Beste H7 Birne

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin.
So ich weiß das Thema gab es schon öfters aber ich dachte mir, möglicherweise hat sich mit der Zeit etwas getan und es gibt inzwischen einen neuen Favoriten?! ich hatte die Osram H7 NIGHTBREAKER bis eben grade drin. Diese sind doch recht oft ausgefallen aber dafür ist das Licht wirklich gut. Ich wollte jetzt neue Kaufen aber es wäre schön zuhören ob es nicht inzwischen neue bzw. bessere gibt.MFG

Beste Antwort im Thema

Kaufe die Nightbreaker immer bei "tuning-tempel.de". Das Set kostet 14,95 Euro hin und wieder sogar noch weniger.

108 weitere Antworten
108 Antworten

es gibt doch inzwischen auch die Philips X-treme Vision 100%. Die müssten doch sogar stärker sein als die Osram NB Plus oder?
DIe haben ja laut angaben nur 90%.
Ich habe die bei einer Bekannten im Corsa D verbaut, aber ehrlich gesagt kommen die Normalen NB im GOlf v schon um einiges heller vor.
Liegt aber wohlmöglich auhc daran, dass die Scheinwerfer im GOlf einfach besser sind😉

wenn dann kann man es wirklich nur Vergleichen, wenn es die gleichen Fahrzeuge sind.

Meine Freundin hatte im Ibiza die Xtreme Power von Philips drin. Trotzdem war das Licht schlecht 😉

Grüße

Selbst im Vergleich vom Golf VI mit Xenon schneidet mein Xenon vom V'er schlecht ab. 🙁

Aber ich kann nur sagen das die NB im Vergleich zu den originalen Longlife echt was bringen. Da sieht man einen richtigen Unterschied und zwar im positiven Sinne. 🙂

Hey,

ja besonders jetzt sieht man wieder den Unterschied. Früh dunkel, abends dunkel, mal mit, mal ohne Nebel. Für Halogen Licht ist das vom Ver mit den NB Klasse.

Die Ausleuchtung links und rechts ist mieß, aber der lange Lichtkegel ist schon gut.

Ich werde mir die NB wieder holen, Jetzt ist´s grad wieder günstig 😉

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


es gibt doch inzwischen auch die Philips X-treme Vision 100%. Die müssten doch sogar stärker sein als die Osram NB Plus oder?
DIe haben ja laut angaben nur 90%.
Ich habe die bei einer Bekannten im Corsa D verbaut, aber ehrlich gesagt kommen die Normalen NB im GOlf v schon um einiges heller vor.
Liegt aber wohlmöglich auhc daran, dass die Scheinwerfer im GOlf einfach besser sind😉

Die hab ich mir in meinen Golf V+ eingebaut. Der Unterschied zur normalen Lampe ist tatsächlich relativ groß. Leuchten um einiges Heller und vorallem besser aus.

Wer hier allerdings Xenon-look sucht ist da falsch. Sind ne spur weißer als die originalen. Nun bin ich mal gespannt über die Haltbarkeit.

Soll ja angeblich sehr gut sein........wir werden sehen 😎

Hallo,

Als ich mein golf gekauft hab, hatte ich beim km stand von :

~ 68.500 km die ~Philips X-treme Power H7 +80%~ bei meinen Golf eingebaut


Fazit - helles licht, wurd aber nicht weit nach vorn geworfen
- nach rund 28.500 km keine defekte birne trotz 90 % immer mit licht unterwegs

~ 96.900 km einbau von ~Philips X-treme Vision H7 +100%~

Fazit - sehr helles licht, deutlicher unterschied zur X-treme Power, leichtet deutlich weiter (ohne zu blenden),
man kann fast schon das Fernlicht weglassen, so gut leichten die 😁

Endfazit: ich kann auf jedenfall die ~Philips X-treme Vision H7 +100%~ empfehlen, sind hell, leuchten weit und sieht dabei gut aus, da
da das licht nicht gelblich aussieht.

sind aber leider teuer.

mfg

Hey,

also wenn du nen Unterschied feststellen kannst (Vergleich Xtreme Power / Xtreme Vision) dann müssen die neuen Lampen schon besser sein. Die Frage nach der Haltbarkeit wird sich erst zeigen. Die Xtreme Power waren am Anfang auch nicht so besonders. Philips hat da schon nachgebessert.

Mal sehen. Zur Zeit bin ich eigentlich ganz zufrieden mit meinen Osram NB. Gestern wieder bei schlechter Sicht (Regen, Nebel) und heute auch bei Dunkelheit wieder gefahren. Das Licht ist einfach Klasse. Wenn jetzt die Scheinwerfer vom Golf noch den Fahrbahnrand ausleuchten würden. Wäre es perfekt 😉

Grüße

Hallo,
ich mir auf Grund des geposteten Test aus der Autozeitung die Testsieger "WhiteHammer" besorgt.
Hab mal zwei Bilder gemacht. Einmal Original und einmal die "WhiteHammer". Ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich davon halten soll? Aber schaut selbst.

gruß pagra

Originale-H7
WhiteHammer-H7

Hallo,

hmmm... meistens kann man ja aufgrund von Fotos wenig über die Ausleuchtung und die Lichtfarbe sagen, aber ich würde behaupten, dass es kein großer Unterschied zwischen den originalen und den WH gibt.

Siehst du nen Unterschied auf der Straße?

Grüße

In einen Golf 5 haben wir die NB und im anderen die Whitehammer.
Die NB sind heller/besser.
Die Whitehammer halten länger. Licht ist nen Tick besser als orginal.

Gestern hab ich bei Aldi mal irgendwelche +50% H7 mitgenommen. 5,99 Euro.
Mal sehen, wann die rein kommen.

Meine NB haben gerade mal 6 Wochen gehalten und haben sich innerhalb von 24 Stunden beide verabschiedet.

Die Vorgänger hatte ich nach über 2 Jahren ohne Not gegen die NB gewechselt.

Bei uns halten die ca. 20tkm (Licht immer an).
Das ist es mir wert.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Bei uns halten die ca. 20tkm (Licht immer an).
Das ist es mir wert.

Das wäre bei mir ein halbes Jahr. Immer noch zu wenig!

Zitat:

Original geschrieben von Fimpen


Meine NB haben gerade mal 6 Wochen gehalten und haben sich innerhalb von 24 Stunden beide verabschiedet.

Die Vorgänger hatte ich nach über 2 Jahren ohne Not gegen die NB gewechselt.

Hatten wir hier schon. Osram kontaktieren, mit Kaufbeleg nachweisen das die Lampen nach nur x Wochen defekt sind und gerne zugesendet werden können. Osram ist sich da nicht zu schade, auch mal via Kulanz ein Päckl zu schicken.

Meine NB halten aktuell 17Tkm.

Moin Moin zusammen.
Hab auch die Philips X-Treme Power in meinen Xenonlook Scheinis verbaut und war anfangs echt sehr zufrieden.
Jetzt nach ca. 10 - 12 Mon~ meine ich schon das die Lichtausbeute schon etwas nachgelassen hat.
Daaaher möchte ich mir neue Birnen kaufen, und zwaaar sollen es entweder die Osram NB ''PLUS oder normal??'' sein oder die neueste Philips X-Treme ''VISION'' 100% sein.
Hat den einer von euch einen vergleich zwischen den NB ''Normal' und den ''Plus'' wie auch von den X-Treme Vision 100%?
Momentan tendiere ich eigentlich mehr zu den Xtreme Vision 100%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen