Bestätigung von BMW für die M68
Hab ein kleines Problem bekommen.
Meine Werkstatt war mein Wagen vorführen, jetzt haben die doch tatsächlich meine Felgen nicht abgenommen.
Hat jemand von euch einmal einen Wisch von BMW bekommen, dass die Felgen auch auf dem E36 passen und freigegeben sind.
36 Antworten
BMW hat mir gesagt, das wenn org BMW Felgen freigegeben sind kann der TÜV das direkt einsehen! Die machen das nur meistens nicht, weil die zu faul sind! Muß mann dann einfach drauf drängen sagte mir der Teileverkäufer.
jo mein tüvler wollte das auch anhand des gutachtens machen, allerdings hat der vom 🙂 zu wenig rausgelassen, also hatte er nirgends gefunden dass da stand dass mein auto diese mischbereifung fahren darf...bis ich na gedrängt hab mal zu gucken was da laut seinem computer alles freigegeben is
hab die styling 42 drauf
Die Reifenbreite ist auch nicht das Problem!!!! Das hätten Sie mir schon eingetragen.
Die ET der Felgen stimmt aber nicht überein mit dem was im Typenschein steht.
Hab die suche mal benutzt und rausgefunden das BMW in München so eine Freigabe hat, ich muss die unbedingt haben, wo bekomme ich aber die. Hat jemand eine E-Mail von denen????
Wäre echt dankbar.
Ähnliche Themen
kundenbetreuung@bmw.de Dort werden sie geholfen!
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
kundenbetreuung@bmw.de Dort werden sie geholfen!
vielen dank, werd da mal nachfragen.
Wie schnell Antworten die???
Hab da mal glaub Freitags wegen Sonderausstattung hingeschrieben, am Montag drauf war die Antwort da.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanRo
Hab da mal glaub Freitags wegen Sonderausstattung hingeschrieben, am Montag drauf war die Antwort da.
Stefan
manchmal dauerts auch 2 wochen....
was zum teufel ist dieser trecker, von dem du bilder in deiner sig hast? 😁
Moin,
lass Dich nicht verarschen vom TÜV Prüfer.
Ich habe auf meinem E36 auf die 17" M68 gehabt. Vorne war alles in bester Ordnung, hinten plötzlich die ET50.
Einige Minuten war es eine Zitterpartie, doch ich fragte den TÜV-Prüfer, ob er dennn schleifen würde? Er sagte nein, und ich fragte daraufhin, was es für einen Grund gäbe die Felgen nicht einzutragen!? Er sagte: "Eigentlich nichts"!
Das Problem bei der Sache ist, dass man harscharf am Achsschenkel vorbei dreht und trotz, dass er mir die Felgen eintrug, sagte er mir, dass er sie auf jeden Fall mit Spurplatten eingetragen hätte.
Bei Ebay kosten 5mm pro Seite prinzipiell nix, also wenn alle Stricke reißen, kauf dir dort einfach 5mm Platten. (mein Tipp)
Aber eigentlich gibt es keinen Grund diese einzutragen.
Entschuldige, wenn ich etwas asi artikuliere, aber der TÜV-Prüfer ist ein Ingenieur und es ist seine Aufgabe sein Wissen anzuwenden und nicht wie ein dummer Idiot nur nach dem Papier zu gehen, was er in der Hand hält, wo dick und fett das Wort AUFLAGEN steht.
Ich habe in Braunschweig meinen durch den TÜV gebracht ohne mir darüber vorher überhaupt Gedanken gemacht zu haben.
Leider hast Du es mit selbsternannten Göttern zu tun. Sei nett, freundlich verständnisvoll und technisch argumentativ vorbereitet.
Viel Glück.
PS:
Ich glaube nicht, dass die Kundenbetreuung helfen wird - sie geht rein nach ihren Unterlagen ohne wirkliches Basiswissen.
Ach ...eins noch: ich habe das original Fahrwerk drin gehabt, wenn Du eine Tieferlegung hast - Prost Mahlzeit. Durch die Tieferlegung ändert sich der Sturz - was ein "Näherrücken der Felge zum Achsschenkel mit sich führt.
Da ich mir gerade Deine Bilder angesehen habe, wo Du die Felgen schon drauf hast (ein Unfall mit der Karre und du bist arm wie eine Kirchenmaus bei Personenschäden), ist erkannbar, dass du ein Fremdfahrwerk montiert hast. Ohne Spurplatten - no way.
Nur mal so zur klarstellung, ich habe bereits 1cm Spurplatten pro Seite auf der HA, also da schleift nichts und es ist auch nirgends knapp.
Wollte eigentlich meine Spurplatten eintragen lassen, daraufhin hat der Prüfer die ET gemessen und dann erst gemerkt das etwas mit den Felgen nicht stimmt.
Zweite Klarstellung, ich war nicht selber den Wagen vorführen, das hat meine Werkstatt gemacht (BMW Niederlassung) und der hat sich nicht für blöd verkaufen lassen!
Dritte Klarstellung ich bin Schweizer, also nichts mit TüV bei uns ist alles etwas komplizierter. Die haben ja nichtmal die EG-Genehmigung von meinem Bastuck akzeptiert 🙁
Mal schauen was der Kundendienst sagt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
was zum teufel ist dieser trecker, von dem du bilder in deiner sig hast? 😁
Das ist ein Rapid 606 (Scheizer Produkt 🙂) Wir habe einfach etwas mit den Reifen übertrieben 😁
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber dass die Felge generell auf allen BMWs verboten ist. Müsste sogar Punkte geben!! Lass es lieber!
Zitat:
Original geschrieben von Kennzeichnung
Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber dass die Felge generell auf allen BMWs verboten ist. Müsste sogar Punkte geben!! Lass es lieber!
Wieso denn das??? *kopfschüttel* diese Felgen werden ja standartmässig auf den E46 montiert!!! Die haben ledeglich keine Freigabe für den E36.
Punkte, was ist das? bekommt man einen Bonuspunkt wenn man einige zusammen hat 😁
Ne, hier in der CH gibt es keine Punkte, nur Straffen aber die sind dafür viel teuerer als in Deutschland.