Beste Nachrüstungslösung Apple CarPlay/ Android Auto (VorMoPf)
Hallo,
ja ich weiß, dass die Frage schonmal in der Vergangenheit sicherlich gestellt wurde. Aber: Welche Lösung auf dem Markt ist derzeit die beste, um Android Auto und Apple CarPlay bei dem VorMoPf Modell (Baujahr 2015) nachzurüsten? Mittlerweile müsste es ja zahlreiche Lösungen geben 🙂
Welche Lösung läuft am zuverlässigsten und erhält alle Funktionalitäten des Original Systems (Comand Online) und jeglicher Ausstattungen (HUD, Rückfahrkamera, Burmester Soundeinstellugen etc.) und bietet die beste Performance und Soundqualität?
270 Antworten
Zitat:
@fotom schrieb am 3. Mai 2023 um 02:54:53 Uhr:
Ich hatte schon mal eine CarPlay Box verbaut und habe aktuell ein 12,3“ Display von Carlife in meinem VorMoPf mit Comand System.In beiden Fällen bleiben alle Funktionen des Original NTG erhalten.
Die Bedienung und Art der Menüführung empfand ich bei der Box als sehr umständlich. Mag Gewohnheit sein, da in den mir zur Verfügung stehenden Dienstwagen CarPlay fähige Radios mit Touchscreen verbaut sind und an diese eher intuitive Bedienung gewöhnst Du Dich schneller als Dir lieb ist.
Die Anschlussmöglichkeit für eine Rückfahrkamera fand ich noch ganz charmant, damit ist neben der CarPlay Funktion aber auch schon alles an Möglichkeiten der Box genannt. Angesichts der bei Amazon aufgerufen Preise und der gewöhnungsbedürftigen Bedienung empfinde ich das als recht dünn. Ein Display wird in ähnlichen Preisbereichen direkt aus China angeboten und bietet neben der Touchbedienung darüber hinaus noch weitere Features über installierbare Apps auf dem Android System. Ganz abgesehen davon, dass es das Fahrzeug aufwertet und auch eine Nachrüstung einer Rückfahrkamera oder gleich eines 360 Grad Kamerasystems ermöglicht. Auch hier kann das Original System weiter genutzt werden.
Nachdem ich mein System verbaut habe hatte ich die Gelegenheit, ein günstiges China Display genauer zu begutachten. Die Ladezeiten und Reaktionsgeschwindigkeit sind länger als bei meinem System aber wirklich reduzierter im Umfang ist es nicht.
Die Einstellmöglichkeiten vom Carlife finde ich wiederum als sehr umfangreich. Auch die Möglichkeit es auf ein MBUX System mitzunehmen ist für mich ein attraktives Argument dafür.
In meinem Blog schreibe ich gerade noch etwas ausführlicher über den Einbau, wenn der Artikel fertig ist einfach mal reinschauen.
Meine Empfehlung geht daher Richtung Display. Das billigste bei Ali kommt übrigens fast genau teuer daher wie eine Box, tendenziell wird es mit größerem Display und mehr Speicher sowie aktuellem OS allerdings auch schnell teurer. Das Carlife Gerät kann mit einer DSP Box ausgestattet werden. Da Du aber Comand hast kannst Du Dir den Aux Eingang freischalten lassen und benötigst dann für guten Klang keine DSP Box da das Audio Signal direkt in das Comand wandert.
Wo findet man das Carlife Gerät denn noch zu kaufen, auf eBay finde ich nur die Ali Geräte, wahrscheinlich auch noch ok sind.
Carlife ist hier keineswegs ein "nennenswerter Hersteller" sondern eben auch nur einer der zahlreichen Markennamen von chiensischen Händlern auf Amazon / eBay / AliExpress. Vermutlich abgeleitet von der Bezeichnung des chinesischen CarPlay-/Android-Auto-Abklatsches "Baidu Carlife".
Ich würde es mit einem derzeit aktuellen Modell dieser "Ali-Geräte" probieren, die Bezeichnung und die HW solcher Geräte ändern sich meistens jährlich. Entweder wird mehr Leistung, ein besseres Display oder ein zusätzliches Feature eingebaut, oder ein Distributor fällt weg, oder es wird gar ein SoC abgekündigt. Da muss man mit der Dynamik des Marktes leben und am besten ein Gerät mit Rückgaberecht kaufen.
Ich hab jetzt seit knapp einem Jahr ein 10,25 Zoll Display von Carlife verbaut. Nach anfänglichen Problemen mit den Einstellungen funktioniert es absolut super. Die mit Abstand beste Investition in mein Auto. Reinsetzen starten ein wenig warten und das Display verbindet sich über Bluetooth automatisch mit dem Handy. Meine Erfahrung , CarPlay funktioniert besser als Android Auto.
Bestellt hab ich es direkt bei Carlife-mall
.net. Gekauft hab ich es auf Empfehlung weil es einige hier im Forum verbaut haben und wichtige Tipps geben können bzw. konnten.
Zitat:
@Bredx27 schrieb am 7. November 2023 um 11:11:39 Uhr:
Bevor ihr irgendwelche Module oder China Boxen in euer Fahrzeug baut, würde ich vorerst immer prüfen, ob CarPlay oder Android Auto auch durch einfache Kodierung möglich ist. Bei den Modellen ab 2017-2018 aufwärts ist CarPlay meist bereits durch Kodierung möglich da ab 2017-2018 aufwärts bei den vor Mopf NTG 5.2 eingebaut wurde. Bei diesen ist es möglich, CarPlay durch Kodierung zu erhalten. Dann hat man das originale Mercedes CarPlay und Android Auto. Auch bei manchen C Klassen, welche vor diesem Baujahr gebaut worden sind, ist eine Kodierung eventuell möglich.Falls Interesse an einer Kodierung besteht, könnt ihr mir gerne eure Fahrzeug Identifikationsnummer per Privat Nachricht senden. Ich prüfe dann ob eine Kodierung möglich ist.
Leider kann man dir keine private Nachrichten schicken, schade
Ähnliche Themen
Aus plz 4
Das sind meine Fahrzeugdaten
https://www.lastvin.com/de/vin/pY4grAgqk1lEDjyRJ#google_vignette
@piperka Du hast Code 531, also Comand, da ist das Freischalten von CarPlay nicht möglich. Dafür kann aber ein Modul oder ein Display nachgerüstet und der Aux Eingang freigeschaltet werden.
PLZ 4 klingt nach Pott? Bin nächste Woche in Koblenz und Mechernich.
Zitat:
@fotom schrieb am 15. Februar 2024 um 22:05:58 Uhr:
@piperka Du hast Code 531, also Comand, da ist das Freischalten von CarPlay nicht möglich. Dafür kann aber ein Modul oder ein Display nachgerüstet und der Aux Eingang freigeschaltet werden.Hallo hast du da eine adresse od.eine Nr.wo man so ein Modul bestellen kann.
Mfg paul
Zitat:
Hallo hast du da eine adresse od.eine Nr.wo man so ein Modul bestellen kann.
Mfg paul
Falls du das Original-Display benutzen möchtest (Bedienung dann über das Rad in der Mittelkonsole):
https://www.ebay.de/itm/384349438553
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für die vielen hilfreichen Infos zum Thema Nachrüstung Carplay/ AA.
Was mir noch nicht ganz klar ist:
Ich habe das Burmester-Paket sowie Comand verbaut. NTG Version sollte 5.2 sein. (Ist ein W205 aus BJ 2017)
Oft habe ich gelesen, dass es zu Klangproblemen kommt, wenn keine AUX-Buchse vorhanden ist und der Ton über USB eingespeist wird.
Ich habe keine AUX-Buchse...
Manche Nachrüstbildschirme haben einen integirerten DSP, würde das das Klangproblem lösen?
Auf was sollte man beim Kauf achten, wenn Burmester+ Comand vorhanden sind?
Vielen Dank schonmal...
Gruß Stefan
Hi, wenn du das COMAND hast, ist der Aux-Kanal im System vorhanden. Du kannst ihn einfach beim Codierer oder ggf. mit MBito o. ä. freischalten lassen. Ein separater Einbau der Buchse ist nicht nötig - wenn ich mich richtig erinnere, ist bei dem CP/AA-Kästchen an dem Multifunktions-Zwischenstecker ein kurzes Kabel mit Klinkenbuchse dabei. Das Analogsignal kann somit direkt ins COMAND eingeschleift werden.
Alternativ lässt sich die CP/AA-Box auch auf die Verwendung von Bluetooth umstellen, dann überträgt dein Handy wie gehabt direkt auf das COMAND.
So, jetzt hab ich das Display bekommen und bin am Einbau.
Ich wollte mir einen Klinkenstecker für den AUX-Eingang anschließen, wie von @fotom in seinem Blog beschrieben.
Leider sind die Pins 4 und 10 für Links+ und Rechts+ bereits belegt...
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?
W205
NTG 5
Comand
Burmester
Zitat:
@stefan567 schrieb am 13. März 2024 um 13:57:29 Uhr:
So, jetzt hab ich das Display bekommen und bin am Einbau.
Ich wollte mir einen Klinkenstecker für den AUX-Eingang anschließen, wie von @fotom in seinem Blog beschrieben.
Leider sind die Pins 4 und 10 für Links+ und Rechts+ bereits belegt...
Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?W205
NTG 5
Comand
Burmester
Ab dem NTG 5 scheinen da die Pins 6 und 12 zusammen mit 11 für Aux Verwendung zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../aux-in-ntg5-i209143943.html
Das würde bei dir hinhauen. Kannst ja mal mit dem Multimeter vorsichtshalber messen, ob da noch nix anderes anliegt. Ist der Aux-Eingang denn bei dir schon reinkodiert?