Besteht Interesse an...
...einem kleinen Technikexkurs rund ums Thema Motor & Getriebe beim Corsa bzw. Opel Fronttriebler?
Da ja hier oft Leute posten, die irgend nen relativ klares Problem beschreiben können, sich aber am Motor selbst überhaupt nicht auskennen, wär es vielleicht sinnvoll, die Grundlegenden Funktionsweisen und Bauteile mal in nem kleinen Exkurs zu erklären?
Wie detailliert das werden soll, könnte man ja davon abhängig machen, was die User hier sehen wollen. Ich würde nen C20NE sowie nen F10 oder auch F13 Getriebe zur Verfügung stellen, beides könnte komplett zerschraubt werden, so dass man mal alles sehen kann, was da so im Motor abgeht.
Besteht an sowas grundlegend Interesse?
Wenn ja, was wollt ihr sehen / worauf soll besonders eingegangen werden?
Bin mal gespannt ob das hier Leute interessiert, oder ob sich mit den "Innereien" nur die Leute beschäftigen, die sich auch jetzt eh schon mit auskennen.
Das ganze würde sich dann über mehrere Wochen ziehen, würde dann wohl als Thread oder als Blog veröffentlich werden - sofern überhaupt Interesse besteht.
Beste Antwort im Thema
So, komme grad aus der Halle zurück. Hab dem NE jetzt mal wieder nen Kopf aufgesetzt und reichlich Bilder und Videos vom 8V Ventiltrieb + Ansaugweg gemacht. Ausserdem noch n paar Bilder vom 16V Kopf sowie Ventilaufbau an sich. Die Seite werd ich soweit fertig basteln, hochladen kann ich das Zeug wohl aber erst in ein paar Tagen oder ich find hier nen passablen Netzzugang für meinen Laptop.
99 Antworten
Antriebsseitig würd mich persönlich noch interessieren.
heisst, Schwungscheibe - Kupplung - Getriebe - Antriebswelle - Rad.
...da das noch offen stand 🙂
also von mir aus ganz Allgemein, aber Details können ruhig sein.
vllt so ne Art Doku, vom Drehen des Zündschlüssels bis hin zur Bewegung der Räder.
Ok, also einmal vom Zündschloss bis zum Reifen….
Du steckst den Schlüssel rein, drehst ihn rum, dadurch wird Strom auf alle relevanten Systeme geschaltet, ausserdem wird der Magnetschalter vom Anlasser dazu bewegt die dicke Dauerplusleitung durchzuschalten. Dadurch dreht sich das Anlasserritzel und spurt aus. Es greift in die Verzahnung der Schwungscheibe ein, welche direkt an die Kurbelwelle geschraubt ist. Somit wird der Motor angedreht und läuft kurz danach selbstständig weiter.
Auf die Schwungscheibe wird der Druckautomat (links im Bild) geschraubt, zwischen Druckautomat und Schwungscheibe sitzt die Reibscheibe (rechts im Bild). Die Reibscheibe hat innen eine Verzahnung, in welche die Getriebewelle greift.
Im Fahrzustand bedeutet das dann: der Motor dreht sich, der Druckautomat presst die Reibscheibe an die Schwungscheibe und stellt somit einen Kraftschluss her. Durch die Verzahnung in der Reibscheibe wird die Getriebewelle mit gedreht. Im Getriebe wird dann durch die jeweilige Gangwahl bestimmt, mit welcher Drehzahl sich die Abtriebswelle dreht (die Eingangswelle dreht sich immer mit Motordrehzahl, bei Übersetzung 1 würde sich auch die Abtriebswelle mit derselben Drehzahl drehen). Von der Abtriebswelle geht es ins Differenzial, nochmals mit einer Übersetzung (die Achsübersetzung) und vom Differenzial durch die Antriebswellen (Aussenverzahnung) und die Radnaben (Innenverzahnung, nimmt die Verzahnung der AW auf) welche durch die Radlager drehbar im Achsschenkel gelagert sind. Aussen an die Radnaben ist das Rad angeschraubt und dreht sich somit mit der gleichen Drehzahl wie die Antriebswellen.
Kuppelt man nun aus, wird der Druckautomat entspannt, presst die Reibscheibe somit nicht mehr zwischen sich und der Schwungscheibe ein, der Kraftfluss ist unterbrochen.
Fragen? Fragen!
Ähnliche Themen
schöner Text, fate. super !
aber ein paar Fragen sind noch offen....
das heisst, die Reibscheibe (eigentliche Kupplung) ist immer in Arbeit, auch während der Fahrt ?!
Zitat: "Im Fahrzustand bedeutet das dann: der Motor dreht sich, der Druckautomat presst die Reibscheibe an die Schwungscheibe und stellt somit einen Kraftschluss her"
ich dachte die ist nur dazu da, um das Getriebe vom Motor zu trennen.
Die Kupplung ist immer geschlossen, quasi ein Sandwich aus Schwungscheibe, Reibscheibe und Druckautomat.
Erst wenn du das Pedal betätigst wird über den Seilzug die Ausrückgabel & Ausrücklager betätigt, der Druckautomat somit entspannt. Dann dreht sich immernoch die Schwungscheib UND der Druckautomat mit Motordrehzahl, da beide Teile miteinander verschraubt sind. Die Reibscheibe wird ja aber nur durch die Federkraft dort zwischengepresst und sitzt ansonsten auf der Getriebewelle, hat mit der Motordrehzahl also nix zu tun. Wird die Federkraft überwunden (auskuppeln), dreht sich die Reibscheibe NICHT mit.
cool, bin schlauer 😁
kannst mir auch sagen, wozu die 4 Federn IN der Reibescheibe sind ?
hab ich mich schon letzte woche beim umbau gefragt...
Torsionsfedern, dienen einfach nur dem Komfort. Du kannste den Teil mit dem Belag gegen den Teil mit der Verzahnung verdrehen um das Federmaß. Damit du keine Schläge permanent durch alle angetriebenen Bauteile jagst (son Motor läuft ja nicht wirklich exakt rund) haste da diese Federn drin. Klappern im Alter auch gern mal.
comprendo todo.
aber wenn ich mir das alles jetzt vorstelle, wie eine kleine Scheibe die an der Getriebewelle sitzt und nur durch Druckfedern gehalten wird, ein Gewicht von ner Tonne antreibt...
und wenn ich mir jetzt vorstelle was passiert, wenn ein Gang eingelegt ist und man die Kupplung fliegen lässt, sodass der Motor abwürgt, das ja einfach nur bitter fürs Auto
Ne Kupplung ist nix anderes als ne Bremsscheibe, funktioniert nur genau umgekehrt. Und ner Bremse vertrauste doch auch 😉
so ich rolle das thema nochmal auf.
Da ich ja in meiner 3,5 jährigen ausbildung zum Kfz-mechatroniker ja auch berichtsheft schreiben sollte ( was ich nicht gemacht habe 😁 wurde zum glück nicht kontrolliert zur prüfung) haben wir so ein heft jeden monat bekommen was sich autofachmann nennt, da sind lauter theoretische sachen drinn zu Motor, Getriebe, Kupplung, Komfortelektronik, Fahrwerk, Bremse, Lenkung, Karosseriebearbeitung etc. insgesammt habe ich da jetzt 680 seiten rausgesucht die ich einscanne nummeriere und als eine PDF datei erstelle, zur zeit habe ich schon 180 seiten gescannt kann also noch ne weile dauern, wenn ich dann fertig mit allen bin werde ich einen downloadlink dafür bereitstellen. Nur schonma als vorankündigung.
Bitte keine Drohungen!
hehe ne das Teil hab ich auch ausgefüllt. Dazu noch parrallel den Autokaufmann. Da kam laune auf.
Bitte in mehreren kleinen files bereitstellen, sonst dürfte das n ganz schönes Monster als download werden oder?