Bestell-Wartezimmer E 300 de

Mercedes E-Klasse

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt damit die Freude und der (vielleicht) Frust über die Lieferzeiten des E300de mit oder ohne AHK gebündelt wird.
Es vielleicht auch sinnvoll bei jeder Antwort folgende Daten mitzuteilen. In meinem Fall sind dies

T-Modell mit AHK

Bestellt 6.11.2018
AB 29.11.2018 , Lieferung 02/2019
Änderungsmitteilung AB 13.12.2018, Lieferung 03/2019 wg AHK
Änderungsmitteilung AB 15.1.2019, Lieferung 07/2019 wg AHK

Nun bin ich mal gespannt wie andere Daten sind

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NOHI74 schrieb am 17. September 2019 um 14:40:53 Uhr:



Zitat:

@itsme123 schrieb am 17. September 2019 um 14:36:34 Uhr:


Ich glaube nicht dass es gewollt ist was da passiert. Sonst hätte es irgendwie mehr ....

Sinn. 😁

Das einzige was heute noch interessiert ist...
der nächste Beitrag von
MaSteFu
!!!!!!

Kurz:

E300de erhalten!!!
Charge ist da!

2768 weitere Antworten
2768 Antworten

Zitat:

@fschott schrieb am 2. Juli 2020 um 10:58:27 Uhr:



Allein der Netto Basispreis für den 300de ist von 58.429 auf 60.285 gestiegen.. zufälligerweise fast genau 3%.. bei den Ausstattungen das gleiche...

Am Ende steht dann ein Auto vor der Tür, welches mir von außen mit dem neuen Grill auch nicht mehr so gut wie der vorMOPF gefällt. Bin mir gerade nicht sicher ob ich das ganze mitmache oder nicht auf was anderes ausweiche. War eigentlich froh noch einen vorMOPF zu bekommen.

Habe die Konfig jetzt angepasst und an meinen Händler geschickt.. bin mal gespannt ob er mir noch ein wenig entgegenkommt..

Komisch.
Ich habe gerade mal die Preislisten für das T-Modell vom 03.06.2020 und 01.07.2020 verglichen, da ist der Nettopreis gleich geblieben (51.970 €).

Gegenüber dem vorMoPf ist er auf den ersten Blick teurer geworden, aber dafür ist auch die Ausstattung erweitert worden (MBUX mit Navi, DAB, Avantgarde-Line, etc)

Mein E400d-AT wäre in der MoPf jetzt ein paar hundert Euro günstiger (auf Basis 19% MwSt.).

HI.. hab grade meinen post angepasst weil die zahlen bei mir nicht gestimmt haben.. dennoch isser teurer geworden.. den vergleich 3.6. und 1.7. hab ich nicht.. ich habe im März bestellt und hab den Preis auf der Konfiguration von "damals" (15.3.) mit heute morgen verglichen.

Naja hilft ja alles nix.. jetzt ist es halt so... Und ja, stimmt, das MBUX ist sicher auch einen Aufpreis wert. Blöd halt dass hier Geschäftskunden ein Nachteil entsteht (Höherer Listenpreis ja auch = höherer geldwerter Vorteil). Ich hoffe mal dass ich mich mit dem Händler einigen kann, dass man sich sozusagen in der Mitte trifft.. dann wäre es für mich auch ok.

Viel Glück!

Zitat:

Viel Glück!

Danke.. man ist sich einig geworden.. Was nur noch etwas störend ist, ist dass der Liefertermin sich noch weiter nach hinten verschoben hat.. Ist jetzt Mitte Oktober.. Ursprüngliche Bestellung war Anfang März.. naja, kann man nix machen.

Ähnliche Themen

Hi Forum,

Bestellung am 26.6., unverbindlicher Liefertermin Q4/2020.

Bestätigung am 14.7., unverbindlicher Liefertermin Q1/2021

Privatkauf. Das heißt, MwSt Rabatt Adé ;-) mal sehen ob sich noch was tut...

LG,
Circuit

Hallo Forum,

bei mir sieht es wohl etwas besser aus.
Bestellung 30.6 und Lieferdatum Oktober/ November
Gestern habe ich erfahren, dass das Fahrzeug zwischen dem 15.9 und 29.9 gebaut wird.

Viele Grüße

Bestellt am 05.06. mit Lieferdatum Q3. Gerade mal nachgefragt. Der Wagen wird Stand jetzt zw. 4.9. und 18.9. produziert.

Grüße

Ist hier jemand bei einem Großkunden beschäftigt? Stellt MB für die Wartezeit einen Wagen?

Hallo Zusammen,
ich hatte mich Anfang 2019 schon mal für einen e300de interessiert, da wurde man ja auf den einschlägigen Leasingportalen von Angeboten überhäuft. Jetzt, nach der MoPF ist da ja totale Ebbe. Weiß jemand, warum das so ist und wie ich trotzdem noch an ein vernüftiges Geschäftswagenleasing hier kommen kann?
Vielen Dank und einen schönen Tag!

E300de limo, bestellt im Juli, Lieferdatum Dezember.

Könnt ihr übrigens den Produktionsstatus usw. in der neuen Mercedes Me 2020 App verfolgen? Mein Mercedes-Händler hat mir mitgeteilt, dass er das bestellte Auto meinem Mercedes Me-Konto hinzugefügt hat, aber ich sehe kein Auto in der App hinzugefügt.

E300de T-Modell, hyazinthrot.
Bestellt Mitte August, AB letzte Woche, Lieferung Voraussichtlich Q4 2020.
Ich bin gespannt.

E300de T-Modell bestellt Anfang August, Bereitstellung laut MB-Ansprechpartner aktuell Anfang November, früheste Übernahme von meiner Seite aus Anfang Dezember (wegen noch laufendem Leasing). Alles im Plan für mich und von der Produktion her schneller als gedacht bzw. befürchtet, ich hatte nicht mit einer Bereitstellung in diesem Jahr gerechnet.

Gewählte Ausstattungen:
AVANTGARDE Interieur
Zierelemente Holz Esche braun glänzend
Mittelkonsole Holz Esche braun glänzend
Business-Paket
Fahrassistenz-Paket
Head-up-Display
Spiegel-Paket
Sonnenschutz-Paket
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Scheibenwaschanlage beheizt
2 USB-Anschlüsse im Fond
Sitzkomfort-Paket
Konnektivitäts-Paket Navigation
MBUX High-End-Paket

Fokus bei einem Listenpreis um 70k mehr auf Sicherheit und Assistenten, viele der tollen Optik- und Komfort-Extras waren nicht drin. Hätte gerne noch Multibeam und AMG außen gehabt, freue mich aber dennoch sehr auf das Auto. Der letzte Stern war eine C-Klasse Bj. 2009, dazwischen nun Skoda und BMW.

Zitat:

@fschott schrieb am 9. Juni 2020 um 22:45:25 Uhr:


Ich habe mich heute seit längerem mal weider bei Mercedes me eingeloggt um nach dem Status meines bestellten S213 zu schauen und habe gesehen dass da jetzt ein MOPF mit leicht geänderter Konfiguration angezeigt wird. Ich werde mal beim Händler nachfragen, aber für mich sieht es so aus als ob die Bestellung geändert wurde. Schriftlich habe ich noch nix bekommen.

Kann man über Mercedes Me nun doch wieder die Bestellung verfolgen? Ich dachte das hätte Mercedes eingestellt?

Eine Frage an die Dienstwagen Fahrer. Hat sich Euer AG auf Deals eingelassen, wegen Bafa, Steuer und Spritkostenersparnis?

Zitat:

@chappy-hd schrieb am 31. August 2020 um 19:45:00 Uhr:



Kann man über Mercedes Me nun doch wieder die Bestellung verfolgen? Ich dachte das hätte Mercedes eingestellt?

Meine Verkäuferin meinte, in Einzelfällen geht das zumindest in so fern noch, das man sieht ob er gerade produziert wird, oder nicht.

Zitat:

@roland44 schrieb am 31. August 2020 um 21:15:44 Uhr:


Eine Frage an die Dienstwagen Fahrer. Hat sich Euer AG auf Deals eingelassen, wegen Bafa, Steuer und Spritkostenersparnis?

Was für Deals?

Deine Antwort
Ähnliche Themen