Best buy für max. 25 TEuro (1-2 Jahre alt)
Hallo aus Duisburg!
Ich suche aktuell etwas Unterstützung bei der Suche eines Nachfolgers meines BMW 520I (E39). Der letzte Informationsstand hat ergeben, dass ich kurz davor stehe, mir eine C-Klasse zuzulegen. Nur wie er sein sollte ist noch fraglich und hier bitte ich um etwas Rat und Beistand. 😉
Meine Vorgeschichte:
Vor dem BMW 520i (10 Jahre alt) fuhr ich einen Golf TDI (115PS) und davor einen BMW 530i. Man könnte von einem guten Mix sprechen.
Meine Eindrücke zur Vorgeschichte:
Was die Agilität angeht war der Diesel natürlich die beste Erfahrung, ein Leihwagen 320d war auf ähnlichem Niveau. Der Verbrauch war wirklich klasse. Aber der Golf hat nicht ganz den Komfort und Wertigkeit wie mein aktueller BMW. Nur die Agilität auf Kassenpatient-Niveau. Und der Verbrauch hat sich quasi auch verdoppelt. Aua...
Meine Ansprüche / Suche:
Bessere Agiliät bei vernünftigen Verbrauchswerten. Jahresfahrleistungen liegen bei ca. 25-30.000 km. Komfort und Zuverlässigkeit bei einem 1-2 Jahre alten Wagen mit max. 35.000 km auf der Uhr.
Meine Eindrücke aktuell:
Eigentlich war ein 320d Objekt meiner Begierde. Aber die Stoffsitze waren für mich wirklich ein Nogo. Und die Preise für Ledermodelle waren einfach zu hoch. Ein Kollege war vor kurzem von BMW auf Mercedes gewechselt und hat nur Gutes berichtet. Und so kam es, dass ich auch mal einen Blick auf Mercedes warf.
Ich muß sagen, zu meinen Preisvorstellungen kann man sich auch einen Mercedes leisten. Sie sehen wesentlich wertiger aus. Aber da ich noch nie Mercedes-Erfahrungen gemachte habe, brauche ich etwas Unterstützung. Klar Probefahrten stehen noch aus. Das kommt.
Mein erster Gedanke war einen Diesel zu kaufen. Doch es gibt fast nur Benziner. Warum eigentlich? Das verstehe ich nicht. Jetzt hänge ich kopfmäßig noch etwas fest, ob Diesel oder Benziner. Gibt es hier grundsätzlich besondere Empfehlungen bezüglich gewisser Motoren?
Bei der Ausstattung hätte ich eigentlich lieber einen hellen Stoff. Aber auch hier gibt es eher Standards, Avangarde wäre da anzuraten. Oder?
Was wären in Relation zur Kaufpreisgestaltung empfehlenswerte Ausstattungen?
Navi muß eigentlich nicht sein, Tempomat fänd ich nicht schlecht...
Meine Arbeitsstätte liegt ca. 30 km weit entfernt. Urlaub gerne mal in die Alpen (1000 km). Ansonsten das Übliche.
Für einen konstruktiven Small-Talk vorab wäre ich sehr dankbar und freue mich auf zahlreiche Beiträge.
Es grüßt aus Duisburg,
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Klingt ja so als das es keine Autos mehr gäbe,was meinst du denn was mit den ganzen im Internet ist die Mercedes anbietet,so zum spaß ? Also bitte es gibt doch nun wirklich in alle Preislagen W204 und auch wie du willst oder kürzlich kaufen wollen unter 20000 Euro.
War die Tage in Ulm in der Niederlassung,was dort alleine an C-Klasse steht ist Wahnsinn,und wohl die meisten noch nichtmal im Internet gelistet.Jeder Mercedes Händler hat ja heute sein eigenes Internet Verkaufsteam,eventuell machst du was falsch.Ich würde dort einfach anrufen und mal nachfragen,suche dir zb. einen aus für 20900 Euro
und dann langsam rantasten,letzte Inspektion fragen usw.
dann würde ich nach einer Reservierung fragen für den Wagen und fragen nach dem möglichen Preis und dann 20000 nennen.Wenn die merken du willst dann wollen die auch.Wir hatten beim Wagen von meinem Schwager auch alles am Telefon klargemacht,und die 1000 Euro Rabatt rausgeholt zusätzlich(zu den 2000 Euro Rabatt die es durch die Aktion gab) wenn er keinen Wagen inzahlung gibt.Der Verkäufer wollte zuerst auch nicht,dann nach Rücksprache mit der Verkaufsleitung gab es 500 Euro aber es wäre noch ein Kunde dran,typischer Verkäuferspruch.Wir sagten dann wenn er auf 1000 Euro geht nehmen wir den Wagen aber wir haben in der Nähe auch ein gutes Angebot daher solle er sich das überlegen.Am nächsten morgen hat er angerufen,wenn er jetzt den Kaufvertrag durchfaxt und das Geschäft sofort abgewickelt wird macht er es.Hat mein Schwager zwar blind gekauft,aber es war alles so wie beschrieben,zudem hätte er innerhalb von 10 Tagen den Wagen wieder zurückgeben können.
Also es geht doch das man die runterhandelt,und beachte mal das du 2 Jahre Garantie bekommst bei Mercedes.Aber keine Ahnung wo es bei dir hängt,denn so teuer sind die Angebote für gebrauchte W204 ja auch nicht ,und das die keine x 1000 Euro runter gehen dürfte auch klar sein.
Lieber Schnuddel,
leider kommst Du nun etwas persönlich wertend rüber. Das gefällt mir so nicht. Du kennst mich zuwenig, als dass Du dem objektiv gerecht werden könntest.
Deine ersten Sätze verstehe ich nicht. Es geht auch nicht darum, dass es in allen Preislagen deutschlandweit Angebot gibt. Du verschiebst leider hier ungewollt meinen Fokus. Auch Ulm ist für mich nur ein schlechter Maßstab, zumal die Angebote, wie Du schon sagst, nicht im Netz stehen. Das ist imho kontraproduktiv. Ich wohne nun mal in Duisburg.
Über Verhandlungsgeschick mangelt es mir sicherlich ebenso wenig, da selbst Chinesen in Schwitzen geraten, wenn es Ernst wird. 😉 Nur möchte ich mir nicht von Unbekannten (...) nicht adäquates Verhalten nachsagen lassen, ohne alle Umstände zu kennen oder auch auf Geschriebenes direkt einzugehen.
Ich hatte Dich mal nach einer offiziellen Quellenangabe zur Rabattaktion gefragt. Leider keine Antwort von Dir!
Ein Anruf bei Mercedes in Hamburg hat ergeben, dass Junge Sterne nicht Junge Sterne sind. Da wird wohl unterschieden. Leider ist dies für die Werbung irreführend. Auch das hat mich verwundert. Wirkt sich natürlich auch auf die Preisgestaltung aus. (Finanzierugszins siehe Mercedes-Seite)
Ich stehe nicht unter Druck, sofort einen Wagen kaufen zu müssen. Für mich ist es auch eine Art Vorfreude zugleich, ähnlich wie bei einer Urlaubsplanung. Da kann man doch eine Thread öffnen, um diesen Weg mit Interessierten zu teilen.
Man sollte auch berücksichtigen, dass man nicht einfach so ca. 25.0000 Euro investiert. Das Geld muss auch mit gutem Gewissen angelegt sein.
Ich hoffe, dass kann jeder verstehen und nachvollziehen.
Vielen Dank und Gruss,
Klaus
103 Antworten
Danke, auch wenn Du Dir die stetigen Seitenhiebe nicht verkneifen kannst. Ich denke, dass Du auch nicht immer wieder auf das Thema zurückkommen mußt. Da du gänzlich falsch in Deiner Einschätzung liegst, ist das sicherlich schon ein eigenen Thema wert. Aber es ist nicht mein Hauptthema.
Ich bin froh, endlich dann doch noch etwas gefunden zu haben. Für mich war es schwer genug.
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Danke, auch wenn Du Dir die stetigen Seitenhiebe nicht verkneifen kannst. Ich denke, dass Du auch nicht immer wieder auf das Thema zurückkommen mußt. Da du gänzlich falsch in Deiner Einschätzung liegst, ist das sicherlich schon ein eigenen Thema wert. Aber es ist nicht mein Hauptthema.Ich bin froh, endlich dann doch noch etwas gefunden zu haben. Für mich war es schwer genug.
Starte doch einen Fred mit dem Thema Mercedes C-Klasse als Gebrauchtwagen schwer zu finden,glaube würde schon ein lacher werden.
Wäre ja fast als wenn du nun sagst der Wagen ist schwarz den du gekauft hast obwohl er silber auf dem Foto ist,genauso sieht jeder das es ein breites Angebot gibt an C-Klasse.Alleine die Hamburger Niederlassung hat 37 C-Klasse im Angebot ,aber man muß sagen die sind wirklich attraktiv im Preis.Hast doch jetzt wie du selbst sagst einen normale Elegance gekauft,gut wenn ich das richtig verstanden habe mit Kunstleder was bestimmt nur ein paarmal in Deutschland zu finden sein wird.
Bei meinem örtlichen Mercedes Händler stehen aktuell soviele Gebrauchtwagen auf dem Hof so das die Mitarbeiter ihre Fahrzeuge auf dem Baumarkt Parkplatz gegenüber parken müssen,und auf dem Mitarbeiterparkplatz nun Gebrauchtwagen stehen zum Verkauf.Er wäre sicher froh wenn der Gebrauchtwagenmarkt mal ins laufen kommen würde.
Aber nun noch ein Tip,mein 220 er hatte wenn er über Nacht gestanden hat Geräusche gemacht nach dem Kaltstart,hört man sehr gut wenn man eine Garage hat.Solltest dich dann einfach mal melden denn dann müssen diverse Teile erneuert werden mit denen sich Mercdes schwer tut diese zu finden.Meiner hatte damals 3 Tage gestanden die sagten immer die hören nichts,als ich dann am nächsten Morgen den Meister bei mir zuhause hatte konnte ich das dann mal in der Garage zu Ohre führen und dann wurde erneuert bis alles erledigt war.Haben viele diese Geräusche hier im Forum
und man hört das nur nach dem Kaltstart wenn er über Nacht steht.
Denn unter anderem muß der Keilrippenriemen neu der nicht in der Sterne Garantie ist.
Warum hörst Du nicht einfach auf. Es nervt, dieses ganze dominate 'ich weiß immer mehr als andere' Getue. Ich möchte einfach nicht darüber reden.
Du gehst auch nicht auf die Dinge ein, worüber ich rede. Es ist jedoch mein Thread. Also warum soll ich ich, aufwändigerer Weise Dinge widerlegen, die Du fälschlicherweise zum Besten gibt. Jeder kann hier im Internet quatschen wie er will. Es muß doch reichen, wenn ich mehrfach darauf hinweise, dass ich ein anderes Thema bevorzuge. Für Deine Art der Unterhaltung gibt es doch auch Kneipen, wo eh jeder sinnlos aufeinander einredet.
Deine Ratschläge und Hinweise zum 220 nehme ich dageben sehr dankbar entgegen. Und finde Sie auch hilfreich. Obgleich, Du wiederum nicht auch meine Nachfrage zur Modellpfelge oder das Lederimitat eingegangen bist. Eigentlich sagt das schon genug aus. Aber höre bitte auf, manches noch ins Lächerliche zu ziehen. Du weißt nicht immer, mit wem Du redest. Ich scheue keine Wortgefechte, aber ich möchte meine Zeit mit Nützlicherem verbringen. Und das solltest Du auch.
Alles zu meiner Suche, Kritierien, Wohnort, etc. habe ich im Thread gesagt. Ich lebe auch nicht in China. Wobei ich vermutlich mehr China-Erfahrungen habe als Du. Aber auch das ist überhaupt nicht wichtig und Gegenstand. Ich war nur einen Ratsuchenden, der letztendlich ein hoffentlich gutes C-Klasse Modell für sich gefunden hat.
Ingesamt bin ich jedoch etwas von der Unterhaltung im Thread enttäuscht.
Werde aber trotzdem meine Erfahrungen mit meinem Neuen hier teilen. Vielleicht ist es für den einen oder andern ja interessant. Das würde mich freuen.
Es grüßt aus Duisburg,
Klaus
Hallo Klaus und Glückwunsch zum neuen ersten Stern!
Berichte doch bitte weiter wenn du ihn abgeholt hast!?
Ich kann es jedenfalls nachvollziehen mit den gebrauchten C-Klassen, denn den ich suchte, den gabs auch nicht so oft, obwohl die Höfe "voll standen"!😉
Entweder hatte er kein Comand oder ein vergleichbarer mit Comand kostete gleich 5.000,- mehr..., also warten bis der passende da war!🙂
Ich habe jedenfalls den Eindruck, das in der Krise kaum ein Auto verkauft wurde, ich meine das war ja auch so, und jetzt werden kaum Jahreswagen angeboten die man sucht! Seit ca. 2 Jahren verfolge ich die Preise und muss sagen, dass im Winter die Preise im Keller waren (ist ja meistens so) und jetzt wieder steigen, jedenfalls bei dem Modell und Ausstattung wie ich ihn habe!
Wie gesagt, duch die Krise wurden weniger Autos gebaut und jetzt mit dem Aufschwung und dann noch im Sommer boomt der Verkauf von Neu- und Jahreswagen wieder. Das wird der Grund sein, warum es schwierig ist, seine Wunschausstattung zum vernünftigen Preis zu bekommen!
Kleiner Tipp noch:
Antworte nicht mehr auf "HansiKoenig", der heißt nicht nur so, der hält sich auch für einen😁
Ich ignoriere ihn jedenfalls😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klaus_moers
Warum hörst Du nicht einfach auf. Es nervt, dieses ganze dominate 'ich weiß immer mehr als andere' Getue. Ich möchte einfach nicht darüber reden.Du gehst auch nicht auf die Dinge ein, worüber ich rede. Es ist jedoch mein Thread. Also warum soll ich ich, aufwändigerer Weise Dinge widerlegen, die Du fälschlicherweise zum Besten gibt. Jeder kann hier im Internet quatschen wie er will. Es muß doch reichen, wenn ich mehrfach darauf hinweise, dass ich ein anderes Thema bevorzuge. Für Deine Art der Unterhaltung gibt es doch auch Kneipen, wo eh jeder sinnlos aufeinander einredet.
Deine Ratschläge und Hinweise zum 220 nehme ich dageben sehr dankbar entgegen. Und finde Sie auch hilfreich. Obgleich, Du wiederum nicht auch meine Nachfrage zur Modellpfelge oder das Lederimitat eingegangen bist. Eigentlich sagt das schon genug aus. Aber höre bitte auf, manches noch ins Lächerliche zu ziehen. Du weißt nicht immer, mit wem Du redest. Ich scheue keine Wortgefechte, aber ich möchte meine Zeit mit Nützlicherem verbringen. Und das solltest Du auch.
Alles zu meiner Suche, Kritierien, Wohnort, etc. habe ich im Thread gesagt. Ich lebe auch nicht in China. Wobei ich vermutlich mehr China-Erfahrungen habe als Du. Aber auch das ist überhaupt nicht wichtig und Gegenstand. Ich war nur einen Ratsuchenden, der letztendlich ein hoffentlich gutes C-Klasse Modell für sich gefunden hat.
Ingesamt bin ich jedoch etwas von der Unterhaltung im Thread enttäuscht.
Werde aber trotzdem meine Erfahrungen mit meinem Neuen hier teilen. Vielleicht ist es für den einen oder andern ja interessant. Das würde mich freuen.
Es grüßt aus Duisburg,
Klaus
Wenn hier jemand von China Erfahrung spricht,die C-Klasse hat Spiegel Made in China wie ich festgestellt habe als meiner neben meinem Wagen gelegen hat,aber trotzdem fahre ich sehr sicher auf den Avantgarde Felgen Made in Polen.Der Vorredner hat da aber nicht unrecht,es gibt aktuell viele gebrauchte C-Klassen am Markt.Kann daher nicht verstehen wieso das hier hingestellt wird als das es schwer wäre einen gebrauchten Wagen zu kaufen.
@Hansi Koenig
Am besten denken er hat recht und fertig,denn jeder der sich ein wenig auskennt wird dir recht geben.Ich kenne selbst einen Verkäufer bei Mercedes und der hat mir das auch bestätigt das die Gebrauchtwagen aktuell nicht so laufen,wer aber an seinem Autohaus vorbeikommt der sieht ja wie voll die Plätze sind.
@Thread Koenig Moers
Es passt dir nicht das du nicht das letzte Wort hast,erzähle doch nicht immer und immer wieder den Unsinn,über sowas kann man nur lachen was du hier erzählen willst mit den Gebrauchtwagen und egal was hier gepostet dann drehst du dich im Kreis.Du lebst wohl nicht in Moers sondern hinter dem Mond,und wer solchen Unsinn postet sollte sowas belegen können.Hoffe hier schreibt mal ein Mercedes Verkäufer rein.
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Hallo Klaus und Glückwunsch zum neuen ersten Stern!Berichte doch bitte weiter wenn du ihn abgeholt hast!?
Ich kann es jedenfalls nachvollziehen mit den gebrauchten C-Klassen, denn den ich suchte, den gabs auch nicht so oft, obwohl die Höfe "voll standen"!😉
Entweder hatte er kein Comand oder ein vergleichbarer mit Comand kostete gleich 5.000,- mehr..., also warten bis der passende da war!🙂
Ich habe jedenfalls den Eindruck, das in der Krise kaum ein Auto verkauft wurde, ich meine das war ja auch so, und jetzt werden kaum Jahreswagen angeboten die man sucht! Seit ca. 2 Jahren verfolge ich die Preise und muss sagen, dass im Winter die Preise im Keller waren (ist ja meistens so) und jetzt wieder steigen, jedenfalls bei dem Modell und Ausstattung wie ich ihn habe!
Wie gesagt, duch die Krise wurden weniger Autos gebaut und jetzt mit dem Aufschwung und dann noch im Sommer boomt der Verkauf von Neu- und Jahreswagen wieder. Das wird der Grund sein, warum es schwierig ist, seine Wunschausstattung zum vernünftigen Preis zu bekommen!Kleiner Tipp noch:
Antworte nicht mehr auf "HansiKoenig", der heißt nicht nur so, der hält sich auch für einen😁
Ich ignoriere ihn jedenfalls😉
Das gibt Ärger mit Klaus,denn eine Seite vorher wird behauptet das Mercedes eine Absatzschwäche hat mit Neuwagen,also kann das was hier steht bestimmt nicht stimmen mit dem Aufschwung in Deutschland.
Der Verkauf in Deutschland ist wirklich rückläufig an Neuwagen und wird duch die Märkte in USA und CHINA nach oben gezogen.
Jahreswagen sind immer gut zu bekommen,denn die Werksangehörigen mieten ja kräftig.Also wenn das in Deutschalnd weiter so läuft müssten bald die Gebrauchtwagen teurer werden da weniger vorhanden ,oder liegt es daran das viele warten bis 2011 und zb. eine neue C-Klasse zu bestellen.Mercedes verdient aktuell gutes Geld und hat daher keinen Verkaufsdruck,daher bieten die leider die Gebrauchtwagen nicht günstig an wie vor 1 Jahr.
Ich habe jetzt den Mod informiert, da hier keine Ruhe mehr zustande kommt. Ich finde es echt traurig. Aber selbst Aufforderungen, dem Thread fernzubleiben werden ignoriert, nur um immer wieder seine Botschaften zu bushen.
Hat man sonst keine Freude mehr im Leben, dass man sich derart in Szene setzen muß?
Da sind Biker wesentlich enstspannter. An Mercedes kann es doch nicht liegen, oder?
@schnuddel---> ich mag Deine Art nicht. Hast Du das verstanden?
Und... kannst Du (zum wiederholten Male) aus dem Thread gehen.
Ich werde sonst den Thread schliessen (wenn ich das überhaupt kann) , bzw. mich wieder hier abmelden. Das ist nicht schön, was hier passiert. Ich bin hier nicht im Job und muss mich gegen andere durchsetzen.
Ich wollte nur meine 'Erfahrungen hier teilen und ich habe schon mit zig-Verkäufern gesprochen. Nur es wird nicht geglaubt. @schnuddel, Du bist einfach nur armseelig und kein Menschenfreund.
Jetzt kann der Mod auch gleich meinen Beitrag auch noch entfernen. Normalerweise sollte es nicht dazukommen.
Besser man löscht den ganzen Thread. Vielleicht ist es auch das, was einige hier beabsichten.
Danke fürs Zuhören!
Hallo klaus_moers,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Wagen. Es freut mich, dass Du nach langem Suchen doch endlich eine C-Klasse gefunden hast, die Deinen Vorstellungen entspricht.
Es ist völlig normal, dass Du ein gewisses Restunsicherheitsgefühl verspürst, zumal Du den Wagen vorher nicht gesehen hast. Hoffentlich werden all Deine Erwartungen erfüllt und die wenigen Bedenken sehr schnell in Luft aufgelöst.
Ich wünsche Dir am Donnerstag eine gute Fahrt nach Hamburg und bis dahin noch eine schöne Zeit der Vorfreude.
Über einen Erfahrungsbericht und Bilder würde ich mich sehr freuen.
Viel Glück.
Gruß Simone9009
Hallo Simone,
vielen Dank. Wenn die Entscheidung einmal gefallen ist, dann fühlt man sich auf jeden Fall erleichtert. Immerhin bin ich jetzt auch preislich auf einen vertretbares Niveau gekommen.
Jetzt werden hoffentlich viele gute Jahre mit einem zuverlässigen Mercedes auf mich zukommen. Ich hatte damals mal eine C-Klasse (Vorgängermodell) von meinem ehemaligen Arbeitgeber als Firmenwagen. Er war top verarbeitet und auch sehr zuverlässig. Wenngleich ich auch immer gerne bei Wartungen einen BMW aus dem Fuhrpark genommen habe. Doch die neue C-Klasse ist imho optisch ein echter Hingucker und Schönling. Ich habe mich bewußt für den klassischen Kühler entschieden, da es für mich die ganze Identität des Autos besser unterstreicht.
Aber ich habe mich auch bewußt für ein Komfortauto entschieden. Mit dem bewußten Verzicht auf eine Fahrdynamik a la BMW. Deshalb auch die Automatikversion. Dabei ist der C 220 CDI durchaus schnell, wenn es denn mal sein muß. Das hat die Probefahrt eines anderen C 220 CDI deutlich gezeigt. Aber er ist auch mehr ein Gleiter (aus noch BMW-Brille) 😛 . Jedenfalls freue ich mich schon.
Ich denke auch, dass das schwarze Leder gut zum Silber paßt. Ich habe bei meinen Stoffsitzen immer wieder mal Probleme Flecken gehabt. Das sollte dann auch Vergangenheit sein.
Noch etwas, dass Erwähnung finden kann. Ich habe eine Anhängerkupplung. Die ist jedoch nur für Fahrräer geeignet. Gestern habe ich erfahren, dass man bei einer zusätzlichen Investition um die 400 Euro eine vollwertige Anhängerkupplung gekommen kann. Es soll dann ein stärkerer Lüfter eingebaut werden. Eine BMW behalte ich ja noch. 😉 Die nennt sich GS1200 und könnte dann gerne mal mitgezogen werden. Auch in dieser Hinsicht habe ich eine nette Zusatzoption.
Ok, ich habe kein Navi. Aber bei den technischen Fortschritten kommt vielleicht ein Smartphone ebenso gut zur Geltung. Ich brauche es eher selten.
Beim Radio 20 mit CD-Wechsler bin ich ziemlich neugierig wie der Sound so ist. Mein Ipod touch ist da leider nicht einfach ohne teueres Mediakit nutzbar. Aber ok, wenn der Klang ansonsten gut ist, dann bin ich auch so happy.
Vielleicht kommt ja morgen schon der Brief per Post. Dan ich kann ich ihn anmelden und danach nach Hamburg düsen. Jetzt steigt dann noch langsam die Spannung.
Viele Grüße aus Duisburg am Niederrhein,
Klaus
Moin Männer,
@ Klaus,
zunächst ist das hier ein öffentliches Forum. Hier kann jeder, solange es den Vorschriften von MT entspricht, seine Meinungen posten.
Wenn man mit den Antworten nicht leben kann, muß man ja nicht darauf eingehen und Antworten.
@schnuddel,
mal zur Aufklärung, es gab keine Rabattaktion für junge Sterne oder Gebrauchtwagen an der alle Niederlassungen teilgenommen haben. Das konnte jede NL selbst entscheiden, je nach Gebrauchtwagenpool.
Und jetzt möchte ich euch bitten, macht vernünftig weiter, denn es nervt ja auch die anderen User.
Gruß
Mcaudio
Möchte auch was zu diesem Thema sagen.
Ich arbeite seit einigen Jahren als Aufbereiter freiberuflich beim Stern.
Zur Zeit gibt es die aktuelle C-Klasse im Überschuß und das besonders die 3 Jahre alten aus dem Leasing,aber es kommen auch viele rein die 2 Jahre geleast wurden.Ist ein normaler Prozess da viele im Jahr 2007 und 2008 ausgeliefert wurden.Wir können uns daher über Arbeit nicht beklagen.
Viele Autohäuser setzen bewusst nicht alle Fahrzeuge ins Internet um nicht künstlich ein Überangebot zu erzeugen, sondern schieben mit jedem verkauften einen nach.Da ich eng mit den Verkaufsberatern arbeite und selbst sehe was los ist,kann ich nur sagen es gibt aktuell zuviele Autos und zuwenig Käufer für Mittelklasse Fahrzeuge.
Wenn der Preis von 23850 so wirklich bezahlt wurde für einen Elegance aus 4-2007 mit Grundausstattung,dann kann ich nur sagen sehr viel Geld.
Alte Ausführung vor Facelift mit den Spiegeln haben zudem extreme Windgeräusche.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Moin Männer,@ Klaus,
zunächst ist das hier ein öffentliches Forum. Hier kann jeder, solange es den Vorschriften von MT entspricht, seine Meinungen posten.
Wenn man mit den Antworten nicht leben kann, muß man ja nicht darauf eingehen und Antworten.@schnuddel,
mal zur Aufklärung, es gab keine Rabattaktion für junge Sterne oder Gebrauchtwagen an der alle Niederlassungen teilgenommen haben. Das konnte jede NL selbst entscheiden, je nach Gebrauchtwagenpool.
Und jetzt möchte ich euch bitten, macht vernünftig weiter, denn es nervt ja auch die anderen User.
Gruß
Mcaudio
@Mcaudio
Das war keine Rabattaktion,sondern eine Aktion wenn man einen Junge Sterne Mercedes kauft dann hat man am Anfang des Jahres 2000 Euro über DAT für den Altwagen bekommen.Ich arbeite als Aufbereiter bei Mercedes und durfte die Aufkleber mit der Werbung anbringen.
Zitat:
Original geschrieben von HeinzPeterHeinz
Möchte auch was zu diesem Thema sagen.
Ich arbeite seit einigen Jahren als Aufbereiter freiberuflich beim Stern.
Zur Zeit gibt es die aktuelle C-Klasse im Überschuß und das besonders die 3 Jahre alten aus dem Leasing,aber es kommen auch viele rein die 2 Jahre geleast wurden.Ist ein normaler Prozess da viele im Jahr 2007 und 2008 ausgeliefert wurden.Wir können uns daher über Arbeit nicht beklagen.
Viele Autohäuser setzen bewusst nicht alle Fahrzeuge ins Internet um nicht künstlich ein Überangebot zu erzeugen, sondern schieben mit jedem verkauften einen nach.Da ich eng mit den Verkaufsberatern arbeite und selbst sehe was los ist,kann ich nur sagen es gibt aktuell zuviele Autos und zuwenig Käufer für Mittelklasse Fahrzeuge.
Wenn der Preis von 23850 so wirklich bezahlt wurde für einen Elegance aus 4-2007 mit Grundausstattung,dann kann ich nur sagen sehr viel Geld.
Alte Ausführung vor Facelift mit den Spiegeln haben zudem extreme Windgeräusche.
Gruß Peter
Wenn Du schon so ein Superkluger bist, dann zeige doch mal eine Alternative. Was immer Du tust, heißt oder machst, weiß hier doch keiner. Aber erzählen können hier viele.
Mir geht das ganze Gequatsche, wer wieviel weiß, nur noch auf den Keks.
Bitte den Thread zumachen!
Das Internet ist nur noch etwas für Egomane.
Hallo klaus_moers,
was haben sie Dir denn jetzt in den Kaffee getan???
Warum so aggressiv?
Ich denke es ist wohl besser so bevor das hier wieder schlimmer wird.
***closed***
Mcaudio
MT Moderation