Bestell-Wartezimmer E 300 de

Mercedes E-Klasse

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies

T-Modell mit AHK

Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK

Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:



Zitat:

@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:


Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....

Sinn. 😁

Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!

Kurz:

E300de erhalten!!!
Charge ist da!

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Wir hatten das 3. Quartal und holen unseren E am Montag in Sindelfingen endlich ab.

Ich hatte die Info auch bis Ende Q3. Wobei es auch schon einige andere Infos gab. Auto ist seit April auf Halde. Info gestern: nun 100% fertig. Auslieferung in den nächsten Tagen. Es soll auch nichts fehlen. AR , Keyless Go Plus, Multibeam alles drin. Sonst auch Vollausstattung . Bin mal gespannt.

Hatte auch Q3, wurde bis Juli auf Oktober verschoben, am 4.8. dann auf "Mitte November" und es fielen diverse Ausstattungen raus: AR, Multibeam, Advanced Smartphone Connection, LTE ja sowieso.

Verkäufer wörtlich: "Ich glaube nicht daran, dass das 2021 noch was wird, die Bänder stehen aktuell wieder still..."

Also bin ich ausgestiegen.

Aktuell steht mein Status wohl auf Produktion. Bild im Anhang.
Bestellt 02/2021, AR wurde gestrichen.

Was auch immer das dann für die Auslieferung bedeutet!?

Screenshot-20210902
Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaot77 schrieb am 2. September 2021 um 10:37:26 Uhr:


Aktuell steht mein Status wohl auf Produktion.

Wenn das stimmt, dann steht er jetzt mitten auf einem stillstehenden Band. ;-)

Zitat:

@manatee schrieb am 2. September 2021 um 12:06:22 Uhr:



Zitat:

@Chaot77 schrieb am 2. September 2021 um 10:37:26 Uhr:


Aktuell steht mein Status wohl auf Produktion.

Wenn das stimmt, dann steht er jetzt mitten auf einem stillstehenden Band. ;-)

:-) fast schon unterhaltsam das Warten.

Danke für die Info..... na bin gespannt..... wie so viele.

Ich bin hier raus. Hab meinen heute abgeholt.

Zitat:

@manatee schrieb am 2. September 2021 um 08:53:36 Uhr:


Hatte auch Q3, wurde bis Juli auf Oktober verschoben, am 4.8. dann auf "Mitte November" und es fielen diverse Ausstattungen raus: AR, Multibeam, Advanced Smartphone Connection, LTE ja sowieso.

Verkäufer wörtlich: "Ich glaube nicht daran, dass das 2021 noch was wird, die Bänder stehen aktuell wieder still..."

Also bin ich ausgestiegen.

Was ist deine Alternative?

Gruß

Zitat:

@Boris8277 schrieb am 2. September 2021 um 21:13:13 Uhr:


Ich bin hier raus. Hab meinen heute abgeholt.

Von Bestellung am 27.12.2020 bis heute, wenn ich es richtig nachvollzogen habe. Also volle 8 Monate. bei 7 bis 8 Monaten scheint es sich dann ja doch irgendwo einzupendeln, auch wenn es krasse Ausnahmen (?) gibt.

Viel Spaß mit dem Wagen.

Genau. Ich hab auch gehört, dass die Fahrzeuge, die mehr Gewinn bringen und auch Hybride wegen des Flottenverbrauchs, eher gefertigt werden.

Vielen Dank. Die erste Fahrt heute hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Das Warten lohnt sich.

Eine Woche mal wieder vorbei. Noch keine Updates von meinem. Bestellung Anfang/Mitte Januar.

Zitat:

@Stern27 schrieb am 3. September 2021 um 19:06:11 Uhr:


Eine Woche mal wieder vorbei. Noch keine Updates von meinem. Bestellung Anfang/Mitte Januar.

Bei meinem Ende März bestellten, kommt leider Gar keine Infos.
Nur das Angeblich nächste Woche die Produktion der E-Klasse weiterhin Still steht.

Nach langen Gespräch mit meinem Händler habe ich heute meine Bestellung (E300de T 4M Vollausstattung) storniert. Die Reduzierung/Änderung umfasst Multibeam, Display, Navi, Sitze und Keyless und voraussichtliche Lieferung 3.Quartal 22 - ist für mich nicht akzeptabel.
Alternativ wurde mir die Möglichkeit vorgeschlagen einen E 450 T 4MATIC All-Terrain Vorführwagen im Oktober 2021 oder einen GLE 350 de 4MATIC im Mai 2022 zu bekommen. Beide sind auch sehr gut ausgestattet - wenn auch nicht genau so wie meine Bestellung.
Mir fällt es schwer das neu einzuordnen, zum einen wollte ich mal vom SUV weg (deswegen E Klasse) aber andererseits sind 367 PS noch zeitgemäß - sorry, im möchte niemanden zu nahe treten.
Nimmt man lieber jetzt einen von der „Stange“ - wer weiß was noch kommt oder versucht man sein Glück wo anders (viel Hoffnung habe ich nicht).

Gruß Tho.

Hallo ins Forum,

was ist schon zeitgemäß, ich würd's nicht an der PS-Zahl festmachen. Du musst sehen, dass ein Verbrenner im Teillastbereich sparsamer unterwegs ist. Je größer die Gesamtleistung, desto länger bleibst Du in der Praxis in diesem Bereich. Beim 450iger gehe ich mal davon aus, dass es ein Mopf ist. Dann ist der M256 verbaut, der technisch ein Mild-Hybrid ist (48V-System). Klar gegen einen PiH kommt der nicht an, aber nur dann, wenn der überwiegend auch elektrisch fährt. Ist der Akku leer, hat der Verbrenner ordentlich zu schaffen, weil die PiH durch den Akku sauschwer sind.

Den kann ich durchaus empfehlen (hab' selber einen), da der immer ausreichend Kraft hat, er aber vorausschauend gefahren echt sparsam ist. Aktuell liegt meiner bei 8,0l im Gesamtschnitt bei einem 60iger Durchschnitt (und da ist die Einfahrzeit drin), bei einzelnen Fahrten hatte ich auch locker eine 7,x, manchmal sogar eine 6,x gehabt. Die Werte wird der Kandidat bei Dir nicht bekommen, weil der X213 von der Aerodynamik schlechter als der W213 ist, aber eine Orientierung ist's schon. Übrigens nach WLTP ist Meiner mit 8,4l normiert (mit Einrechnung Ausstattung).

Ansonsten ist die Lage im Moment überall mehr oder minder stark problematisch. Von daher glaube ich nicht, dass Du woanders neu schneller was bekommst und dabei auch alles lieferbar wäre, was sonst lieferbar sein könnte. Somit könnte das Motto, nehmen, was noch da ist, nicht das Falscheste sein.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich habe mich bei der Bestellung bewusst gegen den PiH entschieden, weil mir durch den Akku zu viel Stauraum verloren geht und der E eher auf längeren Strecken unterwegs ist (und daher eher seltener mit vollem Akku fahren würde).

Zitat:

@Hybrid schrieb am 3. September 2021 um 23:22:13 Uhr:


... zum einen wollte ich mal vom SUV weg ...

Kluge Einsicht. Ich frage mich, wie man überhaupt in der heutigen Zeit auf die Idee kommt, ein Fahrzeug zu erwerben, dass einen cw-Wert wie ein Scheunentor hat.

Zitat:

@Hybrid schrieb am 3. September 2021 um 23:22:13 Uhr:


... andererseits sind 367 PS noch zeitgemäß? ...

Ganz sicher nicht. Wir sollten alle umdenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen