuwagen. Könnte mich dann aber mit BMW einigen und hab dafür 5 Jahre Garantie bekommen. Das fand ich fair.

Und @Bernd das hat auch bei mir nix mit Steuern zu tun, ist privater Kauf.

Zitat:

@maus3r schrieb am 24. Februar 2019 um 09:19:55 Uhr:


Ja F31 (auch F32 ubd F36) ist noch was anderes. Da sind locker nochmal 5% mehr drin als beim Cabrio, aber auch da ist 30% natürlich super.

@Crus: Das ist ja mal mega geil, dass du genau den im Bestand gefunden hast. Mit der Farbe, die du jetzt hast?? Oder hast du nachlakieren/foliieren lassen?

Deine Farbe ist echt was besonderes! Bin immer wieder froh, dass ich mich gegen meinen ursprünglichen Wunsch (weiß mit schwarzen Akzenten) entschieden habe, und auf Sunset Orange gewechselt bin. Ich habe noch nie einen 4er auf der Straße in meinem Look gesehen (nur online gibt es ein paar wenige), wobei weiße mit schwarzen Akzenten an jeder Ecke rumkurven... Dein Grün ist da nochmal besonderer das gobt es vermutlich fast kein zweites mal. Obwohl Grün eigentlich meine Hassfarbe ist, hätte ich deinen vermutlich auch genommen, weil es in so vielen verschiedenen Facetten schimmert.

Klingt gut, hat ja dann alles super gepasst. Das grün ist also foliert, sehr schön. Hatte auch mal ans folieren gedacht, aber bin bis auf weiteres zufrieden.

Nachdem ich gestern nochmal bei Händler angerufen habe, bin ich jetzt ein ganzes Stück weiter. Die Tatsache, dass man dort erstmal die Akte zu meiner Bestellung suchen musste, erklärt aber einiges...

Ich habe jetzt die VIN und einen Termin für die Abbholung. Baustatus soll "150" sein, wobei die VIN ja erst bei "151" vergeben wird, wenn die Karosse tatsächlich im Rohbau ist?! Kann man den Baustatus inzwischen eigentlich selbst online verfolgen, oder muss man dafür jedes Mal den Händler anrufen?

Gruß
Tom

@crus_gs, wozu brauchst du an einem Cabrio denn xDrive? Ist das kein Sommerfahrzeug?

Zitat:

@tom667de schrieb am 24. Februar 2019 um 11:40:07 Uhr:


Aber was hat das bitte mit Geiz ist geil zu tun? So dicke haben es wohl die wenigsten, dass sie ohne konkreten Mehrwert mal eben >10k€ mehr bezahlen als nötig. Das ist auch der Kaffee im persönlichen Verkaufsgespräch beim Besten willen nicht wert.

Äpfel = Birnen? 😁

Ich möchte mal ganz stark bezweifeln, dass das nächstbilligere Angebot ohne komplexe Vermittlerstruktur + 10.000 EUR gekostet hätte... 😉

Die Botschaft war doch vielmehr: wer die letzten Hunderter rausholen will, muss ggf. mehr Umstände in Kauf nehmen. Ich habe darauf verzichtet und dafür ohne Diskussionen meinen 13 Jahre alten Euro 4 Diesel dort in Zahlung geben können, auf den GT habe ich 2017 über 20% bekommen, frei konfiguriert!

Zum Thema Verfolgung: geht bimmer.work noch?
Kannst ja mal die letzten 7 Stellen Deiner VIN da eingeben und schauen, was kommt. Wenn er in die Produktion kommt, ändert sich das Datum

Nein, bimmer.work funktioniert offenbar nicht. Ich lande immer auf einer leeren Seite, gestern immer wieder in der Eingabemaske.

Zitat:

@moonwalk schrieb am 27. Februar 2019 um 13:49:33 Uhr:



Zitat:

@tom667de schrieb am 24. Februar 2019 um 11:40:07 Uhr:


Aber was hat das bitte mit Geiz ist geil zu tun? So dicke haben es wohl die wenigsten, dass sie ohne konkreten Mehrwert mal eben >10k€ mehr bezahlen als nötig. Das ist auch der Kaffee im persönlichen Verkaufsgespräch beim Besten willen nicht wert.

Äpfel = Birnen? 😁

Ich möchte mal ganz stark bezweifeln, dass das nächstbilligere Angebot ohne komplexe Vermittlerstruktur + 10.000 EUR gekostet hätte... 😉

Die Botschaft war doch vielmehr: wer die letzten Hunderter rausholen will, muss ggf. mehr Umstände in Kauf nehmen. Ich habe darauf verzichtet und dafür ohne Diskussionen meinen 13 Jahre alten Euro 4 Diesel dort in Zahlung geben können, auf den GT habe ich 2017 über 20% bekommen, frei konfiguriert!

@moonwalk:
Es ging in meinem Fall nicht um ein paar hunderte, sondern um einen deutlich 4-stelligen Betrag. Neben dem Händler hier in AC habe ich mit zwei Händlern im Raum BI gesprochen. Bei einem ist ein Bekannter von mir seit längerem Kunde. Keiner konnte oder wollte mir ein konkurenzfähiges Angebot machen.

Gruß
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen