Besteht Interesse an...

Opel Corsa B

...einem kleinen Technikexkurs rund ums Thema Motor & Getriebe beim Corsa bzw. Opel Fronttriebler?

Da ja hier oft Leute posten, die irgend nen relativ klares Problem beschreiben können, sich aber am Motor selbst überhaupt nicht auskennen, wär es vielleicht sinnvoll, die Grundlegenden Funktionsweisen und Bauteile mal in nem kleinen Exkurs zu erklären?

Wie detailliert das werden soll, könnte man ja davon abhängig machen, was die User hier sehen wollen. Ich würde nen C20NE sowie nen F10 oder auch F13 Getriebe zur Verfügung stellen, beides könnte komplett zerschraubt werden, so dass man mal alles sehen kann, was da so im Motor abgeht.

Besteht an sowas grundlegend Interesse?
Wenn ja, was wollt ihr sehen / worauf soll besonders eingegangen werden?

Bin mal gespannt ob das hier Leute interessiert, oder ob sich mit den "Innereien" nur die Leute beschäftigen, die sich auch jetzt eh schon mit auskennen.

Das ganze würde sich dann über mehrere Wochen ziehen, würde dann wohl als Thread oder als Blog veröffentlich werden - sofern überhaupt Interesse besteht.

Beste Antwort im Thema

So, komme grad aus der Halle zurück. Hab dem NE jetzt mal wieder nen Kopf aufgesetzt und reichlich Bilder und Videos vom 8V Ventiltrieb + Ansaugweg gemacht. Ausserdem noch n paar Bilder vom 16V Kopf sowie Ventilaufbau an sich. Die Seite werd ich soweit fertig basteln, hochladen kann ich das Zeug wohl aber erst in ein paar Tagen oder ich find hier nen passablen Netzzugang für meinen Laptop.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Vielen dank an US Cartuner, der mir das folgende Word File zugesendet hat.

Kann ja jeder der mag erstmal lesen. Wenn Fragen offen sind, einfach stellen. Es gibt keine doofen Fragen.

Und dann dürfen nebenbei auch direkt Wünsche geäussert werden, in welcher Richtung das ganze weitergehen soll. Kurbelwelle / Hubbwegungen am echten Motor zeigen, Riementrieb / Ventilsteuerung erklären / Zylinderkopf / Einspritzung ... um mal nen paar mögliche Beispiele zu nennen.

vielen dank an euch beide ... habs mir grad durchgelesen und ich muss sagen geil ! sehr interessant ! sollte man sich auf jedenfall durchlesen🙂

Hallo!

Jungs, das ist ne SUPER Sache von euch! Weiter so!

Letzen Sommer hatte mein x14xe nen ZDK Schaden, der mich nen Haufen Geld gekostet hat. FAlls so was wieder passiert, will ich es dann selber machen können!

Gruß
Micha

So, ich hab mich entschlossen das ganze als website zu machen, da man dort Medien einfach viel besser einbinden kann.
Zu finden unter dieser Adresse:
http://kaoscrew.de/downloads/technikexkurs/motor-getriebe.htm

In diesem Thread darf aber gerne weiterdiskutiert werden, Anregungen kommen etc.

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich habe als Bildschirmschohner auf meinem PC das hier: http://www.youtube.com/watch?v=sZF6BZeWvUw

Es zeigt, wie ein 16V Motor aufgebaut wird und dann auch noch arbeitet 🙂. Hier ein Link zum Download des Programms: http://www.jonathansblog.net/deutz_engine_screensaver_animation Das ganze heist: Deutz Engine. Ist glaube ich eine gute vervollständigung des Treads hier.

Gruß
Micha

Gute idee 😉 Mich intressiert da am meisten Kolben tauschen und besonders das thema kurbelwelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Gute idee 😉 Mich intressiert da am meisten Kolben tauschen und besonders das thema kurbelwelle 😉

Kolben tauschen ist - wenn mans das erste mal gemacht hat - total unspektakulär. Kurbelwelle ist ja schon auf der Website erklärt.

Noch hab ich es ja nicht gemacht und der xev rump hier liegt und seine kolben los werden will 😁

Mir gehts da mehr ums zusammen bauen. Gerade beu der kurbelwelle was das spiel der lager angeht und so 😉

Aber gut zu wissen das es da schon steht 😁

Sauber arbeiten, Anzugsdrehmomente beachten, nicht hetzen. Dann ist das absolut kein Hexenwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Ich habe als Bildschirmschohner auf meinem PC das hier: http://www.youtube.com/watch?v=sZF6BZeWvUw

Es zeigt, wie ein 16V Motor aufgebaut wird und dann auch noch arbeitet 🙂. Hier ein Link zum Download des Programms: http://www.jonathansblog.net/deutz_engine_screensaver_animation Das ganze heist: Deutz Engine. Ist glaube ich eine gute vervollständigung des Treads hier.

Gruß
Micha

den hatte ich mal ne ganze zeit gehabt finde den echt super gemacht

Zitat:

Original geschrieben von US Cartuner



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Ich habe als Bildschirmschohner auf meinem PC das hier: http://www.youtube.com/watch?v=sZF6BZeWvUw

Es zeigt, wie ein 16V Motor aufgebaut wird und dann auch noch arbeitet 🙂. Hier ein Link zum Download des Programms: http://www.jonathansblog.net/deutz_engine_screensaver_animation Das ganze heist: Deutz Engine. Ist glaube ich eine gute vervollständigung des Treads hier.

Gruß
Micha

den hatte ich mal ne ganze zeit gehabt finde den echt super gemacht

ja scheiße gibts leider nich für nen apple 😠

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Gute idee 😉 Mich intressiert da am meisten Kolben tauschen und besonders das thema kurbelwelle 😉
Kolben tauschen ist - wenn mans das erste mal gemacht hat - total unspektakulär. Kurbelwelle ist ja schon auf der Website erklärt.

Und die Kolben auf gar keinen Fall nach unten rausziehen 😁

jetzt frage ich auch mal weil ich das noch nie gemacht habe warum nicht nach unten herausziehen?

Versuchs mal 😁

Du bleibst an den Lagerböcken von der Kurbelwelle hängen, die Unteren Kolbenringe Spreizen sich auf, und Du kommst weder vor noch zurück.

aha also pleuellagerschalen von der kurbelwelle abschrauben und nach oben rausziehn

Deine Antwort
Ähnliche Themen