H7 Glühlampe wechseln - so schwer wie beim Golf IV?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

will mir demnächst mal andere Glühbirnen einbauen.
Keine Sorge, keine mit 100 Watt oder so n Schrott 😎
Hat von euch schon mal einer welche selbst gewechselt?
Ist das einfach?
Bei meinem Vorgänger-Fahrzeug (G IV) war es ne Katasrophe.
Hatte damals nach dem Wechseln die Bügel zum Verschließen nicht mehr drauf gebracht und dann den ADAC angerufen. 😰
War ja Sonntag nachmittag und am Montag mußte ich in die Arbeit fahren (bei Dunkelheit)...
Auch der ADAC-ler hat geflucht und wollte schon den Scheinwerfer demontieren. 😕
Hats dann aber doch so geschafft...
Ist es beim V-er ähnlich kompliziert?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Hallo,

will mir demnächst mal andere Glühbirnen einbauen.
Keine Sorge, keine mit 100 Watt oder so n Schrott 😎
Hat von euch schon mal einer welche selbst gewechselt?
Ist das einfach?
Bei meinem Vorgänger-Fahrzeug (G IV) war es ne Katasrophe.
Hatte damals nach dem Wechseln die Bügel zum Verschließen nicht mehr drauf gebracht und dann den ADAC angerufen. 😰
War ja Sonntag nachmittag und am Montag mußte ich in die Arbeit fahren (bei Dunkelheit)...
Auch der ADAC-ler hat geflucht und wollte schon den Scheinwerfer demontieren. 😕
Hats dann aber doch so geschafft...
Ist es beim V-er ähnlich kompliziert?

Hast Du schon mal selber reingeschaut, ich meine ins Bordbuch

und unter die Motorhaube?

in der Autobild steht das jetzt ab Mitte des Jahres alle Neuwagen ein Leicht zu wechselndes Licht haben MÜSSEN , da bin ich aber mal gespannt 🙂

also ich hab sie ausgewechselt.... nicht so einfach 🙂
warte aber lieber bis sich die birnen ausgekühlt haben und nicht so wie ich 🙂 auaa

Zitat:

also ich hab sie ausgewechselt.... nicht so einfach

was war denn schwierig?

Zitat:

warte aber lieber bis sich die birnen ausgekühlt haben und nicht so wie ich auaa

wer ich machen, Danke.

.

Ähnliche Themen

Es ist auf jeden Fall deutlich leichter geworden als im Motorraum der TDI's oder großen Otto-Motoren im IVer, im Ver ist es nicht leicht aber leichter. 🙂

und auch solche blöde Bügel?

Zitat:

Beim Nachfolger Golf V hat Volkswagen dazu gelernt: Hier ist der Austausch – dank Lampen, die auf Trägern mit Halteknauf sitzen – rasch und ohne Werkzeug durchzuführen. Außerdem ist dies in der Anleitung gut erklärt.

Quelle:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Ich hoffe es stimmt auch 🙂

Au, das hört sich ja super an.
Danke für den Link 🙂

Jetzt bin ich nur noch am grübeln, welche (weißes Licht) Birnen?
Letztens hat einer ein Foto reingestellt, wo man da helle Licht gut sah.
Weiß einer was?
Ja, habe schon gesucht 🙂
Ich glaub, es ging bei dem Thema um Xenon...

Hi,

habe bei meinem 5-er TDI in ca. 5 min beide Birnen getauscht (gegen Night Guide von Philips, kann nur empfehlen).
Dagegen beim vorgänger (IV-er TDI) aufgegeben und zum Freundlichen gefahren.

Gruß
Igor

Ich durfte auch schon einmal tauschen, war nicht sonderlich schwierig - ein "gefummle" ist es doch bei fast jedem Auto (ausser Golf 4 😁 da ist es unmöglich)

Zitat:

Night Guide von Philips

Habe mal bei Ebay geschaut:

da gibts zwei verschiedene:

S-VERSI0N FÜR PROJEKTIONSSYSTEME

R-VERSION FÜR REFLEKTIONSSYSTEME

Was brauche ich?

EDIT: habs gefunden: brauche Reflexionssysteme

.

aber weißes licht haben die nicht (cool hat sich gereimt 😉 )

hast recht, aber die scheinen doch sonst ganz gut zu sein... 🙂

Re: H7 Glühlampe wechseln - so schwer wie beim Golf IV?

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


Hallo,

will mir demnächst mal andere Glühbirnen einbauen.
Keine Sorge, keine mit 100 Watt oder so n Schrott 😎
Hat von euch schon mal einer welche selbst gewechselt?
Ist das einfach?
Bei meinem Vorgänger-Fahrzeug (G IV) war es ne Katasrophe.
Hatte damals nach dem Wechseln die Bügel zum Verschließen nicht mehr drauf gebracht und dann den ADAC angerufen. 😰
War ja Sonntag nachmittag und am Montag mußte ich in die Arbeit fahren (bei Dunkelheit)...
Auch der ADAC-ler hat geflucht und wollte schon den Scheinwerfer demontieren. 😕
Hats dann aber doch so geschafft...
Ist es beim V-er ähnlich kompliziert?

Bei meinem alten Golf IV habe ich für die linke Seite (Batterie im Weg) 2 Min, und für die Rechte 1 Min. gebraucht. Am Neuen Golf V (6 Monate alt) habe ich noch keine gewechselt. Habe ich im August vor. Weis nur noch nicht, was ich einbauen soll. Habe Nightguide und Bluevision rumliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen